Donut-Spindel
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 170
- Registriert: 06.03.2007, 12:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97836
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Donut-Spindel
Hallo,
ich habe hier und auch im www. sehr schöne Donut-Spindeln gesehen. Kann mir jemand eine Bezugsquelle für Donat´s sagen und was kostet so ein Donat ca. ??
Und wie befestigt man am besten so einen Donat am Holzstab.
Vielleicht hat ja eine von euch eine Bauanleitung und Tipp´s für mich?
Lieben Gruß
Kerstin G.
ich habe hier und auch im www. sehr schöne Donut-Spindeln gesehen. Kann mir jemand eine Bezugsquelle für Donat´s sagen und was kostet so ein Donat ca. ??
Und wie befestigt man am besten so einen Donat am Holzstab.
Vielleicht hat ja eine von euch eine Bauanleitung und Tipp´s für mich?
Lieben Gruß
Kerstin G.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Donut-Spindel
Hallo,
ich habe schon mehrere solcher Spindeln gebaut 8zumindest wenn Du die Stein-Donuts meinst):

superleicht mit Obsidian-Donut

mit etwas dickerem Lapis-Donut

mit geschwungenem Spinnstab und Jade-Donut

Mit Türkis im Muttergestein als Donut
oder kombiniert mit Holzscheibe und Donut:


Kleber: Ich verwende in der Regel Sekundenkleber.
CU
Danny
ich habe schon mehrere solcher Spindeln gebaut 8zumindest wenn Du die Stein-Donuts meinst):

superleicht mit Obsidian-Donut

mit etwas dickerem Lapis-Donut

mit geschwungenem Spinnstab und Jade-Donut

Mit Türkis im Muttergestein als Donut
Bauanleitung (von meiner Homepage):
Rundholz aus dem Baumarkt vorne und hinten mit Bleistiftspitzer anspitzen, mit dem Schnitzmesser und anschließend verschiedenen Schleifpapieren in Form bringen (am besten so, daß das Ende unter der Wirtel dicker ist als die Bohrung durch die Wirtelmitte, also konisch zulaufend oder geschwungen), mit feinem Schleifpapier glatt schleifen und mit extrem feinen Schleifpapierkörnungen polieren.
Steinscheibe (sog. "Donut") darauf schieben und mit Sekundenkleber fixieren.
Wichtig ist, daß Innenbohrung des Donuts kleiner ist als das unterste Ende des Stabes.
oder kombiniert mit Holzscheibe und Donut:


Bauanleitung (von meiner Homepage):
Rundholz aus dem Baumarkt hinten anspitzen (mit Bleistiftspitzer) und mit Schleifpapier glatt schleifen.
Bei einem Holzscheibe aus dem Bastelgeschäft in der Mitte ein Loch mit einem 6er Bohrer bohren, so daß der Schaft hineinpasst.
Bitte nur mit Standbohrmaschine oder Bohrmaschinenständer arbeiten, da das Loch mit der Hand nie wirklich gerade wird und die Spindel dann schlecht läuft.
Holzrädchen auf den Schaft stecken, der Schaft sollte nach oben genau so weit durchschauen, wie der verwendete Steindonut dick ist. Idealer Weiße sitzt es so fest, daß man es mit dem Hammer hinein treiben muss. In dem Fall erst das Stäbchen reinklopfen und es danach anspitzen. Danach mit Schleifpapier glätten. Zum fixieren des Holzrädchens am besten einen Tropfen Weißleim ins Loch geben.
Spindel mit farblosem Klarlack überziehen um ein verfärben des hellen Holzes durch Wollfett oder schweiß zu verhindern.
Nach dem trocknen des Lackes Steindunut mit Sekundenkleber auf der Oberseite der Wirtel aufkleben.
Kleine Drahtöse zu einem Haken aufbiegen, dann in den im Steindonut steckenden Schaft der Spindel eindrehen.
Wichtig ist, daß Innenbohrung des Rädchens und Stabstärke zusammen passen und die Maserung des Holzrades möglichst gleichmäßig ist, da dieses sonst unwuchtig läuft.
Kleber: Ich verwende in der Regel Sekundenkleber.
CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 04.07.2008, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 170
- Registriert: 06.03.2007, 12:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97836
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Donut-Spindel
Hallo Danny,
vielen lieben Dank. Mensch, hast du tolle Spindeln gebaut -superschön.
Das hat mir geholfen. Sie Spindeln sehen klasse aus und machen auch etwas her.
Ganz lieben Gruß
Kerstin G.
vielen lieben Dank. Mensch, hast du tolle Spindeln gebaut -superschön.
Das hat mir geholfen. Sie Spindeln sehen klasse aus und machen auch etwas her.
Ganz lieben Gruß
Kerstin G.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Donut-Spindel
Du kannst mal in meiner Galerie stöbern:
Spindelgalerie
Bei meinen Eigenbauten steht immer dabei wie ich sie gemacht habe (auf der Seite nach unten scrollen, es steht unterhalb der beschreibung)
CU
Danny
Spindelgalerie
Bei meinen Eigenbauten steht immer dabei wie ich sie gemacht habe (auf der Seite nach unten scrollen, es steht unterhalb der beschreibung)
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 170
- Registriert: 06.03.2007, 12:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97836
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Donut-Spindel
Lieben Dank
Da stöbere ich ein bischen
Da stöbere ich ein bischen