Seite 1 von 2

Rosenfilzhut - Anleitung gesucht

Verfasst: 07.07.2015, 10:30
von aprilhexe
Bin im Netz zufällig über diesen http://filzmari.blogspot.de/2013_08_01_archive.html Hut gestolpert. Ich bin nicht so die Filzerin, immer mal wieder gerne, meist eher Stickfilzen oder Nadelfilzen. Aber der Hut hat es mir schon angetan. Nun wollte ich fragen, ob jemand eine Idee hat, mit welcher Technik solch ein Ergebnis erziehlt wird, gerne auch Buchtipp. Ich habe nur keine Ahnung, mit welchen Begriffen ich suchen soll, Filzhut, Rosenhut, Filzrosen usw. habe ich probiert, aber keine Hinweise zur Technik gefunden.
Ich stelle mir das in etwa so vor, dass eine Art Zwergenhut die Grundform sein müsste, der dann von der Spitze aus verdreht ineinander geschoben wird.
Hat eine von Euch Filzkünstlerinnen einen Tipp für mich??

Re: Rosenfilzhut - Anleitung gesucht

Verfasst: 07.07.2015, 10:56
von shorty
Grob geschätzt würd ich sagen die Rose ist ne lange Zwiebel oben von der Grundform, und ja zusammengeschoben..
Meines Erachtens braucht es schon Erfahrung Hüte zu filzen, ist nicht ganz ohne...

schau mal auch aufgeschoben zusammengestaucht :

Re: Rosenfilzhut - Anleitung gesucht

Verfasst: 07.07.2015, 13:05
von Claudi
Die Filzmari schreibt ja selber, dass man es ihr kurz zuvor beigebracht hat: "Ganz nebenher lief in Oberrot noch ein "Rosenkurs" so unter uns. Das heißt: Zwei Mitfilzerinnen gaben uns Anleitung, wie man einfach und schnell sehr wirkungsvolle Rosen filzen kann.
Ich baute diese Technik dann noch in einen Rosenhut ein."
Ich würde es jetzt mal bei ihr selber mit nachfragen versuchen... ;)

Re: Rosenfilzhut - Anleitung gesucht

Verfasst: 07.07.2015, 15:40
von aprilhexe
Danke, euch beiden
Shorty, ich würde das dann schon erst mal mit kleinen Röschen probieren. Zwiebelform klingt gut! Hüte habe ich aber auch schon mehrere gefilzt. Ich bin da experimentierfreudig... :)
Claudi, das hatte ich auch gelesen und dachte, dass das ev. auch für Seltenfilzerinnen machbar sein könnte. Wenn ich gar nicht klarkomme, versuche ich es bei der Filzmari persönlich.
Ich geh dann nochmal Tante Google fragen...

Re: Rosenfilzhut - Anleitung gesucht

Verfasst: 07.07.2015, 17:10
von aprilhexe
Shorty, ist deine Schnecke nach dieser Flinkhandanleitung gefilzt?

Re: Rosenfilzhut - Anleitung gesucht

Verfasst: 07.07.2015, 17:25
von shorty
Ich hab sie in nem Filzkurs gearbeitet, die Schablone sah aber auch so aus.
Weiss nicht ob die Kursleiterin und die Dame im Netz identisch sind.

Re: Rosenfilzhut - Anleitung gesucht

Verfasst: 07.07.2015, 17:34
von aprilhexe
Okay, danke. M.E. bräuchte es für eine Rose (klein oder groß) doch ein bisschen mehr Höhe, sonst kriegt man vielleicht nicht so viele Falten rein? Ich probiers am Wochenende mal aus.

Re: Rosenfilzhut - Anleitung gesucht

Verfasst: 07.07.2015, 18:00
von Anna
Ich habe mal in einem Filzkurs diesen Hut gemacht, der ist so ähnlich:

Bild

Ich hatte eine Schablone zur Verfügung (die ziemlich hoch war, wie man sieht) und während des Filzvorgangs den Hut immer wieder zusammengeschoben und die Falten eingeknifft, so gut es ging. Er hat allerdings nicht diese "Schnecke" in der Mitte, wie sie für den Rosenhut charakteristisch scheint.

Re: Rosenfilzhut - Anleitung gesucht

Verfasst: 07.07.2015, 22:41
von aprilhexe
Anna, dein Hut ist erstens sehr schön und kommt zweitens der Idee vom Prinzip her schon sehr sehr nahe. Deine Schablone war oben eher rund, bei einer Rose muss ich mir das noch überlegen.

Re: Rosenfilzhut - Anleitung gesucht

Verfasst: 08.07.2015, 00:12
von Anna
Och, die Schablone war schon ziemlich hoch, eher wie ein Alpenhut (etwa so wie hier).
Aber ich hätte jedenfalls keinen Plan, wie man diese Verwindung an der Spitze richtig hinkriegt.

Re: Rosenfilzhut - Anleitung gesucht

Verfasst: 08.07.2015, 00:24
von aprilhexe
Ich denke mal ein bisschen drüber nach. Ich finde den Hut einfach zu schön. Ich brauche ihn ja auch nicht sofort.... November wäre schön!

Re: Rosenfilzhut - Anleitung gesucht

Verfasst: 08.07.2015, 15:37
von engele_engele
hallo Aprilhexe,

der Hut hat als Grundform eine ziemlich lange Zipfelmütze, für eine schöne Rose am Ende mußt du es in einer Zwiebel enden lassen. Wie lang und breit die Form sein muss, richtet sich nach deiner Wolle die du zum filzen nimmst. Am bestern machst du mal ein Probestückchen und mißt den Schrumpfungsgrad dann kannst du ausrechnen, wie groß du anfangen musst. Ich mache sehr viele Hüte und habe lange rumprobiert welche Wolle ich am besten dafür benutze, wie dick ich sie auslegen muss und wie groß dann meine Grundformen sein müssen, bei den verschiedenen Hutgrößen. Aber das hört sich schwieriger an als es ist. Eine Circaformel für 3 lagig ausgelegte feine Merinovlieswolle wäre: messe deinen Kopfumfang (ca. 56cm) teile durch 2 und multipliziere mit 1,5 dann hast du die Breite (ca.42cm) deiner Form. Die Höhe kannst du ähnlich ausrechnen, da kommt es ja auf eine Falte mehr oder weniger nicht an. Ich würde mal sagen von der Unterkante bis zur Spitze ca. 80cm.

So wenn das jetzt weitergeholfen hat, würde es mich freuen. Wenn nicht kannst du mich auch gerne anmailen. Ich bin ab morgen für ca. 3 Wochen in der Reha aber ich denke mails kann ich beantworten, die werden wohl WLan haben.

Re: Rosenfilzhut - Anleitung gesucht

Verfasst: 08.07.2015, 17:57
von aprilhexe
Liebe Birgit,
danke für deine genauen Angaben und die Umrechnungsformel!
Leider komme ich erst am Sonntag dazu, das mal auszuprobieren. Mir sitzen grade noch so ein paar Zeugnisberichte im Genick.
Wenns euch interessiert, werde ich berichten.

Re: Rosenfilzhut - Anleitung gesucht

Verfasst: 08.07.2015, 18:02
von engele_engele
kein Problem, stehe für Fragen zur Verfügung und falls du es nicht hinkriegst mache ich dir auch einen.

Re: Rosenfilzhut - Anleitung gesucht

Verfasst: 08.07.2015, 19:06
von aprilhexe
Das ist ja ein liebes Angebot! Aber ich würds halt auch gern lernen. Schade, dass du so weit weg wohnst...