Seite 1 von 2

Kann man Rohwolle filzen ohne Kardieren?

Verfasst: 09.07.2010, 16:37
von Rayarosa
Hallo zusammen,

da ich ja eine neue Wollquelle gefunden aber kein Kardiergerät habe, würde ich gerne wissen, ob man Rohwolle auch so filzen kann? Ich würde sooo gerne was damit machen. Ich habe lauter Ideen ...

Re: Kann man Rohwolle filzen ohne Kardieren?

Verfasst: 09.07.2010, 16:39
von Kimara
Hallo Rajarosa,

das geht sogar sehr gut!
Das Ergebnis ist halt ein anderes als kardiert.. aber oftmals ist gerade DIESER Effekt ja so toll :D

Ich empfehle dir eine Filzprobe ;)
...auch, weil nicht jede Wolle zum filzen geeignet ist!

VIEL Spaß!
Claudia

Re: Kann man Rohwolle filzen ohne Kardieren?

Verfasst: 09.07.2010, 17:00
von Rayarosa
Danke für die Antwort.
Ich werde es ausprobieren und das Ergebnis reinstellen. :)

Grüße Rayarosa

Re: Kann man Rohwolle filzen ohne Kardieren?

Verfasst: 09.07.2010, 22:15
von Kimara
Schau mal hier (ich liebe diese Seite!)

http://andrea-graham.blogspot.com/

Wenn du ein bisschen runterscrollst kannst du einige Sachen sehen :)

Re: Kann man Rohwolle filzen ohne Kardieren?

Verfasst: 16.07.2010, 10:42
von Rayarosa
Tatataahhh,

mein erstes Schnuckenvlies ist da. :D

... Und es war sooo anstrengend ...

Jetzt möchte meine Nichte auch eins, das heißt natürlich viel helfen und die ganze Arbeit nochmal. Aber was man doppelt macht, das kann man dann wohl auch richtig ...

Liebe Grüße Rayarosa

Re: Kann man Rohwolle filzen ohne Kardieren?

Verfasst: 16.07.2010, 10:55
von Sabine
Aloha Rayarosa,

hast Du die Unterseite gefilzt und den Rest so gelassen?

Das sieht super aus, dass das viel Arbeit und anstrengend war, glaub ich Dir unbesehen.

Re: Kann man Rohwolle filzen ohne Kardieren?

Verfasst: 16.07.2010, 10:58
von shorty
sieht toll aus, wie richtiges Fell

Karin

Re: Kann man Rohwolle filzen ohne Kardieren?

Verfasst: 16.07.2010, 11:00
von Pippilotta
Oh wie wunderschön! Wie hast Du das gefilzt? Sieht ja wirklich klasse aus.

Re: Kann man Rohwolle filzen ohne Kardieren?

Verfasst: 16.07.2010, 16:08
von Rayarosa
Also, erstmal habe ich ein Schnuckenvlies, das möglichst zusammenhängend war mit der schönen Fellseite nach unten und der Schurseite nach oben auf den unbequehmen Waschbetonboden ausgelegt.
Dann habe ich kardierte Reste in braun und grau auf der Schurseite ausgelegt, gleich angefeuchtet, weil ja der Wind ... Ich habe Unmengen Wasserkocher gefüllt und gekocht und Seifenstückchen aufgelöst. Gefilzt habe ich in kleinen Etappen, weil bei der Größe eh nicht alles warm bleibt und man gar nicht überall zugleich filzen kann. Der Waschbetonboden war fürs Filzen sicherlich nicht schlecht, aber richtig unbequehm.
Da es so Heiß war musste ich immer wieder Päuschen einlegen und in den Schatten gehen. Dadurch dauerte die Aktion mehr oder weniger den ganzen Tag. Als es einigermaßen fest war, fing ich an das Vlies zu rollen, auszuspülen, zu pressen, wieder mit heißem Seifenwasser zu übergießen, ... Als ich nicht mehr konnte, habe ich es dann in den Trockner gesteckt ... es sah aber deutlich sauberer aus, als es tatsächlich war!!! Danach musste ich den Trockner reinigen :rolleyes: ... besser nicht nachmachen ...
Nachdem es getrocknet war, habe ich vorsichtig mit Bürsten angefangen. Dabei hat sich nochmal einiges an Haaren gelöst, aber das konnte das Vlies wohl vertragen.
:D geschafft :D

Re: Kann man Rohwolle filzen ohne Kardieren?

Verfasst: 16.07.2010, 16:20
von Lockenschaf
Sieht richtig klasse aus, dein "Fell", gefällt mir gut. Filzen bei dem Wetter in der Sonne ist ja fast wie eine Strafarbeit - hat sich aber gelohnt. :))

LG
Gaby

Re: Kann man Rohwolle filzen ohne Kardieren?

Verfasst: 16.07.2010, 18:44
von maka
hallo

klasse. super geworden dein vlies :gut:

Re: Kann man Rohwolle filzen ohne Kardieren?

Verfasst: 16.07.2010, 19:07
von tabata
Echt cool!!!

Würde sich auch gut als echt auffällige Tasche machen :D

Re: Kann man Rohwolle filzen ohne Kardieren?

Verfasst: 16.07.2010, 19:56
von catbonni
Das ist ja super geworden. :klatsch:
Ich ärger mich gerade schwarz das ich die Schnuckenvliese von unserem Schäfer nicht haben wollte und jetzt alle im Müll sind. ;(

Re: Kann man Rohwolle filzen ohne Kardieren?

Verfasst: 17.07.2010, 19:29
von Kattugla
Ich habe das Teil heute nachmittag anfassen und live bewundern dürfen: genial!
Jetzt hab ich auch kapiert, wie das mit dem einseitigen Anfilzen geht - klar, das lange Deckhaar filzt kaum, filzt man von der Schnittseite her, filzt halt nur die weiche Unterwolle... ohne angucken konnte ich mir das einfach nicht vorstellen...

Das Ergebnis ist sowas von hammer! :)) :gut:

Re: Kann man Rohwolle filzen ohne Kardieren?

Verfasst: 17.07.2010, 19:42
von Elpa
Das sieht ja super aus.

So was möchte ich auch haben.

Die Arbeit hat sich gelohnt. Herzlichen Glückwunsch.