Großer Flügel für Juli

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
DeJe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 351
Registriert: 06.09.2009, 21:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99334
Wohnort: Nähe Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Großer Flügel für Juli

Beitrag von DeJe » 24.10.2010, 19:13

Hui, der Einzug gefällt mir richtig gut. :gut:

...und das Ganze (Flügel und Spule) macht einen überaus professionellen Eindruck, ich bin begeistert. :D
Gruß,
DeJe

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Großer Flügel für Juli

Beitrag von simone40 » 24.10.2010, 19:25

echt genial :gut: :gut: :gut:
lg simone

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Großer Flügel für Juli

Beitrag von SaLue » 03.11.2010, 09:36

Soooooo, am Montag haben wir zu der selbstgebauten Portalfräse meines Hausholzwurms eine kleine Drehmaschine bekommen und nun konnte endlich der große Flügel für Juli vollendet werden *freu*

Bild

Wie hier ja schon einige geschrieben haben, gestaltet sich das Biegen von Federstahl sehr schwierig. Es wurden mehrere Varianten probiert, aber nichts war wirklich gut. Jetzt hat mein Hausholzwurm einen Plastikhalter gedreht und eine Öse aus Federstahl gebogen ... so hat es prima geklappt :gut:

Bild

Und hier noch der Flügel in Aktion:

Bild

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Großer Flügel für Juli

Beitrag von shorty » 03.11.2010, 09:37

Sieht super aus, mal wieder sehr gekonnt ausgeführt. Ein großes Lob
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Großer Flügel für Juli

Beitrag von EmiFR » 03.11.2010, 10:19

Ja aber Hallo! Sieht das man klasse aus!!! Ich liebe es, wenn Eigenbauten so gelungen und ästhetisch aussehen!

Ganz großes Kompliment an Euch!!! :gut:
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
DeJe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 351
Registriert: 06.09.2009, 21:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99334
Wohnort: Nähe Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Großer Flügel für Juli

Beitrag von DeJe » 03.11.2010, 10:33

Dem kann ich mich nur anschließen. Sieht absolut klasse aus. :gut:

Die Idee der Sliding Hooks und Einzug ist schlicht genial...ich glaube, das probiere ich auch mal aus. ;)
Gruß,
DeJe

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Großer Flügel für Juli

Beitrag von SaLue » 03.11.2010, 10:47

Erst mal danke an Euch fürs Lob :) (Hausholzwurm liest mit ;) )

Deje, so läßt sich auf jeden Fall das Problem mit dem Federstahl umgehen und es funktioniert prima :) Ich habe da jetzt zwei Haken, die aus verschiedenen Plastikstücken gemacht sind. Das eine ließ sich wohl prima drehen, das zweite war für die Hitze, die beim Drehen entsteht, nicht so gut geeignet.

Beim Einzug ist jetzt auch ein Plastikstück drin ... das ist tauschbar. So kann man sogar noch verschiedene Größen 'einstellen' :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Großer Flügel für Juli

Beitrag von Gunda » 03.11.2010, 11:18

Hammerteil.....

Ich will auch nen eigenen Holzwurm ;( ;( Meiner ist zu sowas nicht zu gebrauchen
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Großer Flügel für Juli

Beitrag von simone40 » 03.11.2010, 11:34

wow , wirklich ein Klasse Teil !!!
lg simone

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Großer Flügel für Juli

Beitrag von thomas_f » 03.11.2010, 15:00

Mir bleibt die Spucke wech. :gut: :gut: :gut:

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Großer Flügel für Juli

Beitrag von tabata » 03.11.2010, 16:28

Sieht gut aus :gut:
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: Großer Flügel für Juli

Beitrag von Moira » 03.11.2010, 16:33

Gratulation - da habt Ihr gut getüfelt. Sieht doch sehr gut aus! Gute Arbeit.
Moira

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“