Seite 1 von 1
Feltloom - Nadelfilzmaschine
Verfasst: 25.06.2011, 18:59
von Beyenburgerin
Es gibt eien Nadelfilzmaschine "für den Hausgebrauch
http://www.feltloom.com/
Preise stehen vorsichtshalber nicht dabei ....
LG Brigitte
Re: Feltloom - Nadelfilzmaschine
Verfasst: 01.11.2011, 21:21
von Flauschohr
ich habe eine Filzmaschine von Janome. Siehe unter "
www.janome.de"
Re: Feltloom - Nadelfilzmaschine
Verfasst: 17.12.2012, 08:54
von Arachnida
Kennt jemand von euch die Husquvarna? Wie muss ich mir das Filzen mit so einer Maschine vorstellen?
Re: Feltloom - Nadelfilzmaschine
Verfasst: 17.12.2012, 13:26
von Lana-Lux
Habs schon mal in Aktion gesehen aber bin nicht selber dran gesessen.
Ist wie eine Nähmaschine, eben nur mit Filznadeln (meist 1er. 3er und 5er Nadeln)
Hier ein Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=VGkNHY4bbwQ
LG Silvia
Re: Feltloom - Nadelfilzmaschine
Verfasst: 17.12.2012, 13:46
von thomas_f
Wobei der "Felt-Loom", den Brigitte meinte, etwas anders arbeitet: Die Fasern werden von breiten Rollenpaaren langsam unter der ebensobreiten Nadelleiste hergeführt, die sich auf und ab bewegt und jedes Mal hunderte Filznadeln in die Matte, in den werdenden Filz sticht. Der ist "etwas" größer als die nähmaschinenförmigen kleinen Schwestern, und das mit dem "Hausgebrauch" braucht evtl. noch ein "

" ,
Beste Grüße -- Thomas
Re: Feltloom - Nadelfilzmaschine
Verfasst: 17.12.2012, 18:23
von spinnelli
die kann bestimmt ne Menge Wolle für den Hausgebrauch vernadeln. bei über 900 Nadeln ist es ja schon ein kleines Vermögen, die Nadeln zu tauschen....
schönes Maschinchen, recht breit, super für schöne Stoffe oder Decken, oder gewebte Decken zu nadeln statt zu walken.
ich hätte da schon ein paar ideen. nur wie oft muss man das da durchrattern lassen? das wird mit 5 oder 6 mal sicher nicht reichen. sah auf den Videos immer noch sehr fluffig aus....
meine kleine mit 6 Nadeln braucht auch eine Weile...
LG spinnElli
Re: Feltloom - Nadelfilzmaschine
Verfasst: 17.12.2012, 19:16
von thomas_f
Mein Träumchen wäre ja
sowas fürs Nassfilzen

Flusen hätt' ich genug
Beste Grüße -- Thomas
PS/edit: Da steht ja sogar ein Preis dabei: 6800 US-Dollar

Besser selber bauen (lassen)

Re: Feltloom - Nadelfilzmaschine
Verfasst: 18.12.2012, 09:02
von Gabypsilon
Re: Feltloom - Nadelfilzmaschine
Verfasst: 18.12.2012, 09:54
von thomas_f
Naja, die haben ws. ggüber dem Tischmodell Vor- und Nachteile. Nachteil: Du musst immer Rollen machen, mit Noppenfolie usw., und die wieder ausrollen um nachzuschauen ob es schon genug gefilzt ist, dann 90° versetzt wieder einrollen, wieder in die Maschine wuchten usw. Ein Vorteil wäre evtl. die geringere Standfläche, die sie brauchen, aber andererseits brauchts ja auch den wasserfesten Tisch um die Rollen vorzubereiten ... Ein anderer Vorteil ist die riesige Arbeitsbreite, die die Roller haben. Noch ein Vorteil des Tischmodells: Der Filz liegt plan, ohne Dellen und Beulen.
Beste Grüße -- Thomas
PS: Hier noch einer:
Belfast MiniMills Felter
Re: Feltloom - Nadelfilzmaschine
Verfasst: 18.12.2012, 10:25
von Arachnida
Ich beobachte grade in der Bucht so eine Filzmaschine weil ich das Prinzip des Nadelfilzens genial finde.
Habe bisher aber nur mit der Hand gearbeitet und das ist auf Dauer doch mühsam.