Seite 1 von 1
Ein Dirndl
Verfasst: 29.07.2011, 10:09
von Emily
Mein erstes Dirndl:
Das Mieder saß bei den Anproben strammer und warf nicht solche Falten - da werde ich wohl noch Stäbe einarbeiten. Vielleicht hab ich auch die Schürze strammer gebunden als sonst. Mehr Infos wie im Blog, für den der gucken mag

Re: Ein Dirndl
Verfasst: 29.07.2011, 10:12
von stuart63
Bewundernswert! Sehr schön!
Ich kann überhaupt nicht nähen

.
LG Katja
Re: Ein Dirndl
Verfasst: 29.07.2011, 10:28
von Regina
Sehr schön gemacht, richtig schick
Willst du wirklich Stäbe einarbeiten, es sitzt zwar besser, ist aber nicht mehr so angenehm zu tragen. Ich habe in meiner Lehrzeit Stoffe und Nähzubehör verkauft, das sind stramme Teile, egal ob aus Fischgrät, Metall oder Kunststoff.
Re: Ein Dirndl
Verfasst: 29.07.2011, 11:00
von shorty
Toll geworden, ich bin ja auch ein Dirndl Fan
Ich würde keine Stäbe einarbeiten, das drückt schrecklich

Schwarz sieht immer sehr schick und edel aus.Hast Du klasse hingekriegt.
Mir ist die derbe bäuerliche Variante lieber, aber wie gesagt Dirndl liebe ich sehr.
Karin
Re: Ein Dirndl
Verfasst: 29.07.2011, 11:06
von dachbodenspinner
Chapeau (und verneig)
Re: Ein Dirndl
Verfasst: 29.07.2011, 11:07
von Emily
Danke Euch
Mal schauen, wie ich´s mach mit den weiteren Stäben. Vielleicht bin ich auch einfach zu faul dazu...

Bei meinen historischen Kleidern/Korsetts nähe ich mit Metallstäben. Aber die sind dort auch länger und enden nicht in Taillenhöhe (können also beim Sitzen nicht unbequem reinpieksen).
@ Shorty: Für "normal" mag ich die derbe Kleidung auch lieber.
Re: Ein Dirndl
Verfasst: 29.07.2011, 11:13
von shorty
Für mich gibts kein Unnormal

) soll heissen, ich gehe auch auf Hochzeiten mit Baumwolldirndl. Weiss aber schon, wie Du ´s gemeint hast.

Ich habs bei Dirndl nicht so mit schwarz, aber das ist reine Geschmackssache.
Gut bei mir muss man evlt noch hinzufügen, dass ich zu Trachtenumzügen ja eh alte Tracht trage.
Tip fürs nächste Mieder, hol Dir steifes Leinen zum Aufbügeln, Futter ist klar zusätzlich.
Aber wie gesagt ich würd das so lassen.
Meine Dirndl sind stillich anders geschnitten, da brauch ich keine Miederstäbchen, worüber ich nicht traurig bin
Karin
Re: Ein Dirndl
Verfasst: 29.07.2011, 12:27
von UTEnsilien
Das Dirndl steht dir ausgezeichnet

. Ich würde auch keine Stäbe mehr einarbeiten. die Fältchen siehst wahrscheinlich nur du.
Ich finde Dirndl sehr praktisch, denn man ist immer zu allen Anlässen gut angezogen. Ich wohne in einer Gegend wo keine Dirndl getragen werden, ich meine jetzt nicht die Trachten bei Umzügen sondern im tgl. Leben, sonst würde ich auch gerne ein Dirndl tragen.
Re: Ein Dirndl
Verfasst: 29.07.2011, 16:16
von fiberarts
Schick, ich würde auch gerne mal ein Dirndel nähen, aber da bäuchte ich ganz viel Hilfe! So werde ich mir wohl oder übel einmal eines kaufen.
Re: Ein Dirndl
Verfasst: 31.07.2011, 11:28
von Sanja
Toll geworden!

Ich liebe diese Art des Ausschnitts, finde ich immer sehr kokett und trotzdem total angezogen.

Die Stäbchen würde ich mir auch schenken, die sind hauptsächlich unbequem, und die Fältchen sind ja tatsächlich nur da, wo das Schürzenband sitzt. Vielleicht einfach ein kleines bisschen weniger fest binden.
Liebe Grüße,
Sanja
Re: Ein Dirndl
Verfasst: 01.08.2011, 18:25
von Perisnom
Wow!!! Toll!!! ...sagt ein weiterer Dirndlfan

Re: Ein Dirndl
Verfasst: 01.08.2011, 20:22
von Emily
Dankeschön
