Seite 1 von 1
Web-Seminar in der Lüneburger Heide
Verfasst: 11.05.2010, 10:11
von ehemaliger User
In den Sommerferien findet in der Niedersächsischen Lutherischen Heimvolkshochschule Hermannsburg wieder einmal ein Seminar im Weben statt. Unsere neue Referentin: Korinna Köhler, Textildesignerin aus Bad Bederkesa.
Alle, die Freude am Weben haben oder den Umgang mit Farben, Garnen und Bindungen neu kennen-lernen wollen, sind herzlich eingeladen. Der Kurs ist sowohl für Anfänger/innen als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Im alten Bauernhaus der HVHS stehen verschiedene alte und neue, große und kleine Webstühle bereit. Unter geduldiger und fachkundiger Anleitung von Korinna Köhler werden diese gemeinsam eingerichtet. Ob Tuch, Decke, Teppich, Schal oder Tasche – jede/r kann hier eigene Ideen und Wünsche verwirklichen. Ganz nebenbei erhalten die Teilnehmer/innen Einblicke in die Theorie und Geheimnisse dieser alten Handwerkskunst.
Das erwartet Sie außerdem
Ausgezeichnete Vollverpflegung durch die hauseigene Küche, vegetarische Kost nach Absprache, Morgenandachten, Gespräche und Gemeinschaft. Gegen eine geringe Gebühr können Räder aus-geliehen werden. Je nach Interessen kann das Programm zum Beispiel durch einen Vortrag, eine Exkursion oder durch gemeinsame Abendgestaltung mit der parallel stattfindende „Sommerwerkstatt Zeichnen“ ergänzt werden.
Fachliche Leitung:
Korinna Köhler, Textildesignerin, Bad Bederkesa
Beginn: Montag, 28. Juni 2010, 10.00 Uhr
Ende: Samstag, 3. Juli 2010, 14.00 Uhr
Seminarbeitrag (Der Seminarbeitrag beinhaltet Kursgebühr, Verpflegung und Unterkunft):
DZ mit Dusche/WC 345 Euro
EZ mit Etagendusche 345 Euro
EZ mit Dusche/WC 395 Euro
Begleitperson (ohne Kurs-Teilnahme) 215 Euro
Tagesgast (ohne Übernachtung) 240 Euro
Materialkosten sind im Seminarbeitrag nicht enthalten. Sie werden vor Ort gesondert abgerechnet.
Wer besondere Web- oder Materialwünsche hat, melde sich bitte spätestens bis zum 28.5. bei Korinna Köhler (Tel. 04745-7820440), damit die erforderlichen Garne noch bestellt werden können.
Das Seminar wird nur mit mindestens 10 und höchstens 14 Teilnehmer/innen durchgeführt. Die Platzreservierung erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.
Anmeldung unter
http://www.bildung-voller-leben.de
Re: Web-Seminar in der Lüneburger Heide
Verfasst: 11.05.2010, 11:08
von Beyenburgerin
Schaut mal, das sieht doch auch nett aus, um dort Webkurse zu machen
http://www.webmuseum-ostfriesland.de/
Könnte glatt sein, dass ich mir das übernächste Woche mal anschaue, Webereien ziehen mich magisch an.
LG Brigitte
Web-Seminar-Anbieterin stellt sich vor ;)
Verfasst: 05.07.2010, 10:11
von ehemaliger User
Hallo, ich wurde aufgefordert, mich mal vorzustellen - das ist natürlich berechtigt. Andererseits muss ich ehrlich zugeben, dass ich mit Spinnen eher auf Kriegsfuß stehe - zumindest, wenn man an die vielbeinigen Viecher denkt;) Und Spinnen als Tätigkeit kann ich auch nicht.
Warum ich mich angemeldet habe, ist, weil ich auf ein Angebot aufmerksam machen wollte, das für solch begeisterte Leute wie euch von Interesse sein könnte. Und gern erzähl ich auch noch einmal davon: wir haben hier in unserer Heimvolkshochschule Hermannsburg (in der südlichen Lüneburger Heide) ein altes Bauernhaus, auf dessen großem Dachboden es von alten und neuen und großen und kleinen WEBSTÜHLEN nur so wimmelt. Und leider stehen die bis auf eine Woche im Jahr (während der "Sommerwerkstatt kreatives Weben", auf die ich hier auch aufmerksam gemacht habe ) ungenutzt und traurig herum. Und damit sich das ändert, versuch ich nun, das interessierten Menchen zu erzählen - solchen wie euch eben! Schließlich habt ihr ja ein Unterforum "Weben", toll!
[Beste Grüße und frohes Handarbeiten weiterhin!
ein Dachboden voller Webstühle möchte genutzt werden
Verfasst: 05.07.2010, 10:17
von ehemaliger User
Ich möchte euch auf ein Angebot aufmerksam machen, das für solch begeisterte Leute wie euch von Interesse sein könnte: wir haben hier in unserer Heimvolkshochschule Hermannsburg (in der südlichen Lüneburger Heide) ein altes Bauernhaus, auf dessen großem, renovierten Dachboden es von alten und neuen und großen und kleinen WEBSTÜHLEN nur so wimmelt. Und leider stehen die bis auf eine Woche im Jahr (während der "Sommerwerkstatt kreatives Weben", auf die ich hier im Forum auch aufmerksam gemacht habe ) ungenutzt und traurig herum. Und damit sich das ändert, versuch ich nun, das interessierten Menchen zu erzählen - solchen wie euch eben!
Wenn ihr euch also mal als Gruppe (eigenständig) dem Weben widmen wollt - verbunden mit einem Aufenthalt in wunderschöner Gegend (die Heide eben) und verwöhnt mit bester Unterkunft und Verpflegung - dann fragt gerne nach möglichen Terminen und Konditionen an.
Die diesjährige "Sommerwerkstatt kreatives Weben" (für Anfänger und Fortgeschrittene) ist unter fachkundiger Anleitung vorgestern für alle hoch zufriedenstellend zu Ende gegangen und die gewebten Ergebnisse waren wirklich wunderschön (s. Bild). Die nächste Web-Woche (wo man also auch alleine hinkommen kann) wird 2011 voraussichtlich wieder in der ersten Woche der niedersächsischen Sommerferien stattfinden. Schaut einfach ins Jahresprogramm unter
http://www.bildung-voller-leben.de/2.html
Beste Grüße und frohes Weben weiterhin!
Re: ein Dachboden voller Webstühle möchte genutzt werden
Verfasst: 05.07.2010, 10:42
von Don Mesdos
Das stimmt mich fast schon traurig, dass ihr genauso weiter macht, wie vor einigen Wochen.
Ich finde wieder die immer gleichen Beiträge.
Auf ein Seminar für das so intensiv geworben wird, würd ich nicht gerne fahren. Zum schluss werde ich warscheinlich auch so bedrängt.
Wieso machen Sie das ?
Don
Re: ein Dachboden voller Webstühle möchte genutzt werden
Verfasst: 05.07.2010, 11:01
von ehemaliger User
Niemand soll hier bedrängt werden - und aggressiv finde ich was anderes! Vielleicht eher überschwenglich? Schade, dass Sie es so empfinden! Außerdem ist der Vorwurf der "aggressiven Werbung" auch in der Sicht eher unangemessen, als dass wir hier gemeinnützig und nicht-kommerziell arbeiten, d.h. wir sind nicht auf Gewinnmaximierung aus! Es müssen immer nur die Kosten gedeckt werden.
Die Erfahrung ist, dass die TeilnehmerInnen des Webseminars wirklich glücklich damit sind - und sich wundern, dass wir nicht mehr Teilnehmer finden. O-Ton "Ich wußte ja nicht, dass es sowas schönes hier gibt!!!".
Da ich dieses Forum hier durchaus weitläufig verzweigt finde, wollte ich eben an mehreren Stellen von dieser Möglichkeit erzählen, damit es nicht in einem einzelnen Beitrag übersehen wird
Aber wenn ich hier auf so wenig Verständnis bzw. Interesse stoße auf einen einfach nur gut gemeinten Hinweis empfangen werde, dann werde ich mich dem fügen - *enttäuscht*! Das hatte ich tatsächlich anders erwartet...
Re: ein Dachboden voller Webstühle möchte genutzt werden
Verfasst: 05.07.2010, 11:07
von shorty
Es kommt wohl immer auf die Sichtweise an, Mehrfachpost´s sind hier im Forum nicht zugelassen,siehe Forenregeln, zu lesen bei Anmeldung.
Du bist deshalb schon beim ersten Mal darauf aufmerksam gemacht worden, diese zu unterlassen. Schade, dass Du Dich daran nicht gehalten hast.
Dein Engagement was das Weben betrifft ist sicher lobenswert .
Jeder der interressiert ist, wird das unter Veranstaltungen finden.
Es besteht kein Grund enttäuscht zu sein.
Geh das ganze etwas ruhiger an, die Interessierten finden Dich schon.
Karin
Re: ein Dachboden voller Webstühle möchte genutzt werden
Verfasst: 05.07.2010, 11:15
von maka
hallo
neugierig machen, hätte man anders aufziehen können z,b. mit ein paar webstühlen , gewebtem usw. persönlich fand ich das schon aggressiv.
stimme den anderen zu
Re: ein Dachboden voller Webstühle möchte genutzt werden
Verfasst: 05.07.2010, 11:38
von Don Mesdos
@Amelung wie sich Ihre finanziellen Interessen gliedern, ist mir wirklich egal, da verschwende ich persönlich keinen Gedanken daran.
Ich persönlich arbeite schon für Geld, wenn Sie sich erhenamtlich hier einsetzen und ich nur das Garn zum Aufziehen mitbringen kann, find ich das schon mal lobenswert.
Es bleibt wohl unbestritten, dass Sie durch die Mehrfachpostings agressiv vorgehen, zumal mir das schon letztes mal übel aufgestossen hat.
Ich würd dann wohl daraus schließen, dass Ihr Vorgehen negativen Charakters ist. Was andere hier auch offensichtlich empfinden.
Wenn sie Ihren Beitrag nur einmal posten, wird er genauso gelesen, wie die anderen 10. Blöd ist nur dabei, dass ich jedes mal das gleiche lesen muss und mich frage, warum Sie davon ausgegen dass viel auch viel hilft?
Don
Re: ein Dachboden voller Webstühle möchte genutzt werden
Verfasst: 05.07.2010, 12:23
von Solveigs Lied
Nun beruhigt euch doch bitte mal wieder, Wut im Bauch macht den Blick trübe.
Es mag wirklich sein, das die Art und Weise, wie Amelung sein Anliegen hier vorbringt, aggressiv wirkt. Auch die Mehrfachpostings sind alles andere als eine gute Idee ( Forenregeln), zumal er deswegen schon ermahnt wurde.
An und für sich ist sein Anliegen -oder sollte ich besser Angebot sagen- ja eine gute Sache,viele hier interessieren sich für´s Weben, und die Webstühle würden weniger nutzlos herumstehen.
Macht es doch wie beim Fußball: 1. gelbe Karte, 2. gelbe Karte und wenn das nicht fruchtet die rote Karte.
Das wäre mein Vorschlag bevor die Emotionen hier unnötig hochkochen...
Re: ein Dachboden voller Webstühle möchte genutzt werden
Verfasst: 05.07.2010, 12:31
von shorty
noch ein kurzer Satz dazu als mod, die zwei gelben Karten hätte es im Prinzip schon gegeben, denn die Verwarnung war bereits vom Mai

(
Wenn ich einen thread lösche und derjenige postet trotz mehrmaligen Hinweises gleich darauf das selbe, ich denke da ist ne klare Stellungnahme unsererseits nicht verkehrt. Wir sind da mehr als human, eben wegen den Webinteressierten hier.
Ansonsten denke ich sollte dass keine neuerliche Diskussion auslösen und damit eigentlich beendet sein
karin
Re: ein Dachboden voller Webstühle möchte genutzt werden
Verfasst: 05.07.2010, 12:55
von Perisnom
Damit ist, denke ich, alles hierzu gesagt, deshalb:
