Ich hatte diesen Satz im Frageposting so aufgefasst, als ob Gunda sicher ist, dass der Unterfaden Schlaufen bildet...Schlaufenbildung im Unterfaden..
nagelneue Janome streikt
Moderator: Perisnom
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: nagelneue Janome streikt
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1149
- Registriert: 05.06.2009, 17:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49176
- Wohnort: Hilter
Re: nagelneue Janome streikt
Ok.... dann hab ich da doch nen Denkfehler gehabt... Ich hab unten den Salat, also Oberfaden.frieda hat geschrieben:Aber der Oberfaden bildet Schlaufen *unter* dem Stoff, wenn der nicht im Fadenheber ist. Das erwähne ich nur noch mal, weil das sehr oft verwechselt wird. Der Salat ist immer auf der entgegengesetzten Seite zu sehen. Oberfaden-> Salat unter dem Stoff. Unterfaden -> Salat auf dem Stoff.
Grüßlis,
frieda
Hab jetzt mal was ganz "normales" dünnes genäht, hat funktioniert.
Vielleicht war es der Maschine einfach doch zu dick und davon dann zuviel nacheinander....
Liebe Grüße Gunda


Re: nagelneue Janome streikt
Hast du mal einen anderen Faden genommen? ich hab das schon gehabt, dass es bei bestimmten Farben so ist, blau bevorzugt. Hängt mit der Färbung des Garns zusammen und mit dem Stoff - Fleece läßt sich manchmal echt doof nähen :-S
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1149
- Registriert: 05.06.2009, 17:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49176
- Wohnort: Hilter
Re: nagelneue Janome streikt
Hi,
haben wir auch festgestellt.... das Garn das drauf war (türkis) war viel rauher als alle anderen Farben... Haben dann ein anderes genommen, aber leider hat es nichts verändert.
Ich hab jetzt mit dem Verkäufer vereinbart das die Maschine zurück geht. Er sagt das sie 3 cm Volumenvlies zuzgl. Stoff nähen kann... Ich schicke nen Muster von dem Murks mit und dann soll er schauen...
haben wir auch festgestellt.... das Garn das drauf war (türkis) war viel rauher als alle anderen Farben... Haben dann ein anderes genommen, aber leider hat es nichts verändert.
Ich hab jetzt mit dem Verkäufer vereinbart das die Maschine zurück geht. Er sagt das sie 3 cm Volumenvlies zuzgl. Stoff nähen kann... Ich schicke nen Muster von dem Murks mit und dann soll er schauen...
Liebe Grüße Gunda


- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: nagelneue Janome streikt
Also ich kenne das Problem von meiner Pfaff, die ist ein bisschen eine Mimose. Ich muss unbedingt die richtige Nadel für den richtigen Stoff und einen hochwertigen Faden nehmen, sonst hab ich auch solche Fadennester. Versuch mal vielleicht ein dünnes Seidenpapier mitzunähen, vielleicht mag dein Transporteur den Stoff nicht.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1149
- Registriert: 05.06.2009, 17:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49176
- Wohnort: Hilter
Re: nagelneue Janome streikt
Hi,
also ich hab das Sondermodell mittlerweile zurückgegeben und mir eine andere Janome ausgesucht. Mit der komme ich bestens klar. Näht alles was sie soll...
also ich hab das Sondermodell mittlerweile zurückgegeben und mir eine andere Janome ausgesucht. Mit der komme ich bestens klar. Näht alles was sie soll...
Liebe Grüße Gunda

