Seite 1 von 6

Wollfeste

Verfasst: 24.06.2010, 16:34
von shorty
nachdem ich über Ravelry diesen Link bekommen habe
http://www.woolfest.co.uk/

bin ich schon schwer am grübeln, ob man sowas hier bei uns nicht auch mal machen könnte
so mit alles rund um Wolle ein bißerl wie Vaterstetten aber noch deutlich vielseitiger. Mit ein bißerl mehr exotischem und speziellen

evlt für 2011

mmhhh

Karin

Re: Wollfeste

Verfasst: 24.06.2010, 16:40
von tabata
Ja, und dann bitte in der Mitte von Deutschland, damit auch jeder hinkommt :))

Re: Wollfeste

Verfasst: 24.06.2010, 16:48
von shorty
würde ,wenn ich das evlt in die Hand nehmen würde ,eher südlich.
Derjenige der es organisiert sollte möglichst nah dran sein. Mitte Deutschland sind für mich locker 5 -6 Stunden. Aus der Ferne lässt sich sowas nicht machen
Aber ich möchte mich nicht hervortun. Selbstverständlich könnte das auch jemand anders organisieren, und sich dann andere einklinken.
ich finde es halt meist nur schade immer von solchen Festen aus USA oder UK zu lesen, und denke mir, dass müsste doch hier auch möglich sein

karin

Re: Wollfeste

Verfasst: 24.06.2010, 16:52
von XScars
ja ich fänds auch toll wenn es sowas hier gäbe....

wobei ich gesehen hab, dass hier in der gegend ein schafmarkt oder sowas ist im september... ich hab keine ahnung was da los ist, aber es ist immerhin was, das mit schafen zu tun hat und schafe haben ja wolle ;)

:wink: Katrin

Re: Wollfeste

Verfasst: 24.06.2010, 16:58
von shorty
Schaffeste gibt es hier wie Sand am Meer ist aber trotzdem was anderes :-)) Zu nem Wollfest kommen nur die Schaferer, die sich mit Wolle befassen, bzw. auskennen.Spinenr, Stricker, Filzer
Bei normalen Schaffesten ist häufig die Wolle so gut wie unbrauchbar, aufgrund versch. Dinge, den meisten Besuchern gehts nur ums Grillgut :-(

Und es sollten ja dann für mich zumindest auch noch andere Sachen sein, Mohairlocken gefärbt, seltenen Rassen, Vliese als Rohwolle. gefärbte Kammzüge usw :-)))))))
Schon ein bißerl exklusiver, aber vielleicht hab ich da ja noch die zündende Idee :-))

Karin

Re: Wollfeste

Verfasst: 24.06.2010, 17:07
von XScars
schon klar dass ein schaffest was anderes ist... leider gibts die hier nicht wie sand am meer... zumindest hab ich nichts davon mitbekommen...
aber ein schaffest ist besser wie gar nix ;)

ein wollfest fänd ich schon toll, die frage ist halt ob es genug interesse gibt, das sich die organisation lohnt...

Re: Wollfeste

Verfasst: 24.06.2010, 17:25
von melinoLiesl
Wenn der Vorlauf lange genug ist und man genug Werbung macht dann wahrscheinlich schon. Ich habe eh so das Gefühl, dass sich die Wollverrückten rasend vermehren. :D

Südlichere Gefilde hört sich gut an, da wäre ich gleich dabei. Ich hoffe, dass dir viele zündende Ideen kommen Karin. :)

Re: Wollfeste

Verfasst: 24.06.2010, 17:27
von tabata
Wenn schon südlich, dann aber bitte an die Nichtautobesitzer denken und einen Bahnhof in der Nähe haben, bitte :l

Re: Wollfeste

Verfasst: 24.06.2010, 17:32
von shorty
ist ja noch gar nicht spruchreif :-))
Aber ich denke, dass das eher von anderen Dinge abhängig sein wird.
Zu Zentral ist nicht bezahlbar, ausserdem braucht man Grünfläche für die Tiere sprich man würde ne Halle mit Freigelände benötigen

Aber war ja nur mal so ein fixer Gedanke, ein bißerl hab ich mich da gedanklich auch an Vaterstetten und Benediktbeuern orientiert.

Vielleicht gibts ja jemanden, der die ORG an sich reissen möchte :-))))))))

Und wenn man das ganz arg möchte gibts immer ne Möglichkeit, ;) auch ohne Auto, ich muss mich z.B. nach Vlotho auch jemanden anschliessen, da sehr umständlich von hier mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Karin

Re: Wollfeste

Verfasst: 24.06.2010, 18:03
von Aodhan
:+:

So eine tolle Idee!!! Ich find das sowieso irgendwie mächtig traurig, dass es in angelsächsischen Ländern soo tolle Wollfeste gibt (ich war allerdings noch nie auf einem - die sind immer woanders oder wann anders, jedenfalls nie da wo ich zufälligerweise mal in Urlaub bin ;( ), und hier in Deutschland gar nicht. Au, ja! Laßt uns das ändern!!!

Re: Wollfeste

Verfasst: 24.06.2010, 18:05
von shorty
ja genau das war auch so mein Gedanke, USA oder UK ist irgendwie nur für ein Wollfest doch ein bißerl weit :-))Wales verpasse ich um ne Woche :-(((((((
Karin

Re: Wollfeste

Verfasst: 24.06.2010, 19:00
von Alienor
:)) Mitte von Deutschland wäre Fulda/Kassel, es finden nicht umsonst sooo viele Internetforentreffen da statt...
Noch weiter südlich wäre z.B. für mich nicht machbar, bis dahin sind es schon satte 5 Stunden. :(

Re: Wollfeste

Verfasst: 24.06.2010, 19:08
von shorty
Da sag ich nur ganz einfach, dann musst Du das organisieren :-)))))

Das mit der Mitte Deutschlands ist im Prinzip gerecht, praktisch aber absolut unsinnig , wenn der Veranstalter nicht vor Ort sitzt
Für mich sind es nach Kassel nämlich noch über 5 Stunden :-))
( 550 Km ca)

Ich denke, das kann eh nicht der Ansatz sein, alle in D zu erreichen ,das funktioniert nie.
Im Prinzip muss das einer organisieren,der legt die Bedingungen, den Rahmen fest.
Wer Zeit , Lust und keine zu weite Anreise hat, wird kommen
Allen kann man es definitv nicht recht machen, ausser der Veranstaltungsort wandert, wie die Gildetreffen

Karin

Re: Wollfeste

Verfasst: 24.06.2010, 19:25
von Alienor
:D Sorry,
es sollte sich nicht so egoistisch anhören, wie du das ausgelegt hast. ;)
Aber ich bin halt arg gefrustet, daß so sehr viele Veranstaltungen so weit im Süden sind - soviel Urlaub hab ich nicht, daß ich jedesmal zwei Tage reine Reisezeit aufbringen könnte.

Aber sowas "amerikanisches" mit "classes" und jeder Menge verkaufender Aussteller wäre schon supertoll...*seufz*

Re: Wollfeste

Verfasst: 24.06.2010, 19:32
von shorty
wie gesagt- einfach selber machen, ist nicht böse gemeint, aber wir Spinner hier im Süden sind halt auch sehr aktiv :-))
Das Treffen der Handspinngilde z.B., da kann sich jede Spinngruppe drum bewerben, dann hat man es direkt vor Ort :-)
Dieses Treffen ist z.B. im Okt. in Vlotho, für mich ja auch nicht gerade der nächste Weg,es war schon mehrfach im Norden oder das Färbefest Neckaroda
serh interessant, aber viel zu weit für mich

So ist das eben, ich hab das auch gar nicht egoistisch aufgefasst.
Der Veranstalter bestimmt einfach den Ort, profitiert letztlich auch von der Nähe. Wer es ganz bei sich haben will muss selber tätig werden. Ich z.B. habe null Organisationserfahrung auf dem Gebiet, insofern ist das eh alles mehr so Gegrübele :-)))

Karin