wool picker - welcher Nagelwinkel, wieviel überlappen

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

wool picker - welcher Nagelwinkel, wieviel überlappen

Beitrag von schafgarbe » 14.03.2012, 14:58

Ich habe seit neuestem einen Woolpicker-Kasten, gebaut vom Vater einer Freundin im Austausch gegen handgesponnene Socken. Als Bauplan haben wir den von Minnetonka genommen. Er funktioniert recht gut, allerdings besser bei etwas längerer Wolle, bei ganz kurzer greift er nicht so ganz. Daher frage ich mich, ob ich beim Nagel-overlap bzw. bei der Winkelung noch nachjustieren sollte.
Daher wüßte ich gern, wie es da bei anderen Pickern um die Nagelwinkel (Bauplan 10 - 15 Grad) und um die Überlappung bzw. Abstand der Nägel bestellt ist.

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: wool picker - welcher Nagelwinkel, wieviel überlappen

Beitrag von schafgarbe » 02.04.2012, 11:30

So, hier kommen jetzt die Bilder zum Wool-Picker.
pickera.jpg
pickerb.jpg
Leider hatte sich der Konstrukteur nicht an die Anleitung gehalten und wesentlich längere Nägel verwendet. Ich habe daher die Seitenwände nachträglich durch Leisten von unten her erhöht. Jetzt funktioniert er recht gut. Bestimmt nicht so effizient wie eine Schaukel, aber viel besser zu verstauen und dann auch ungefährlich.
Mit der so vorbereiteten Wolle macht mir jetzt das Kardieren viel mehr Spass.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: wool picker - welcher Nagelwinkel, wieviel überlappen

Beitrag von thomas_f » 02.04.2012, 12:07

Glückwunsch zum neuen Gerät! Es scheint ja schonmal hilfreich zu funktionieren; wieviel Umbau sich lohnt, musst du ja selbst entscheiden.

Bei den Schaukelpickern kann man den Abstand einstellen, das scheint mir auch sinnvoll. Ob der Kastenpicker noch stabil genug ist, wenn man ihn quasi längs aufschneidet und den Abstand "irgendwie" mit Schrauben verstellbar macht? Was die Winkel angeht, habe ich keine Erfahrung, mein "Picker" ist eine alte Zupfmaschine vom Polsterer.

BTW: Sehe ich auf den Fotos Eichenholz und Eisennägel? Das kann schwarze Verfärbungen und baldigen Rost ergeben, wegen der Gerbsäure im Eichenholz. :(

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: wool picker - welcher Nagelwinkel, wieviel überlappen

Beitrag von schafgarbe » 02.04.2012, 14:13

Ob es sich um Eisennägel handelt, kann ich nicht sagen, Eiche ist es schon mal. Kann ich da jetzt noch irgend was dran machen? Meine Konstrukteure waren Ingenieure und habens nicht so mit Holz. :?:

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: wool picker - welcher Nagelwinkel, wieviel überlappen

Beitrag von thomas_f » 03.04.2012, 08:34

Nö, ich glaube, ich würde nichts dran machen; ich wüsste nicht, was. Trocken aufbewahren natürlich: nicht im Schuppen, sondern drinnen im geheizten Zimmer. Vielleicht weiß ein anderer Holzwurm etwas dazu? Es ist ja nicht so, als wenn dem Picker morgen alle Zähne ausfallen würden, der wird dir bestimmt einige Jahre gute Dienste leisten. :)

Habe gerade nachgeschaut und gesehen, dass im Plan auch Eiche und ganz normale Nägel empfohlen werden. Eiche sollte eigentlich mit Edelstahl- oder Messingbeschlägen verbaut werden, so habe ichs mal gelernt.

Beste Grüße + frohes Picken -- Thomas

Benutzeravatar
Marion4958
Flocke
Flocke
Beiträge: 144
Registriert: 19.11.2011, 10:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48282

Re: wool picker - welcher Nagelwinkel, wieviel überlappen

Beitrag von Marion4958 » 03.04.2012, 08:48

Hallo, Thomas kannst Du vielleicht mal ein Foto von Deiner Zupfmaschine machen?

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“