1.000 Jahre Mangolding 05. + 06.06.10

Veranstaltungen und Themen rund um unsere historisch gewandeten Mitglieder

Moderator: Don Mesdos

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: 1.000 Jahre Mangolding 05. + 06.06.10

Beitrag von maka » 03.06.2010, 08:54

morgen galvan

ok, du willst dein auto nicht vergewaltigen :totlach:
hat denn niemand ne anhängerkupplung?
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: 1.000 Jahre Mangolding 05. + 06.06.10

Beitrag von Don Mesdos » 03.06.2010, 09:41

nee leider nicht,,,ich nehm mir immer vor eine zu kaufen, aber es ist wohl so selten der Fall dass ich eine Bräuchte, dass ich es dann auch genauso schnell wieder vergesse :-)
und der Kombi reicht ja für 99 prozent aller Fälle

lg Paul

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: 1.000 Jahre Mangolding 05. + 06.06.10

Beitrag von maka » 03.06.2010, 11:27

hallo galvan

so haben wir auch gedacht. endlich haben wir eine abnehmbare, das ding ist gold wert. :D
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: 1.000 Jahre Mangolding 05. + 06.06.10

Beitrag von Greifenritter » 10.06.2010, 17:33

So, das Lager ist um.

War durchwachsen. Die Organisation recht Chaotisch (Zeltplatz nicht aufgeschüttet und dadurch stellenweise tiefer Sumpf, von Fr. auf Sa kein Wasser und kein Strom in den Toiletten, Probleme mit den Essensmarken und dem trinkwasserzugang, ...), aber ansonsten hats schon Spaß gemacht. Auch wenn es wieder mal die selben Leute waren die den Löwenanteil der Arbeit gemacht haben (ein dickes Dankeschön an heidi und rebell, die nicht mitgegessen aber dafür um so fleißiger mitgekocht haben). Bilder folgen demnächst.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: 1.000 Jahre Mangolding 05. + 06.06.10

Beitrag von Greifenritter » 13.06.2010, 11:18

So, hier nun endlich einige Bilder.
Tini hat soweit ich weiß auch noch fotografiert.

Erst mal Eindrücke von unserem Lager. Da es vorher so viel geregnet hatte mußten wir in den zelten und unter dem Sonnensegel mit Stroh einstreuen um nicht zu versinken.

Erst mal ein Blick ins Zelt in dem mein Mann, unser Hund Jessi und ich genächtigt haben - alle drei natürlich auf Strohsäcken und mit Schaffellen und Wolldecken.
Bild

Hier mein Bett:
Bild

Das Sonnensegel des Fahrenden Volkes wurde diesmal komplett (also mit beiden Planen) aufgebaut und diente sozusagen als Küche.
Tisch und Bänke haben wir uns aus Strohballen und zwei großen Brettern gebaut.
Bild

Und hier unsere Feuerstelle.
Bild

Das geschmiedete Dreibein mit Topf war der Anzahl der Personen geschuldet. Toller war das kochen mit den Grapen in der Gut
Bild

Die Rindssuppe aus der Grape schmeckte himmlisch!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: 1.000 Jahre Mangolding 05. + 06.06.10

Beitrag von Greifenritter » 13.06.2010, 11:32

Wir lagerten diesmal nicht alleine sondern zusammen mit der gauklertruppe "Die Feuervögel"
Die feuervögel legen nicht so viel wert auf historisch weitgehend korrekte Ausstattung und Gewandung wie wir, trotzdem war es recht lustig und ihr großes Aufenthalszelt (wie in unserer Küche mit Sitzgelegenheiten und Tisch aus Strohballen und Brettern) war sehr praktisch. Dort hat sich das meiste abgespielt.

Langer von den Feuervögeln zimmerte sogar noch ein Regal für unseren "Hausrat" im Aufenthaltszelt, was das Kochen im Lager sehr erleichterte.Bild

Hier einige Bilder aus dem Aufenthaltszelt in gemischter Runde:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Leider überschattet ein sehr trauriges Ereignis diese schönen, fröhlichen Bilder, denn sie sind wohl die letzten Bilder auf denen Nicole die Verlobte des Feuervogels "Wirt" (im blauen Kleid) zu sehen ist, die wenige Tage nach dem Lager durch einen tragischen Autounfall ums Leben kam.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: 1.000 Jahre Mangolding 05. + 06.06.10

Beitrag von Greifenritter » 13.06.2010, 11:44

Besonders gefreut haben uns einige liebe Besucher.

Da waren zum einen Freya, Pfeifwolf und Wolf von Scambah von Lupus Vagabundus, die uns im Lager besuchten und sogar bei uns spielten.
Bild
Bild
Bild

Ein weiterer lieber Besucher war Heidi, die mit uns im Lager Ihren Geburtstag feierte und dafür leckere Hefezöpfe, Hollundersirup und -gele mitbrachte.
Als Lupus Ihr ein Geburtstagsständchen brachte tanzte sie ausgelassen dazu.
Bild
Bild
Bild


Mal sehen was Tini noch an Bildern hat.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: 1.000 Jahre Mangolding 05. + 06.06.10

Beitrag von Sabine » 13.06.2010, 11:56

Aloha Danny,

ich habe gar nicht mitbekommen, dass Du so viele Fotos gemacht hast. :-D

Prima geworden. Danke.
Alles liebe

Sabine

Rebell
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 22
Registriert: 08.01.2009, 11:21

Re: 1.000 Jahre Mangolding 05. + 06.06.10

Beitrag von Rebell » 15.10.2010, 08:57

Noch mehr Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: 1.000 Jahre Mangolding 05. + 06.06.10

Beitrag von Greifenritter » 15.10.2010, 08:58

Danke Rebell für die Bilder :))

Wie man am Wasserzeichen sehen kann hab ich sie auch gleich in die Galerie aufgenommen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: 1.000 Jahre Mangolding 05. + 06.06.10

Beitrag von Sabine » 15.10.2010, 12:19

Boah, Danny war auch da! *duckundrenn*

Danke rebell fürs einstellen.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: 1.000 Jahre Mangolding 05. + 06.06.10

Beitrag von Don Mesdos » 15.10.2010, 14:59

mich sieht man ja auch auf so vielen Fotos

;-)

lg Don

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: 1.000 Jahre Mangolding 05. + 06.06.10

Beitrag von Sabine » 15.10.2010, 15:06

Aloha Don Mesdos,

jetzt wo Du es sagst, Du bist auf genau einem drauf und da auch bloß bis zur Schulter. :eek:

Wie konnte denn das passieren? Wo hast Du Dich bloß rumgetrieben? *duckundrenn*
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: 1.000 Jahre Mangolding 05. + 06.06.10

Beitrag von Greifenritter » 19.10.2010, 01:27

Ne, ne, das lag daran, daß er den Wassereimer auf dem Kopf hatte *schnellSabinehinterherrenn*

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: 1.000 Jahre Mangolding 05. + 06.06.10

Beitrag von Sabine » 19.10.2010, 12:31

:totlach:
Alles liebe

Sabine

Gesperrt

Zurück zu „Rund ums Fahrend Volk“