Häkchen
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.09.2006, 00:21
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Häkchen
Ich habe bisher auch keine wirklich kleinen Häkchen aufgetrieben, daher habe ich einfach kleine Ösen genommen und diese aufgebogen. Funktioniert gut.


Die Ösen gibt es auch in Messing und sie sind schnell etwas zur Seite aufgebogen, das ergibt eine gute Fadenführung.


Die Ösen gibt es auch in Messing und sie sind schnell etwas zur Seite aufgebogen, das ergibt eine gute Fadenführung.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Häkchen
Ich hab schon Messing-Häkchen bekommen, ganz normal im Baumarkt, in einer Plexidose. Manche Baumärkte haben sie auch einzeln.
Zuletzt geändert von Anna am 18.08.2008, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Häkchen
Hallo Hanne,
hast du einen Raiffeisenmarkt in der Nähe? Die haben Haken idR in jeder Größe, einzeln, und in Messing und Eisen. Da hole ich die immer.
hast du einen Raiffeisenmarkt in der Nähe? Die haben Haken idR in jeder Größe, einzeln, und in Messing und Eisen. Da hole ich die immer.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 711
- Registriert: 25.09.2006, 19:26
Re: Häkchen
Hallo Hanne,
am besten mal im gut sortierten kleinen Eisenwarenhandel gucken, die alles einzeln oder kiloweise verkaufen
am besten mal im gut sortierten kleinen Eisenwarenhandel gucken, die alles einzeln oder kiloweise verkaufen

-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 30
- Registriert: 18.07.2008, 01:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24943
- Kontaktdaten:
Re: Häkchen
Falls Du ein Dremel-Teil hast, kann man sich auch ganz einfach die Haken (in jeglicher gewünschten) Forum zurechtbiegen.
Dann mit dem Dremelteil in Drahtstärke oben ein Loch reinbohren und den Haken mit einem Zweikomponentenkleber (z.B. Uhu plus oder hart oder so ähnlich) einkleben.
Damit's besser hält, kann man den Teil des Drahtes, der im Bohrloch verschwindet, mit einer geriffelten Zange noch etwas aufrauhen, "einrillen" vor dem Einkleben.
Ich mache meine Haken aus 1,5 mm Draht. Das ist wesentlich günstiger als Kaufhaken.
In einem entsprechenden Eisenwarenhandel bekommst Du sicher auch Messingdraht.
lg spinntantchen
Dann mit dem Dremelteil in Drahtstärke oben ein Loch reinbohren und den Haken mit einem Zweikomponentenkleber (z.B. Uhu plus oder hart oder so ähnlich) einkleben.
Damit's besser hält, kann man den Teil des Drahtes, der im Bohrloch verschwindet, mit einer geriffelten Zange noch etwas aufrauhen, "einrillen" vor dem Einkleben.
Ich mache meine Haken aus 1,5 mm Draht. Das ist wesentlich günstiger als Kaufhaken.
In einem entsprechenden Eisenwarenhandel bekommst Du sicher auch Messingdraht.
lg spinntantchen
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.09.2006, 00:21
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Häkchen
Dann werde ich die Haken wohl selber machen, oder besser mein GöGa
sie sollen richtig edel ausehen. Ich versuche über eine Firma Bronzeringe zu bekommen und in der Mitte kommt Schiltplatt und Elfenbeinersatz, der Stock soll aus Edelholz sein, dann will ich noch eine aus Geweihknochen und eine mit Perlmutt besetzt, hoffendlich werden die Ringe nicht zu teuer.
Meine Tochter fängt eine Tischlerlehre an so dürfte ich mit runden Eldelholzscheiben auch kein Problem haben.
LG Hanne
sie sollen richtig edel ausehen. Ich versuche über eine Firma Bronzeringe zu bekommen und in der Mitte kommt Schiltplatt und Elfenbeinersatz, der Stock soll aus Edelholz sein, dann will ich noch eine aus Geweihknochen und eine mit Perlmutt besetzt, hoffendlich werden die Ringe nicht zu teuer.
Meine Tochter fängt eine Tischlerlehre an so dürfte ich mit runden Eldelholzscheiben auch kein Problem haben.
LG Hanne
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Häkchen
Whoah, das klingt nach einer richtig edlen Spindelproduktion ... 

"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- Charly
- Kistenvlies
- Beiträge: 191
- Registriert: 29.05.2008, 22:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 52382
- Wohnort: Niederzier
Re: Häkchen
das hört sich toll an!
Bitte Fotos, wenn es soweit ist!! Wir sind ja soooo neugierig.......
Produktionsgeschwindigkeit, Preisliste und Bestellformulare bitte dazu legen....hi hi
du kennst uns ja...
liebe Grüße
Charly
Bitte Fotos, wenn es soweit ist!! Wir sind ja soooo neugierig.......
Produktionsgeschwindigkeit, Preisliste und Bestellformulare bitte dazu legen....hi hi
du kennst uns ja...
liebe Grüße
Charly
lieben Gruß
von Charly
ich mag den Duft von Rohwolle - - ich glaub ich spinne....
von Charly
ich mag den Duft von Rohwolle - - ich glaub ich spinne....