ich hab mal einen kleinen Ausflug ins Reich des Filzens gemacht. Mein Sohn wollte (kurzentschlossen) als Zwerg gehen und brauchte schnell einen Bart. Ich dachte mir, den kannste selber machen, sowas muss man nicht kaufen... und dann, mit wenig theoretischer und praktisch noch weniger Erfahrung hab ich mir ein Herz genommen und losgelegt. Eine Handvoll Merinovlies (vom Wollknoll, das sich nicht spinnen ließ) als Grundlage und schöne lange Locken vom "Elfenschaf", ein bisschen Neuseelandlamm-Kammzug, kochendheißes Wasser, Olivenseife, die rauhe Rückseite von einem elastischen Schneidebrett (gab's mal beim Penny) und ein Massagedings mit Gumminoppen von Yves Rocher waren mein Werkzeug. Hab erst mal ein spitzes Dreieck aus dem Vlies zurechtgezupft, an der Spitze dann angefangen, einzelne Locken aufzufilzen. Lage für Lage nach oben fortgeführt, auf die oberen Enden der Locken hab ich immer eine ganz dünne Schicht Neuseeland quer, dann längs und dann noch mal quer drauf, mit Seife und Heißwasser fest gerubbelt und die nächste Lage Locken aufgebracht, bis obenhin. Die fertige Matte hab ich erst mal in ein Handtuch gerollt und ein bisschen gewalkt, mal in die eine, mal in die andere Richtung. Dann hab ich das ganze Ding noch mal in ziemlich heißes Wasser gelegt und ein bisschen ausgewaschen, gedrückt, kalt abgeschreckt und noch mal in ein Handtuch gerollt. Dann hab ich die Locken noch mal ein wenig auseinandergezupft, damit es nicht zu sehr zusammenfilzt. Leicht angefönt. Die obere Kante war noch etwas ausgefranst, da hab ich noch mal was abgezupft und mit Nadeln ein wenig nachgearbeitet, anschließend ein dünnes Gummiband links und rechts reingezogen und fertig war der Zwergenbart. Musste nur noch ein bisschen trocknen.
Inzwischen hat er die Feuertaufe mit Bravour überstanden. Sohn findet ihn gut, er sitzt, kratzt nicht und hält schön warm

(und wenn er mal als Weihnachtsmann gehen will, hat er die grundlegende Ausstattung auch schon parat
