Filzversuche

Alles zum Thema Filzen

Moderator: Claudi

Spinnfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 213
Registriert: 26.08.2008, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01454
Wohnort: Sachsen

Re: Filzversuche

Beitrag von Spinnfee » 16.02.2011, 21:52

Danke Shorty, Du hast mich gerade auf eine Idee gebracht.
Ich hab hier doch noch irgendwo einen Rest Moravia Stärke vom Klöppeln rumhüpfen, das müsste zum Verstärken auch gehen.

Der Ball sieht ja spitze aus, ich wollte mich mal an diesen Lichterschalen aus den Filzi-Broschüren versuchen, mir rutscht der Faden bloß immer wieder vom Ballon, deshalb ist da noch nix draus geworden.
Liebe Grüße von der Spinnfee

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Filzversuche

Beitrag von shorty » 16.02.2011, 21:55

Versuch mal nen Wasserball in einem solchen Fall, da wird die Oberfläche nicht ganz so rutschig.
Ich hab meinen mit Schmierseife eingestrichen, dann halten die Fäden besser.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Spinnfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 213
Registriert: 26.08.2008, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01454
Wohnort: Sachsen

Re: Filzversuche

Beitrag von Spinnfee » 18.02.2011, 10:26

Danke, dann guck ich mal, ob hier noch einer von früher irgendwo rumliegt.
Irgendwann krieg ich die Dinger schon hin.
Liebe Grüße von der Spinnfee

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Filzversuche

Beitrag von EmiFR » 02.03.2011, 11:33

Wir haben gefilzt! Gestern, von mittags bis abends. Spaß hats gemacht und man hat von Kathrin viel lernen können.

Hier unsere gesammelten Werke. Mehr Fotos gibts in meinem Blog.
Filzerei Kopie.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Filzversuche

Beitrag von SaLue » 02.03.2011, 11:47

Wie schöööön ... besonders die Callas haben es mir angetan :) :gut:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Filzversuche

Beitrag von tabata » 02.03.2011, 17:43

Oh, die Blüten sind ja Klasse... :))

Und was sind das für kunterbunte Spagetti? Zopfgummi?
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Filzversuche

Beitrag von EmiFR » 02.03.2011, 19:06

Die bunten Filzschnüre werden in der Mitte zusammengenäht und dann wie ein Tausendfüßler um den Hals getragen! :)
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Filzversuche

Beitrag von tabata » 02.03.2011, 19:11

Ähm..was? :eek: ...zeigen, versteh ich nicht ganz...so als Kettenanhänger?
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Filzversuche

Beitrag von Sandolino » 02.03.2011, 19:43

wow, so schöne Sachen, die kette interessiert mich auch.
Ein Bild, ein Bild bitte
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Filzversuche

Beitrag von EmiFR » 02.03.2011, 20:00

Mädelz, ich such ja schon die ganze zeit sone Kette, finde sie aber nicht.

Also, ca 30cm lange und 0,5-1cm dicke bunte Schnüre werden und der Mitte mit ner dicken Nadel und nem starken Faden durchbohrt. So quasi wie Dörrobst aufgereit und dann wie ein Schal um den Hals gelegt.

Bessa? :O
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Filzversuche

Beitrag von tabata » 02.03.2011, 20:23

:D Jupp, nun hab ichs kappiert :D ..stand auf der Filzschnur :totlach:
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Filzversuche

Beitrag von shorty » 02.03.2011, 20:26

Wie Lisbeth Salander , nur wollig :-)))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Filzversuche

Beitrag von Gabypsilon » 02.03.2011, 20:48

Tolle Filzsachen sind das :)
Liebe Grüße
Gabi

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Filzversuche

Beitrag von marie-claire » 13.03.2011, 12:52

Emi, das musst du mir unbedingt zeigen wenn ich dich mal besuche. Erste Versuche und so schöne Sachen!

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Filzversuche

Beitrag von Woll-littles » 13.03.2011, 13:46

Sehr schöne Werke ...
Vor allem die Täschchen ...
Und die Callas ...
Was ist Wolle doch für ein toller Werkstoff ...
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Antworten

Zurück zu „Filzen“