Filzeigenschaften bunte Bergschafwolle
Verfasst: 13.10.2017, 15:16
Hallo,
bei unserem letzten Spinntreffen hat meine Freundin einen Sack mit bunter Bergschafwolle geschenkt bekommen. Nun ist die Wolle gewaschen und kardiert. Dabei sind die kurzen Fasern der vorderen Rolle der Kardier Maschine nicht zum Spinnen geeignet. Wir wollen bei unserem nächsten Treffen damit Filzen. Ich habe schon mit Skuddewolle nass gefilzt und mit gekaufter Wolle mit der Nadel Kleinzeug hergestellt. Ich habe alle Beiträge im Forum nach den Filzeigenschaften durchgelesen. Da heißt es von „es filzt“ bis „schräg anschauen, damit etwas passiert“. Schön wäre wenn wir erfolgreich nassfilzen können. Kann mir jemand dazu raten oder sollen wir lieber die Finger davon lassen?
Viele Grüße von lisel
bei unserem letzten Spinntreffen hat meine Freundin einen Sack mit bunter Bergschafwolle geschenkt bekommen. Nun ist die Wolle gewaschen und kardiert. Dabei sind die kurzen Fasern der vorderen Rolle der Kardier Maschine nicht zum Spinnen geeignet. Wir wollen bei unserem nächsten Treffen damit Filzen. Ich habe schon mit Skuddewolle nass gefilzt und mit gekaufter Wolle mit der Nadel Kleinzeug hergestellt. Ich habe alle Beiträge im Forum nach den Filzeigenschaften durchgelesen. Da heißt es von „es filzt“ bis „schräg anschauen, damit etwas passiert“. Schön wäre wenn wir erfolgreich nassfilzen können. Kann mir jemand dazu raten oder sollen wir lieber die Finger davon lassen?
Viele Grüße von lisel