trocken Filzen was ist das?

Alles zum Thema Filzen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: trocken Filzen was ist das?

Beitrag von Claudi » 19.10.2010, 13:07

Also, daß nassfilzen nix für Kinder ist, kann ich so nicht bestätigen.
Im Laufe der letzten Jahre haben wir mehrere Veranstaltungen besucht, wo die Kinder nassfilzen konnten. (Zuletzt am Sonntag. *kicher*) Ich habe kein einziges Kind erlebt, das nicht stolz mit dem eigenen Werk angekommen ist, und nie hat eines gesagt, daß es langweilig war, oder keinen Spaß gemacht hat.
Natürlich beschränken sich solche Gelegenheiten darauf, etwas ganz Einfaches zu machen, weil man in so kurzer Zeit schlichtweg nicht in die Tiefe der Technik gehen kann.
Meine Erfahrung nach dem ersten Kontakt mit dieser Technik ist, daß es die Kids neugierig auf mehr macht. Und dabei meine ich nicht nur meinen eigenen Sohn, sondern auch alle Kids aus der Verwandschaft und von Bekannten, die ich bisher irgendwohin mitgenommen hatte.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Aika
Flocke
Flocke
Beiträge: 105
Registriert: 02.09.2010, 11:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66879

Re: trocken Filzen was ist das?

Beitrag von Aika » 19.10.2010, 15:30

Hallo!
Das Filzen am Sonntag mit Kindern war auch für mich wieder interessant, so furchtbar lange dauert es gar nicht bis ein Ball fertig ist. Die Veranstaltung war im Rahmen des Grünlandtages.
Ein Junge wollte allerdings seine Finger nicht nass machen, er war sehr Wasserscheu.Seine Eltern waren aber anschließend begeistert von den sauberen Fingern.
Ein anderer Junge hat zuerst einen Ball gefilzt, anschließend fragte er ob er noch eine Handytasche filzen könnte. Das haben wir dann auch noch gemacht, solche Sachen sind für mich dann aber sehr arbeitsintensiv, da ich dann die Wolle auslege und auch beim Filzen viel helfen muß. Bei dem Jungen war interessant, dass er mir zu Beginn auf meine Fragen kaum eine Antwort gab, und ich immer ein paarmal nachfragen musste. Bei der Handytasche war er dann schon mehr aufgetaut und hat von sich aus gesprochen.
Ein sehr " anhängliches" Mädchen hat dann noch mit meiner Tochter eine kleine Tasche gefilzt.
Da das Mädchen auch noch einen Gipsarm hatte musste viel geholfen werden.
In der Schule habe ich auch schon mit Grundschülern gefilzt, das hat auch ganz gut geklappt.Die Gruppe darf nur nicht zu groß sein.

Gruß Bärbel

Antworten

Zurück zu „Filzen“