Seite 1 von 1

Suche Nähanleitung für ein Hängerchen in A-Form

Verfasst: 30.10.2011, 13:27
von lavendelschaf
Hallo,

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich nähe hin und wieder. Für meine Damen (27 und 24) habe ich - als sie klein waren - einfach Kinderkleidung, Wendehöschen und Anoraks etc. genäht. Ich bin zwar kein großer "Meister", aber es reicht für viele Dinge.

Nun habe ich hier in der Ecke wundervollen kuscheligen Schäfchenstoff. Und ich bin ganz begeistert von diesen Hängerchen ohne Arm in A-Form. Auf einem Markt habe ich die mal gesehen. Ganz simpler Schnitt - praktisch wie ein Mini-Kleid in A-Form. Man kann sie super über Hosen tragen und hat einen warmen Po.

So ein Teil würde ich mir gern nähen, habe abe noch nirgendwo eine Anleitung gefunden. Kann mir vielleicht eine der Näherinnen weiterhelfen?

Lg Heike

Re: Suche Nähanleitung für ein Hängerchen in A-Form

Verfasst: 30.10.2011, 14:26
von wollig
Hallo,

bei Farbenmix gibt es solche Schnittmuster:

http://www.farbenmix.de/de/amelia.html

oder:

http://www.farbenmix.de/de/norderney.html

wobei die Farbenmix Schnittmuster etwas umstritten sind.

In der Ottobre 5/09 ist auch so etwas in der Art drin:
http://www.ottobredesign.com/lehdet_js/ ... ex.html?de

Und bei Burda und Co gibt es bestimmt auch etwas,

ich wünsche dir viel Spaß beim aussuchen :))

Re: Suche Nähanleitung für ein Hängerchen in A-Form

Verfasst: 31.10.2011, 05:40
von Irmi
Hallo!

Ist der Stoff elastisch?

Re: Suche Nähanleitung für ein Hängerchen in A-Form

Verfasst: 31.10.2011, 08:10
von Claudi
@wollig:
wobei die Farbenmix Schnittmuster etwas umstritten sind.
Darf ich mal fragen, warum?

Re: Suche Nähanleitung für ein Hängerchen in A-Form

Verfasst: 31.10.2011, 11:01
von lavendelschaf
Irmi hat geschrieben:Hallo!

Ist der Stoff elastisch?
Es ist so ein Teddystoff mit Schafen, er ist etwas elastisch

Re: Suche Nähanleitung für ein Hängerchen in A-Form

Verfasst: 31.10.2011, 11:02
von lavendelschaf
Claudi hat geschrieben:@wollig:
wobei die Farbenmix Schnittmuster etwas umstritten sind.
Darf ich mal fragen, warum?

Ja, das würde mich auch interessieren!

Re: Suche Nähanleitung für ein Hängerchen in A-Form

Verfasst: 31.10.2011, 14:39
von wollig
Naja,bei den Hobbyschneiderinnen zB wird zum Teil sehr über die Schnittmuster hergezogen.
Dort wird bemängelt das es nicht darum geht gut sitzende und funktionierende Schnitte zu entwerfen sondern
eher durch viel Betüddelei alte Grundschnitte als etwas neues zu verkaufen.

Jedenfalls werden die Schnitte nicht unbedingt von Leuten erstellt die das gelernt haben sondern oft auch von Leuten die eben mal einen Schnitt machen.
Und dann kommt es halt öfters vor das gängige Passzeichen nicht existieren und die Angaben auch oft sehr unterschiedlich sind.

Mal ist das fertige Stück von den Maßen angegeben und mal der gemessene Körper es gibt halt wenig einheitliches.
Ich habe schon relativ viel nach Farbenmix und auch nach Ottobre genäht und finde Ottobre sehr viel professioneller,besser sitzend
und oft auch besser zu nähen,wenn man sich mal an die knappe Anleitung gewöhnt hat :)

Also ich bin jetzt keine Farbenmix Gegnerin aber brauche auch nicht unbedingt viel neue Schnittmuster davon.

Ich denke letztendlich kommt es auch darauf an welchen Anspruch man hat und vor allem auch womit man zurecht kommt.

Viele Grüße

Re: Suche Nähanleitung für ein Hängerchen in A-Form

Verfasst: 31.10.2011, 14:51
von Vivilein
Aha, wieder was gelernt.... :-)
Ich habe relativ viele Farbenmix-Schnitte hier - allerdings noch keinen davon nachgenäht :-)
Will mich die Tage aber mal an den Römö-Rock und einen anderen Rock machen....
Ich werde berichten :-)

Sonnengrüße, Ester

Re: Suche Nähanleitung für ein Hängerchen in A-Form

Verfasst: 31.10.2011, 15:32
von Lehmi
Hier bei Natur zum Anziehen gibt es ein paar Drüberzieher:
http://www.s98120139.einsundeinsshop.de ... index.html
oder bei Susann Di
http://shop.strato.de/epages/61861014.s ... /Uberwurfe
oder bei Britt Mallmann
https://brit-mallmann.1a-shops.eu/
oder oder oder :D

Re: Suche Nähanleitung für ein Hängerchen in A-Form

Verfasst: 01.11.2011, 17:26
von lavendelschaf
Vielen Dank für die Links! Und auch für die "Aufklärung".

Lg Heike