Seite 1 von 1
					
				Anleitungssuche
				Verfasst: 29.04.2012, 10:33
				von JuDu
				Hallo,
wer kennt das "Netzknotenmuster" und weiss, wo ich die Anleitung dazu finden könnte?
Desweiteren suche ich eine Anleitung für ein Häkeltuch (asymetrische Form), ähnlich wie die gestrickten Tücher Lintilla oder Hitchhiker.  Gibt es ein empfehlenswertes Häkelbuch für eine Anfängerin?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
JuDu
			 
			
					
				Re: Anleitungssuche
				Verfasst: 29.04.2012, 11:33
				von Fussi
				Meinst du dieses mit Netzknotenmuster?
http://www.ravelry.com/patterns/library/love-knot-scarf
Dieses sieht dem Hitchhiker ziemlich ähnlich:
http://www.ravelry.com/patterns/library ... op-shawl-3
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
LG Kathy
 
			
					
				Re: Anleitungssuche
				Verfasst: 29.04.2012, 12:29
				von JuDu
				Hi Kathy!
Ja, das sind genau die Muster, die ich gesucht habe.
Vielen Dank! 
LG 
JuDu
			 
			
					
				Re: Anleitungssuche
				Verfasst: 23.05.2012, 21:48
				von JuDu
				Hallo Kathy,
kennst du dich mit englischen Häkelanleitungen aus?
Leider komme ich mir der Anleitung, die du mir vorgeschlagen hast nicht zurecht. Vielleicht hast du ja Zeit und Lust mir einen Tipp zu geben.
Viele Grüße
Jutta
			 
			
					
				Re: Anleitungssuche
				Verfasst: 23.05.2012, 21:57
				von Fussi
				Häkeln ist jetzt nicht so mein Spezialgebiet, aber beschreib dein Problem mal ein wenig näher, versuchen kann ichs ja 
 
LG Kathy
 
			
					
				Re: Anleitungssuche
				Verfasst: 23.05.2012, 22:00
				von shorty
				Also was genau verstehst Du denn daran nicht ? Kannst Du das genauer beschreiben, so ist´s schwierig mit der Hilfe
ch Chain------------ Luftmasche
sc Single Crochet--------- feste Masche
ESK Edge Solomon’s Knot
MSK Main Solomon’s Knot------- diese beiden Stiche sind identisch und in der Fotoanleitung genau erklärt, sie unterscheiden sich nur in der Fadenlänge, der Haupt Solomon , hat die 1,5 Fache Länge vom Rand/Eck Solomon Stich
Man beginnt mit den beiden Luftmaschen ( Diagramm unten links) , sticht ne feste Masche ein und häkelt 10 oder mehr Eck/Rand Solomon Knotenstiche ( im Diagramm sind diese rot)
Das ist dann die Breite.
Dann folgt eine Reihe Haupt Solomon in schwarz, getrennt durch feste Maschen.
Wo man diese einsticht sieht  man im Diagramm recht gut.
Dann folgt eine weitere Reihe Haupt Solomon , der beseren Erkennbarkeit in blau.....
Karin
			 
			
					
				Re: Anleitungssuche
				Verfasst: 24.05.2012, 14:08
				von JuDu
				Hallo Kathy, Hallo Karin!
Toll, dass ihr euch so schnell gemeldet habt.
Ich meine also nicht die erste Anleitung für den "love-knot-scarf", sondern die Anleitung von für den "Snwodrop Shawl" von A. Zittel.
Ich bin durch das Googlen schon etwas weiter gekommen und habe erfahren, dass es zum Häkeln spezielle Maschenmakierer gibt, die man in die Masche mit einem Karabinerhaken einhängen kann. (Anders als beim Stricken). 
Meine Frage bezog sich auf die Reihe 6. "Sc and place marker in st, dc, sc." Ich wusste nicht, wie ich beim Häkeln eine Masche markieren kann. Jetzt muss ich noch ausprobieren, ob es mit dem Setzen des markers funktioniert.
Viele Grüße
Jutta
			 
			
					
				Re: Anleitungssuche
				Verfasst: 28.05.2012, 11:27
				von Nicki47
				Ich hab eauch noch etwas für Dich.
diese Häkeltechnik, nennt sich auch Salomonsknoten.
Hier ein Video
http://www.garnstudio.com/lang/de/video.php?id=133
lg Nicki
 
			
					
				Re: Anleitungssuche
				Verfasst: 28.05.2012, 11:30
				von shorty
				Das ist sehr gut anschaulich finde ich.
Danke fürs ausbuddeln.
Karin
			 
			
					
				Re: Anleitungssuche
				Verfasst: 28.05.2012, 11:39
				von Nicki47
				Bitte gerne.
Wollte Mir ein Netz mit dieser Technik Häkeln und habe mich dann durch das Internet gesucht.
Mal schauen wann ich dazu komme, mein eToDo Liste ist noch so lang  
 
 
lg Nicki
 
			
					
				Re: Anleitungssuche
				Verfasst: 28.05.2012, 22:02
				von JuDu
				Hallo,
leider gelingt mir das Muster des "Snwodrop Shawl" nicht. Ich finde es einfach zu unübersichtich und suche jetzt weiter nach einem einfacherem Muster. 

  Im Moment habe ich nicht die Zeit, um mich großartig einzuarbeiten.
 
Das Video "Salomonskonten" ist sehr übersichtlich!  -Dankeschön-
Viele Grüße
Jutta