Sessel beziehen, ich habe mich getraut.
Verfasst: 27.07.2011, 15:11
im vorfrühling hatte ich den schönen karierten Stoff gefunden...und reichlich gekauft..dann meinen alten ohrensessel auseinanderbehbaut und geschraubt..und die Polster nach und nach neu zugeschnitten und über die alten gezogen, weil diese noch stabil waren und der Baumwollstoff recht dünn, aber preiswert.
frei nach dem motto..wenns nicht klappt ,kommt der sessel eben zum sperrmüll..
aber ich habe es geschafft und viel dabei gelernt...dass besonders große Karomuster eien echte Herausforderung sind...aber das macht die arbeit auch so reizvoll.
Jedenfalls habe ich zum schluss viele stoffstücke zusammensetzen müsse, weil es gab keine weiteren Stoff, es war viel mehr zuschnitt als vorher berechnet... aber ich sagte mir..was andere können, kann ich auch..
also traut euch..
und angeschafft hatte ich mit..bohrschrauber ( akku), Ratsche, und einige neue schrauben, Tacker.. und sonstreichte gutes Maßband, viele Stecknadeln...und Geduld....beim Musterhinlegen....bis es für mich stimmte..
und mitten zwischen den fotos ist der fertige sessel zum stricken ....und lesen... gruß wiebke
frei nach dem motto..wenns nicht klappt ,kommt der sessel eben zum sperrmüll..
aber ich habe es geschafft und viel dabei gelernt...dass besonders große Karomuster eien echte Herausforderung sind...aber das macht die arbeit auch so reizvoll.
Jedenfalls habe ich zum schluss viele stoffstücke zusammensetzen müsse, weil es gab keine weiteren Stoff, es war viel mehr zuschnitt als vorher berechnet... aber ich sagte mir..was andere können, kann ich auch..
also traut euch..
und angeschafft hatte ich mit..bohrschrauber ( akku), Ratsche, und einige neue schrauben, Tacker.. und sonstreichte gutes Maßband, viele Stecknadeln...und Geduld....beim Musterhinlegen....bis es für mich stimmte..
und mitten zwischen den fotos ist der fertige sessel zum stricken ....und lesen... gruß wiebke