Schnitzeljags-Lager oder Mittelalter Con
Moderator: Don Mesdos
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Schnitzeljags-Lager oder Mittelalter Con
Wie Ihr ja wißt sind einige von uns so wohl in der historischen Darstellung als auch im LARP aktiv. In beiden Bereichen findet man derzeit wenig wirklich schöne Veranstaltungen (reine Mittelalterlager gibt es kaum, alles die kommerzigen Märkte und anständige ambientelastige Cons auch nicht).
Nun haben Don Mesdos und ich heute ein wenig herumgesponnen: Warum nichtmal selber was machen?
Unsere Idee wäre eine Art Zwitterwesen. Einerseits ein normales Mittelalterlager mit schönen, ambientigen Lagergruppen (aus dem MA-Bereich aber auch LARPer mit stylischer Ausstattung), andererseits aber eine Taverne (soetwas gibt es auf Lagern ohne Markt ja meist nicht) und etwas "Rätselplot" im Wald. So daß die, die wollen auch außerhalb des Lagers etwas zu tun haben. Allerdings nicht einen großen komplexen Plot wie auf Cons sondern kleine Rätselaufgaben und Schnitzeljagden bei denen es etwas nettes zu gewinnen gibt (z.B. eine Flasche Met oder Hypokras, einen leckeren Kuchen, eine Pilgetasche, ... - eben etwas was LARPer wie MA-Darsteller brauchen können.
Hauptaugenmerk: Wir wollen ein schönes kleines Lager (ca. 30-50 Leute) veranstalten und einfach Spaß haben und gemütlich mit Freunden feiern. Daneben kann man sich im Wald ein wenig austoben (es können ja auch die Teilnehmer Aktionen ür die anderen dort ausrichten - natürlich in Absprache mit uns).
Ideen für solche Plots:
- Puzzleteile im Wald zusammensuchen und ein Schriftstück draus zusammenpusseln. Das ist dann ein Gutschein für ne Runde Schnaps auszuschenken an die Beteiligten beim Zusammensetzen
- Schatzkarte nach dem Hinweis einer Person suchen und nach der einen Schatz lokalisieren und ausbuddeln. Der Schatz ist ne Flasche Hypocras.
- Für einen Auftraggeber bestimmte Pflanzen/ Kräuter finden und sammeln. Wer die bringt bekommt im Austausch dagegen einen leckeren Kuchen.
- Eine kleine Verfolgungsjagd durch den Wald. Wer den "Räuber" fängt bekommt die Pilgertasche die er dabei hat.
@Don Mesdos
Soll ich Deine per PN gesendete Idee hier reinkopieren oder schreibst Du das selbst.
so denke ich könnten alle Beteiligten Spaß haben. Wenn die Gruppen von dem Konzept im Vorfeld wissen lassen sich einige davon evtl. auch noch nette Spiele einfallen.
Was haltet Ihr von so einer Veranstaltung?
CU
Danny
Nun haben Don Mesdos und ich heute ein wenig herumgesponnen: Warum nichtmal selber was machen?
Unsere Idee wäre eine Art Zwitterwesen. Einerseits ein normales Mittelalterlager mit schönen, ambientigen Lagergruppen (aus dem MA-Bereich aber auch LARPer mit stylischer Ausstattung), andererseits aber eine Taverne (soetwas gibt es auf Lagern ohne Markt ja meist nicht) und etwas "Rätselplot" im Wald. So daß die, die wollen auch außerhalb des Lagers etwas zu tun haben. Allerdings nicht einen großen komplexen Plot wie auf Cons sondern kleine Rätselaufgaben und Schnitzeljagden bei denen es etwas nettes zu gewinnen gibt (z.B. eine Flasche Met oder Hypokras, einen leckeren Kuchen, eine Pilgetasche, ... - eben etwas was LARPer wie MA-Darsteller brauchen können.
Hauptaugenmerk: Wir wollen ein schönes kleines Lager (ca. 30-50 Leute) veranstalten und einfach Spaß haben und gemütlich mit Freunden feiern. Daneben kann man sich im Wald ein wenig austoben (es können ja auch die Teilnehmer Aktionen ür die anderen dort ausrichten - natürlich in Absprache mit uns).
Ideen für solche Plots:
- Puzzleteile im Wald zusammensuchen und ein Schriftstück draus zusammenpusseln. Das ist dann ein Gutschein für ne Runde Schnaps auszuschenken an die Beteiligten beim Zusammensetzen
- Schatzkarte nach dem Hinweis einer Person suchen und nach der einen Schatz lokalisieren und ausbuddeln. Der Schatz ist ne Flasche Hypocras.
- Für einen Auftraggeber bestimmte Pflanzen/ Kräuter finden und sammeln. Wer die bringt bekommt im Austausch dagegen einen leckeren Kuchen.
- Eine kleine Verfolgungsjagd durch den Wald. Wer den "Räuber" fängt bekommt die Pilgertasche die er dabei hat.
@Don Mesdos
Soll ich Deine per PN gesendete Idee hier reinkopieren oder schreibst Du das selbst.
so denke ich könnten alle Beteiligten Spaß haben. Wenn die Gruppen von dem Konzept im Vorfeld wissen lassen sich einige davon evtl. auch noch nette Spiele einfallen.
Was haltet Ihr von so einer Veranstaltung?
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Schnitzeljags-Lager oder Mittelalter Con
Hallo Danny,
für den organisatorischen Teil einen Hinweis aus eigener Erfahrung:
checkt vor Ort mit den Behörden, die das genehmigen müssen/sollen, die Bestimmungen für Hygiene, Brandsicherheit und WAFFENRECHT (das sehen viele Ordnungsämter mittlerweile richtig streng und unflexibel).
Wenn ihr eine Taverne haben wollt, müsst ihr Wasser- und Stromanschluss sowie Abwasserentsorgung bieten können - Hygienevorschriften für Gastronomie.
Und lasst euch genau im Vorfeld sagen, was da an Gebühren für Genehmigungen auf euch zukommt.
"Im Wald austoben" - Jagdpächter, Förster!?
überlegt euch genau, wie ihr diese Veranstaltung bezeichnen wollt, damit ihr möglichst wenig Verwaltungsaufwand habt.
für den organisatorischen Teil einen Hinweis aus eigener Erfahrung:
checkt vor Ort mit den Behörden, die das genehmigen müssen/sollen, die Bestimmungen für Hygiene, Brandsicherheit und WAFFENRECHT (das sehen viele Ordnungsämter mittlerweile richtig streng und unflexibel).
Wenn ihr eine Taverne haben wollt, müsst ihr Wasser- und Stromanschluss sowie Abwasserentsorgung bieten können - Hygienevorschriften für Gastronomie.
Und lasst euch genau im Vorfeld sagen, was da an Gebühren für Genehmigungen auf euch zukommt.
"Im Wald austoben" - Jagdpächter, Förster!?
überlegt euch genau, wie ihr diese Veranstaltung bezeichnen wollt, damit ihr möglichst wenig Verwaltungsaufwand habt.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Schnitzeljags-Lager oder Mittelalter Con
Hallo Samaha, danke für die Hilfestellung.
Du hast recht, da hängt viel dran an solch einer Veranstaltung.
Ist für uns aber nix neues. Wie veranstalten seit gut 12 Jahren, vom einfachen LARP-Tavernencon über die Großveranstaltung auf der Burg (von der Jugendherbergs-Burg bis zur denkmalgeschützen Ruine) bis hin zum Mittelaltermarkt war schon alles dabei. Insgesamt weit über 20 Veranstaltungen, mal indoor, mal outdoor, meist beides gleichzeitig. Sogar Landschaftsschutzgebiet und Naturdenkmäler hatten wir schon dabei (das war mal richtig anstrengend). Sowohl ab 18-Veranstaltungen als auch Kindercons (da ist es ja noch um einiges heftiger mit den Sicherheitsbestimmungen, dafür haben wir aber unsere Lehrer und Sozialpädagogen in der Hinterhand). Wir sind da also ganz alte Hasen.
Dazu kommen div. andere Veranstaltungen auf denen wir rein im Zelt oder aber auch mit festem Gebäude für den Veranstalter die Tavernen übernommen haben. Da ist natürlich von der Gesundheitsbelehrung bis hin zu div. Sicherheitsrichtlinien auch einiges zu beachten.
Wenn es so klappt wie wir wollen ist das allerdings alles schon geregelt, die Anträge sind reine Formsache.
Wenn wir unser Wunschgelände bekommen, dann würde die Taverne im Nebengebäude eines Gasthofes stattfinden, also als geschlossene Veranstaltung des Gastwirts gelten. Da sind entsprechende Sanitäranlagen, Theke, Kühlung etc. natürlich vorhanden. Gekocht würde vom Gasthaus, wir stellen nur die (routinierten, langjährigen) Tavernenbedienungen. Mit dem Gastwirt haben wir schon mehrfach zusammengearbeitet.
Seine Wiese passt auch was Brandschutzrichtlinien etc. angeht. Sogar der Wald drum rum gehört zum größten Teil dem Wirt und er hat auch die Jags dort. Einfach praktisch!
Der Landkreis in dem sich das Gasthaus (weit ab vom Schuß, Lärmbelästigung von Anwohnern dadurch ausgeschlossen) befindet ist sehr entgegenkommend was solche Veranstaltungen angeht, da hier im Jahr viele verschiedene solcher Veranstaltungen stattfinden, teils auch sehr alt eingesessene. Die kennen uns schon
Betitelt würde das ganze von offizieller Seite als LARP-Con damit haben wir die meiste (guten) Erfahrung und da sind wir entsprechend firm mit den Auflagen. Da wir keine Besucher haben wie auf Mittelaltermärkten sondern nur angemeldete Teilnehmer da haben werden ist hier einiges leichter. Davon kann ich seit der Spectaculum-Organisation ein Lied singen *seufz*. Auch die Versicherung wird dadurch ungleich billiger.
Eigentlich haben wir nach der letzten Veranstaltung gesagt: "Gut, jetzt reicht es wir haben genug organisiert, jetzt sollen die anderen machen und wir kommen als Besucher" (da sind wir dank eigenen Organisationen meist nicht dazu gekommen), aber jetzt drückt es uns entgegen aller guten Vorsätze doch wieder.
Ein bekannter hat mal gesagt: "Nach der dritten kannst Du nimmer anders" und ich fürchte er hat da Recht gehabt *seufz*
CU
Danny
Du hast recht, da hängt viel dran an solch einer Veranstaltung.
Ist für uns aber nix neues. Wie veranstalten seit gut 12 Jahren, vom einfachen LARP-Tavernencon über die Großveranstaltung auf der Burg (von der Jugendherbergs-Burg bis zur denkmalgeschützen Ruine) bis hin zum Mittelaltermarkt war schon alles dabei. Insgesamt weit über 20 Veranstaltungen, mal indoor, mal outdoor, meist beides gleichzeitig. Sogar Landschaftsschutzgebiet und Naturdenkmäler hatten wir schon dabei (das war mal richtig anstrengend). Sowohl ab 18-Veranstaltungen als auch Kindercons (da ist es ja noch um einiges heftiger mit den Sicherheitsbestimmungen, dafür haben wir aber unsere Lehrer und Sozialpädagogen in der Hinterhand). Wir sind da also ganz alte Hasen.
Dazu kommen div. andere Veranstaltungen auf denen wir rein im Zelt oder aber auch mit festem Gebäude für den Veranstalter die Tavernen übernommen haben. Da ist natürlich von der Gesundheitsbelehrung bis hin zu div. Sicherheitsrichtlinien auch einiges zu beachten.
Wenn es so klappt wie wir wollen ist das allerdings alles schon geregelt, die Anträge sind reine Formsache.
Wenn wir unser Wunschgelände bekommen, dann würde die Taverne im Nebengebäude eines Gasthofes stattfinden, also als geschlossene Veranstaltung des Gastwirts gelten. Da sind entsprechende Sanitäranlagen, Theke, Kühlung etc. natürlich vorhanden. Gekocht würde vom Gasthaus, wir stellen nur die (routinierten, langjährigen) Tavernenbedienungen. Mit dem Gastwirt haben wir schon mehrfach zusammengearbeitet.
Seine Wiese passt auch was Brandschutzrichtlinien etc. angeht. Sogar der Wald drum rum gehört zum größten Teil dem Wirt und er hat auch die Jags dort. Einfach praktisch!
Der Landkreis in dem sich das Gasthaus (weit ab vom Schuß, Lärmbelästigung von Anwohnern dadurch ausgeschlossen) befindet ist sehr entgegenkommend was solche Veranstaltungen angeht, da hier im Jahr viele verschiedene solcher Veranstaltungen stattfinden, teils auch sehr alt eingesessene. Die kennen uns schon

Betitelt würde das ganze von offizieller Seite als LARP-Con damit haben wir die meiste (guten) Erfahrung und da sind wir entsprechend firm mit den Auflagen. Da wir keine Besucher haben wie auf Mittelaltermärkten sondern nur angemeldete Teilnehmer da haben werden ist hier einiges leichter. Davon kann ich seit der Spectaculum-Organisation ein Lied singen *seufz*. Auch die Versicherung wird dadurch ungleich billiger.
Eigentlich haben wir nach der letzten Veranstaltung gesagt: "Gut, jetzt reicht es wir haben genug organisiert, jetzt sollen die anderen machen und wir kommen als Besucher" (da sind wir dank eigenen Organisationen meist nicht dazu gekommen), aber jetzt drückt es uns entgegen aller guten Vorsätze doch wieder.
Ein bekannter hat mal gesagt: "Nach der dritten kannst Du nimmer anders" und ich fürchte er hat da Recht gehabt *seufz*
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Don Mesdos
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 898
- Registriert: 17.07.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93059
- Wohnort: Regensburg
Re: Schnitzeljags-Lager oder Mittelalter Con
Hi Danny, ich würde all das was miniplot Technisch besprochen wird nicht im Forum machen, weil wir hier auch einige MA Leute haben, die ich gerne auf unserer Veranstalung sehen würde, und denen nicht alles ausplaudern will.
Das organisatorische ist wieder ne andere Sache....
Wir müssten mal über den Termin reden, es sind wichtige Veranstalungen im Jahr auf die wir selber gehen werden (müssen, dürfen) und auch andere bei denen alle anderen nicht verfügbar sind.
Hinzu kommt nächtes Jahr das Kunstprojekt, das ca. Mai laufen soll..
Das mitm Termin wird schon mal verzwickt..
lg Don
Das organisatorische ist wieder ne andere Sache....
Wir müssten mal über den Termin reden, es sind wichtige Veranstalungen im Jahr auf die wir selber gehen werden (müssen, dürfen) und auch andere bei denen alle anderen nicht verfügbar sind.
Hinzu kommt nächtes Jahr das Kunstprojekt, das ca. Mai laufen soll..
Das mitm Termin wird schon mal verzwickt..
lg Don
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Schnitzeljags-Lager oder Mittelalter Con
Klingt super!
Ich möchte gerne mitmachen.
Ich möchte gerne mitmachen.

Alles liebe
Sabine
Sabine