Adventsmarkt Klösterl in Kelheim
Moderator: Don Mesdos
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 35
- Registriert: 07.09.2012, 14:07
- Land: Deutschland
Adventsmarkt Klösterl in Kelheim
Hallo alle zusammen,
durch ein Bekannte habe ich erfahren, dass im Klösterl an den Adventswochenenden ein Adventsmarkt stattfindet.
Hier der Link, um sich ein Bild vom Klösterl zu machen: http://www.einsiedelei-kloesterl.info/
Ich war mit dem Fahrenden Volk auf dem Mittelaltermarkt vor Ort und ich muss sagen, dieser Ort ziehte mich schnell in seinen Bann. Um zum Klöster zu kommen, spaziert man ein Stück auf dem Jakobsweg neben der Donau entlang. Man läßt auf eine Art und Weise die "jetzt" Welt mit jedem Schritt zurück und kommt dann in der Einöde an und macht wirklich eine Zeitreise.
Eurer Wolkenweberin
durch ein Bekannte habe ich erfahren, dass im Klösterl an den Adventswochenenden ein Adventsmarkt stattfindet.
Hier der Link, um sich ein Bild vom Klösterl zu machen: http://www.einsiedelei-kloesterl.info/
Ich war mit dem Fahrenden Volk auf dem Mittelaltermarkt vor Ort und ich muss sagen, dieser Ort ziehte mich schnell in seinen Bann. Um zum Klöster zu kommen, spaziert man ein Stück auf dem Jakobsweg neben der Donau entlang. Man läßt auf eine Art und Weise die "jetzt" Welt mit jedem Schritt zurück und kommt dann in der Einöde an und macht wirklich eine Zeitreise.
Eurer Wolkenweberin
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Adventsmarkt Klösterl in Kelheim
Wenn ich das richtig verstanden habe ist der Markt nur am 2. Adventswochenende.
Also ich würde da wenn es zeitlich halbwegs hin haut gerne mitkommen.
CU
Danny
Also ich würde da wenn es zeitlich halbwegs hin haut gerne mitkommen.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 35
- Registriert: 07.09.2012, 14:07
- Land: Deutschland
Re: Adventsmarkt Klösterl in Kelheim
Ja stimmt er ist nur am 2. Adventswochenende. Schön wär es wenn uns Petrus dazu etwas Schnee schenkt
.
Liebe Grüße
Wolkenweberin
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Liebe Grüße
Wolkenweberin
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Adventsmarkt Klösterl in Kelheim
Gestern hat uns Bernhard (die meisten kennen ihn, das ist der Specksteinschnitzer aus dem Klösterl) beim Spinntreffen besucht. Er hat nun ein Atelier im Klösterl und das stellt er uns am Weihnachtsmarkt zum Spinnen zur Verfügung.
Außerdem wird er sich mal an Specksteinwirteln versuchen.
Neuer Stand der Dinge also:
Wir spinnen am 08.12.
im Klösterl in Kelheim im beheitzten Atelier von Bernhard
Stühle von der Gastro her vorhanden (Klappstühle aus Biergarten, also was zum Polstern/ tarnen mitnehmen)
in Gewandung (wer eine braucht bitte melden, wir haben ja einiges an Fundus)
Dabei bisher:
Wolkenweberin
Spulenhalter + Frau
Greifenritter
Wer kommt noch mit?
Gage gibt es keine, ist ja für einen guten Zweck (erhalt des Klösterls)
Evtl. mit dem Wirt sprechen ob wir zu bestimmten Zeiten Spinnkurse für Kinder und Erwachsene anbieten sollen, da würden wir dann nur die Unkosten behalten und den restlichen Erlös dem Klösterl spenden.
CU
Danny
Außerdem wird er sich mal an Specksteinwirteln versuchen.
Neuer Stand der Dinge also:
Wir spinnen am 08.12.
im Klösterl in Kelheim im beheitzten Atelier von Bernhard
Stühle von der Gastro her vorhanden (Klappstühle aus Biergarten, also was zum Polstern/ tarnen mitnehmen)
in Gewandung (wer eine braucht bitte melden, wir haben ja einiges an Fundus)
Dabei bisher:
Wolkenweberin
Spulenhalter + Frau
Greifenritter
Wer kommt noch mit?
Gage gibt es keine, ist ja für einen guten Zweck (erhalt des Klösterls)
Evtl. mit dem Wirt sprechen ob wir zu bestimmten Zeiten Spinnkurse für Kinder und Erwachsene anbieten sollen, da würden wir dann nur die Unkosten behalten und den restlichen Erlös dem Klösterl spenden.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Adventsmarkt Klösterl in Kelheim
Wolkenweberin hat geschrieben:... Um zum Klöster zu kommen, spaziert man ein Stück auf dem Jakobsweg neben der Donau entlang. Man läßt auf eine Art und Weise die "jetzt" Welt mit jedem Schritt zurück und kommt dann in der Einöde an und macht wirklich eine Zeitreise.
Eurer Wolkenweberin
Zeitreise - In dieser Zeit gab es keine Straßenlampen. Das ist uns am 30.10. auch bei der Reise zu den Kelten aufgefallen.
Der Wanderweg zum Klösterl geht ein Stückchen durch unbeleuchteten Wald, an der wunderschönen Donau entlang. Also Fackeln und Laternen nicht vergessen (zur Not auch andere Lampen), denn gegen Abend ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 35
- Registriert: 07.09.2012, 14:07
- Land: Deutschland
Re: Adventsmarkt Klösterl in Kelheim
Hallo alle zusammen,
hab gerade die Eckdaten von Silke für den Spinnraum bekommen:
Wir arbeiten also beim Advenstmarkt alle gemeinsam (mit Specksteinschnitzer Bernhard und Silke) im Dachgeschoss des Torwächterhauses!!!
Das Dachgeschoss hat zwei durch einen Durchgang verbundene Räume:
- die Werkstatt, ca. 22 Quadratmeter, da werden Bernhard & ich das Kinderschnitzen machen,
- den Ausstellungsraum, ca. 25 Quadratmeter, da könnt wir Spinnermädels (und -jungs) breitmachen!
Biergartenklappstühle sind in mehr als ausreichender Zahl vorhanden, bringt Euch evtl. Sitzkisserl mit, wenn Euer Hintern zartbesaitet ist ...
Die beiden freuen sich ohne Ende, dass wir kommen und ich mich auch.
Bernhard hat uns auch noch angeboten, dass er uns vom Parkplatz bei der Schiffsanlegestelle mit unseren Spinnrädern abholt und auch wieder zurückbringt. Dass kann ich mit Bernhard dann noch genau besprechen wenn wir wissen wer alles kommt.
Eurer
Wolkenweberin
hab gerade die Eckdaten von Silke für den Spinnraum bekommen:
Wir arbeiten also beim Advenstmarkt alle gemeinsam (mit Specksteinschnitzer Bernhard und Silke) im Dachgeschoss des Torwächterhauses!!!
Das Dachgeschoss hat zwei durch einen Durchgang verbundene Räume:
- die Werkstatt, ca. 22 Quadratmeter, da werden Bernhard & ich das Kinderschnitzen machen,
- den Ausstellungsraum, ca. 25 Quadratmeter, da könnt wir Spinnermädels (und -jungs) breitmachen!
Biergartenklappstühle sind in mehr als ausreichender Zahl vorhanden, bringt Euch evtl. Sitzkisserl mit, wenn Euer Hintern zartbesaitet ist ...

Die beiden freuen sich ohne Ende, dass wir kommen und ich mich auch.
Bernhard hat uns auch noch angeboten, dass er uns vom Parkplatz bei der Schiffsanlegestelle mit unseren Spinnrädern abholt und auch wieder zurückbringt. Dass kann ich mit Bernhard dann noch genau besprechen wenn wir wissen wer alles kommt.
Eurer
Wolkenweberin
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 35
- Registriert: 07.09.2012, 14:07
- Land: Deutschland
Re: Adventsmarkt Klösterl in Kelheim
Hallo alles zusammen,
hier ist der Flyer vom Adventsmarkt. Wir werden da für beide Tage erwähnt.
Ich bin am Samstag auf alle Fälle da und Sonntag weiß ich noch nicht.
Euere
Wolkenweberin
hier ist der Flyer vom Adventsmarkt. Wir werden da für beide Tage erwähnt.
Ich bin am Samstag auf alle Fälle da und Sonntag weiß ich noch nicht.
Euere
Wolkenweberin
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Adventsmarkt Klösterl in Kelheim
Ausgemacht war nur Samstag.
Wenn natürlich jemand Zeit hat So hinzugehen wäre das für den Klösterlwirt sicher nicht schlecht.
CU
Danny
Wenn natürlich jemand Zeit hat So hinzugehen wäre das für den Klösterlwirt sicher nicht schlecht.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.11.2009, 21:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96352
Re: Adventsmarkt Klösterl in Kelheim
Schön ist Euer Flyer,vielleicht klappt es im nächsten Jahr,ich würde gerne mal vorbei kommen und vielleicht übernachten aber in diesem Jahr ist bei uns im Gerätemuseum in Ahorn bei Coburg ein Weihnachtliches Spinnen mit Adventsmakt,ausnahmsweise am 2. Advent.
Ich wünsch Euch viele Besucher und eine gute Stimmung
Yetti
Ich wünsch Euch viele Besucher und eine gute Stimmung
Yetti
-
- Rohwolle
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.05.2011, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93047
Re: Adventsmarkt Klösterl in Kelheim
Hui,
klingt sehr gemütlich! Ob es da Übernachtungsmöglichkeiten gibt, weiß nicht zufällig wer?
Grüße
Inex
klingt sehr gemütlich! Ob es da Übernachtungsmöglichkeiten gibt, weiß nicht zufällig wer?
Grüße
Inex
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 35
- Registriert: 07.09.2012, 14:07
- Land: Deutschland
Re: Adventsmarkt Klösterl in Kelheim
Hallo alle zusammen,
um die Frage wegen Übernachtung zu beantworten. Die Stadt Kelheim ist gut besucht von Touristen, daher gibt es einige Übernachtungsmöglickeiten vor Ort. Diesen Link dazu habe ich im Internet gefunden:
http://www.kelheim.de/gastgeber/
einfach mal darauf schaun. Im Klösterl selber kann man nicht übernachten.
Wolkenweberin
um die Frage wegen Übernachtung zu beantworten. Die Stadt Kelheim ist gut besucht von Touristen, daher gibt es einige Übernachtungsmöglickeiten vor Ort. Diesen Link dazu habe ich im Internet gefunden:
http://www.kelheim.de/gastgeber/
einfach mal darauf schaun. Im Klösterl selber kann man nicht übernachten.
Wolkenweberin
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 35
- Registriert: 07.09.2012, 14:07
- Land: Deutschland
Re: Adventsmarkt Klösterl in Kelheim
Hallo alle zusammen,
Hier nun das Program vom Advenstmarkt als PDF Datei
Eurer Wolkenweberin
Hier nun das Program vom Advenstmarkt als PDF Datei
Eurer Wolkenweberin
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 35
- Registriert: 07.09.2012, 14:07
- Land: Deutschland
Re: Adventsmarkt Klösterl in Kelheim
Hallo alle zusammen,
so wie es jetzt im Moment bei mir aussieht werde auch am Sonntag dort sein.
Vielleicht hat ja noch jemand Lust und Zeit.
Liebe Grüße
Wolkenweberin
so wie es jetzt im Moment bei mir aussieht werde auch am Sonntag dort sein.
Vielleicht hat ja noch jemand Lust und Zeit.
Liebe Grüße
Wolkenweberin
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Adventsmarkt Klösterl in Kelheim
Also am Samstag bin ich dabei. Sonnteg werde ich vermutlich nicht schaffen.
Was die Übernachtungsmöglichkeiten angeht denke ich, daß Ihr da was verwechselt. Auf der Sommerveranstaltung im Klösterl (dem Mittelaltermarkt) haben wir übernachtet, aber im auf der Wiese innerhalb der mauern aufgebauten unbeheizten Mittelalterzelt. Das geht am Weihnachtsmarkt zum einen wegen der Temperaturen, zum anderen da der auch nicht als Lagerleben konzepiert ist natürlich nicht.
CU
Danny
Was die Übernachtungsmöglichkeiten angeht denke ich, daß Ihr da was verwechselt. Auf der Sommerveranstaltung im Klösterl (dem Mittelaltermarkt) haben wir übernachtet, aber im auf der Wiese innerhalb der mauern aufgebauten unbeheizten Mittelalterzelt. Das geht am Weihnachtsmarkt zum einen wegen der Temperaturen, zum anderen da der auch nicht als Lagerleben konzepiert ist natürlich nicht.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 35
- Registriert: 07.09.2012, 14:07
- Land: Deutschland
Re: Adventsmarkt Klösterl in Kelheim
Hallo alle zusammen,
nun ist es ja bald soweit mit dem Klösterl Advenstmarkt:).
Hier die letzten Infos von Silke inklusive der Teleonnummer von Bernhard, der die Spinnerinnen von Parkplatz abholt mit den Spinnrädern.
Also die Marktöffnungszeiten sind Samstag 12.00 - 20.00 Uhr und Sonntag 12.00 – 20.00 Uhr.
Wir haben zwischenzeitlich auch 4 Holzstühle mit Sitzkisserl im Atelier stehen, die benutzt werden können. Falls das nicht reicht, holen wir Biergartenstühle vom Klösterl aus dem Depot. 2 Sitzkissen hab ich noch in Reserve.
Nochmal zur Sicherheit die Telefonnr. von Bernhard: 0160/4982109
Hat jemand von den Spinnern/Spinnerinnen auch am Sonntag Zeit & Lust zu kommen?
Wenn Ihr seht, wie gemütlich das alles geworden ist, wollt Ihr eh gar nimmer heim!
Ich werde wahrscheinlich schon etwas früher dort sein, Silke hat mich gebeten dass sie Leute die kommen sich absprechen, damit Bernhard ned so oft fahren muss, da er ja der Specksteinschnitzer ist;).
Eurer Wolkenweberin
nun ist es ja bald soweit mit dem Klösterl Advenstmarkt:).
Hier die letzten Infos von Silke inklusive der Teleonnummer von Bernhard, der die Spinnerinnen von Parkplatz abholt mit den Spinnrädern.
Also die Marktöffnungszeiten sind Samstag 12.00 - 20.00 Uhr und Sonntag 12.00 – 20.00 Uhr.
Wir haben zwischenzeitlich auch 4 Holzstühle mit Sitzkisserl im Atelier stehen, die benutzt werden können. Falls das nicht reicht, holen wir Biergartenstühle vom Klösterl aus dem Depot. 2 Sitzkissen hab ich noch in Reserve.
Nochmal zur Sicherheit die Telefonnr. von Bernhard: 0160/4982109
Hat jemand von den Spinnern/Spinnerinnen auch am Sonntag Zeit & Lust zu kommen?
Wenn Ihr seht, wie gemütlich das alles geworden ist, wollt Ihr eh gar nimmer heim!
Ich werde wahrscheinlich schon etwas früher dort sein, Silke hat mich gebeten dass sie Leute die kommen sich absprechen, damit Bernhard ned so oft fahren muss, da er ja der Specksteinschnitzer ist;).
Eurer Wolkenweberin