Vier befreundete Feuergaukler sind an mich heran getreten und haben mich gebeten ihnen Kostüme zu nähen. Stoff hatten sie bereits eingekauft (Baumwolle von Ikea), sie erheben nicht den Anspruch historisch korrekt gewandet zu sein.
Hier die Ergebnisse:

Untergeand aus beigefarbener Baumwolle mit Zirstickerei und Borte an den Ärmeln, Übergeand aus orangefarbener Baumwolle mit gelben und roten Keilen, etwas geschwungenem Schlüssellochausschnitt, Borten an den Ärmeln und einem Bortengürtel gehalten durch einen Holzring und beschwert mit einer Kordel. Dazu ein zweifarbiges Dreieckskopftuch, das sich auch zur haube binden läßt.
Unterkleid aus beigefarbener Baumwolle mit Zierstickerei an den Ärmeln. Dazu ärmelloses Übergeand aus roter Baumwolle mit Keilen in gelb und orange, orangefarbenem Teilfutter und brauner Posamentborte und Kopftuch aus beigefarbener Baumwolle mit Borte, dazu Bortengürtel (mit schwarzem Baumwollstoff hinterlegt, mit Bronzering verschlossen und unten beschwert.

Unterkleid aus beigefarbener Baumwolle mit breiter Borte an den Ärmeln. Dazu Übergeand aus oranger Baumwolle mit Keilen in gelb und rot, Bortenbesatz auf der Front und kontrastfaerben gefütterten Ärmeln. Als Kopfbedeckung eine Haube aus beigefarbener Baumwolle mit rot-gelben Fingerloop-Kordeln.
Dazu Bortengürtel mir auffälliger Schließe und gelbem Futter.

Von der dazugehörigen Herrengewandung fehlt mir noch das Bild, aber die wendbare Ohrenbundhaube mit den Glöckchen an den Enden wollte ich Euch schon mal zeigen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.