Gewandung und Ausrüstung unserer Gruppe

Veranstaltungen und Themen rund um unsere historisch gewandeten Mitglieder

Moderator: Don Mesdos

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Gewandung und Ausrüstung unserer Gruppe

Beitrag von Greifenritter » 30.12.2009, 15:41

Hallo,

mich haben in letzter Zeit einige unserer Mitglieder gefragt an was man sich bei der Anschaffung/ Gestaltung der Ausrüstung fürs fahrende Volk denn orientieren könnte.

Daher würde ich sagen sammeln wir hier mal und beantworten oft gestellte (aber auch einzelne) Fragen.

Grundsätzlich:
Die Ausrüstung sollte zu Leuten passen die nicht sesshaft sind oder zumindest zu bestimmten Zeiten im Jahr unterwegs sein müssen. In Frage kommen als klassische Fahrende (Gaukler, Musiker, Schauspieler, Scharlatane, Wanderhuren, ...) in erster Linie aber reisende kleine Handwerker (z.B. Schneider, Weber o.ä. auf Stör) und Arbeiter (Bauarbeiter, Landarbeiter, ...) passen. Kurz gesagt: arme Leute

Darstellen tun wir die Mitte des 13. Jht (also um 1250).

Da wir vor allem auf Veranstaltungen im süddeutschen Raum (Niederbayern/ Oberpfalz) unterwegs sind und unsere Ortsgruppe ja auch hier ansässig ist bietet sich dieser Bereich natürlich an. Da die Fahrenden aber durchaus herumkommen ist es kein Problem, wenn sich der eine oder andere auf eine andere Region verlegt (bitte aber bei den einzelnen Darstellungen nicht zu sehr mischen).

Einige nützliche Links (nicht aus unserer Gegend, trotzdem sehr nützlich):

http://www.brandenburg1260.de/tracht-landsasse.pdf
http://www.brandenburg1260.de/schuhwerk.pdf
http://www.brandenburg1260.de/wolle-im-ma.html

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Fahrend Volk“