Merinowolle die nicht wirklich filzt?
Moderator: Claudi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Merinowolle die nicht wirklich filzt?
Ist sehr ungewöhnlich, denn von den ca 25 Kilo Bergschaf evlt auch mehr die ich schon gewaschen habe, war kein einziges Vlies fettig.
Bist Du Dir sicher, dass das reinrassig war?
Ich glaub Dir dass sehr wohl, es gibt immer Ausnahmen.
Wundern tuts mich trotzdem.
Karin
Bist Du Dir sicher, dass das reinrassig war?
Ich glaub Dir dass sehr wohl, es gibt immer Ausnahmen.
Wundern tuts mich trotzdem.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Merinowolle die nicht wirklich filzt?


Ne, ich hab keine Ahnung in welcher Generation das Tier sich mit einem Fettschweinchen vermischt hat


Das war meine einzige Erfahrung mit Bergschaf...weil ich unheimlich lange waschen musste..wenn es aber ne Ausnahme war, dann werde ich der Wolle nochmal ins Auge fassen

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Merinowolle die nicht wirklich filzt?
Ja mach das mal. Bergschaf ist bei den ganzen Wollen die ich gewaschen habe, diejenige bei der ich am wenigsten spülen muss .
Ist halt derber, dass sollte man einkalkulieren.
Aber nun schnell wieder die Kurve kratz zum Merino
))
Karin
Ist halt derber, dass sollte man einkalkulieren.
Aber nun schnell wieder die Kurve kratz zum Merino

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Merinowolle die nicht wirklich filzt?
Nochmal wieder hochschubs...
Hallo Ihr Lieben,
entdecke Euch jetzt erst.
Wenn Wolle sich nicht wirklich verfilzen will und man die Fasern eher wieder mit den Händen auseinander schiebt, hilft Folie.
Wenn ich superfeine Wolle filze oder Seide mit einfilze, gehe ich garnicht direkt mit den Händen dran, sondern lege einfache Malerfolie auf (Seifenwasser eher sparsam benutzen),auch etwas Seifenwasser auf die Folie und langsam die Luft drunter wegdrücken. Dann streicheln und mit der Weile fester arbeiten.
Hatte bisher noch keine fettige Rohwolle, aber einen Versuch ist es doch wert.
Vielleicht wurde die Merinowolle auch schon beim waschen so strapaziert, dass ein Teil des Filzprozesses schon gelaufen ist und sie nun einfach kaum noch filzt, auch da hilft Gelduld und Folie.
LG
Susanne
Hallo Ihr Lieben,
entdecke Euch jetzt erst.
Wenn Wolle sich nicht wirklich verfilzen will und man die Fasern eher wieder mit den Händen auseinander schiebt, hilft Folie.
Wenn ich superfeine Wolle filze oder Seide mit einfilze, gehe ich garnicht direkt mit den Händen dran, sondern lege einfache Malerfolie auf (Seifenwasser eher sparsam benutzen),auch etwas Seifenwasser auf die Folie und langsam die Luft drunter wegdrücken. Dann streicheln und mit der Weile fester arbeiten.
Hatte bisher noch keine fettige Rohwolle, aber einen Versuch ist es doch wert.
Vielleicht wurde die Merinowolle auch schon beim waschen so strapaziert, dass ein Teil des Filzprozesses schon gelaufen ist und sie nun einfach kaum noch filzt, auch da hilft Gelduld und Folie.
LG
Susanne