Spinnen der Epochen, Tuchmarkt Hessenpark 18. & 19.08.18

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Anjelaschaf64
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 58
Registriert: 08.11.2010, 18:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54492
Wohnort: 54492 Zeltingen-Rachtig

Spinnen der Epochen, Tuchmarkt Hessenpark 18. & 19.08.18

Beitrag von Anjelaschaf64 » 28.05.2018, 01:46

Auch in diesem Jahr organisiere für die Handspinngilde, anlässlich des Tuchmarktes im Hessenpark, eine Spinnveranstaltung nach Art des "Living History", die ich "Spinnen der Epochen" genannt habe.
Auch Menschen die nicht Mitglied der Handspinngilde sind können dabei sein und mit uns spinnen.

Bitte beachtet, das ein Verkauf jeglicher Waren nicht erlaubt ist.

Um mit uns zu spinnen müssen von deiner Seite einige Voraussetzungen erfüllt und beachtet werden:

Erklärung Wikipedia:
" Living History (englisch für „gelebte Geschichte“) nennt man die Darstellung historischer Lebenswelten durch Personen, deren Kleidung, Ausrüstung und Gebrauchsgegenstände in Material und Stil möglichst realistisch der dargestellten Epoche entsprechen. Die Darstellung kann im privaten Rahmen oder bei öffentlichen Veranstaltungen stattfinden".


Praktisch soll das so aussehen, das ihr in authentischer Bekleidung mit euerem dazu passenden Spinngerät in den Hessenpark kommt, um dort mit den anderen Teilnehmern unserer Gruppe zusammen zu spinnen.

Beim "Spinnen der Epochen" im Hessenpark legen wir uns nicht auf eine bestimmte Zeit fest, sondern wollen alle möglichen Epochen "Spinnenderweise" darstellen.

Diese Darstellung spannt einen weiten Bogen von der Antike über das Mittelalter bis heute.
Das kann auch eine Person aus den Zwanziger oder Siebziger Jahren sein, oder aus einem bestimmten Land kommen.

Wer von euch hat Zeit und Lust mit mir am 18.08. und 19.08.2018 im Freilichtmuseum Hessenpark, anlässlich des dortigen Tuchmarktes zu spinnen und für zwei Tage in eine andere Zeit einzutauchen?

Die Voraussetzung zum Mitspinnen ist:

• Ihr habt eine authentische Bekleidung aus einer beliebigen Epoche, oder würdet sie euch nähen.
• dazu habt ihr ein, zu Eurer Epoche, passendes Spinngerät.

Bitte schickt mir eure Bewerbung mit Fotos von euch in einer "Living Historie" geeigneten Bekleidung und mit euren zu der Zeit passenden Spinngerät als PDF.

Ich selbst spinne dort an zwei Tagen für die Handspinngilde und trage die Bekleidung der arbeitenden Unterschicht von ca. 1780. Dabei spinne ich auf einem sehr alten Ramie-Spinnrad.

Es besteht die Möglichkeit zwei nachgeschneiderte Gewänder aus der Zeit um 1780 auszuleihen, sowie Spinnräder aus den 1920zigern (Breco Modelle und KOG).

Ich freue mich auf zahlreiche Mitspinnerinnen, die Lust haben für zwei Tage in eine andere Epoche abzutauchen und den Besuchern einen Teil unseres Hobbys zu zeigen.

Weitere Infos als PN.
It`´s "Oldtime" but never out of time!

Zurück zu „Veranstaltungen“