Seite 1 von 3

3. Juni 2012: Rheinischer Wollmarkt bei Euskirchen

Verfasst: 25.05.2012, 17:14
von Basteline
Endlich ist auch mal wieder eine Verastaltung in unserer(meiner Gegend, was mit Wolle und Schafen zu tun hat. ;)
In Kuchenheim bei Euskirchen.
Hier klicken
Es ist auch mit der Bahn zu erreichen, man muß dann noch ca 10 min zu Fuß zurücklegen.
Ich werde hinfahren, ...und hoffe auf schönes Wetter, denn die letzten Male kam am Nachmittag Gewitter auf. ?(
Sieht man sonst jemanden vom Forum dort?

Re: Rheinischer Wollmarkt bei Euskirchen

Verfasst: 25.05.2012, 17:58
von anne
Hallo,
Ich habe vor hinzufahren - weiß nur noch nicht wie spät und mit welchem Verkehrsmittel, da ich so richtig gar nicht parken kann und nicht weiß, wie es mit Parkmöglichkeiten da aussieht.

Vielleicht sehen wir uns ja :)

Liebe Grüße,
Anne

Re: Rheinischer Wollmarkt bei Euskirchen

Verfasst: 25.05.2012, 18:15
von Kimara
Ich fahre auch hin und freue mich schon wieder sehr auf den Wollmarkt :)

Re: Rheinischer Wollmarkt bei Euskirchen

Verfasst: 25.05.2012, 18:47
von Zinnober
Ich habe auch geplant, hinzufahren.
Kimara, dann sehen wir uns vielleicht dort? Wir schaffen, es sicher n icht, vorher zu telefonieren, oder :D ???

lg, Zinnober

Re: Rheinischer Wollmarkt bei Euskirchen

Verfasst: 25.05.2012, 19:36
von Kimara
:O
Soll ich dich mal gleich anrufen? :D

...ein Gedächnis wie ein Sieb!
Sogar meine Großmutter sagte schon: "Claudia hat'n Kopf zum Haare schneiden!"
Will heißen - vollkommen vergesslich und heutzutage eine schreckliche Zettelwirtschaft!

...da fällt mir ein, das ich noch zwei Hermes-Nummern durchgeben muss....
Ich meld mich gleich *lacht verschmitzt*

:D

Re: Rheinischer Wollmarkt bei Euskirchen

Verfasst: 25.05.2012, 21:38
von Basteline
anne hat geschrieben:Hallo,
Ich habe vor hinzufahren - weiß nur noch nicht wie spät und mit welchem Verkehrsmittel, da ich so richtig gar nicht parken kann und nicht weiß, wie es mit Parkmöglichkeiten da aussieht.

Vielleicht sehen wir uns ja :)

Liebe Grüße,
Anne
Anne, parken geht im Ort in den Seitenstraßen.
Dann gibt es einen geteerten Feldweg, der auf einer Seite als Parkstreifen genutzt wird. Da parke ich nicht so gerne, weil es nur vorwärts geht und man dann auf eine Umgehungsstraße kommt, wo ich mich nicht auskenne. ;)
Wenn du magst, kannst du zu mir kommen, da ist super parken möglich und dann mit mir weiterfahren oder hinter mir her.
Von mir aus sind es ca 20-25 Min bis nach Kuchenheim. Ist gut Verbindung! :)

Re: Rheinischer Wollmarkt bei Euskirchen

Verfasst: 26.05.2012, 08:24
von deli
Ich bin auch wild entschlossen, nachdem es die letzten Jahre nie geklappt hat.

Liebe Grüße

Deli

Re: Rheinischer Wollmarkt bei Euskirchen

Verfasst: 26.05.2012, 08:26
von anne
Moin, moin,

dann sind ja schon ein paar Leute unterwegs - schön!

@ Basteline,
das ist eigentlich ein schönes Angebot, aber ich mag mich zeitlich nicht festlegen, sondern lieber spontan losfahren - parken in Seitenstraßen klingt ja nicht schlecht.

Liebe Grüße,

Anne

Re: Rheinischer Wollmarkt bei Euskirchen

Verfasst: 26.05.2012, 11:10
von Basteline
Ja, das mit dem Ungebunden sein kenne ich. ;)
Wenn du auf den Ort zu fährst, ziemlich am Ortsanfang, führt eine Straße links ab und dann durch die Siedlung.
Wenn du da irgenwo parkst, kommst du gut hin.
In den letzen Jahren war auch ein Handwerkermarkt im Dorf. Das heiß, du muß sowieso rumlaufen, wenn du alles sehen möchtest. :]


Nachtrag: Habe mir meine Wegstrecke nochmal angesehen...du wirst wahrschienlich über die A1 kommen. Das ist genau von der anderen Seite aus, als ich dort hinfahre.
Ich komme von Heimerzheim, wo die A64 Abfahrt ist, übers Land nach Kuchenheim. Ist für mich supergünstig und schneller, als über die Autobahn.
Ich komme also von Osten über die Kuchenheimerstr. und dann in die Verdis-und dann Münsterstr in den Ort rein. Und da finde ich dann meinen Parkplatz.
Du kommst sicherlich von Norden, dann über Euskirchen von wtlicher Seite in den Ort rein. Da weiß ich nicht so gut Bescheid.

Re: Rheinischer Wollmarkt bei Euskirchen

Verfasst: 30.05.2012, 12:15
von Handweberin
Hallo,

Bin auch auf dem Wollmarkt.
Wir haben einen Stand von der Webgruppe NRW.
Also kommt mich alle besuchen, werde wahrscheinlch ein bisschen auf meiner Neuerwerbung einem klappbaren Louet weben.

Marion

Re: Rheinischer Wollmarkt bei Euskirchen

Verfasst: 31.05.2012, 21:05
von Zinnober
Sagt mal, gibt es auch Anbieter von Spinnrädern auf dem Wollmarkt?

lg, Zinnober

Re: Rheinischer Wollmarkt bei Euskirchen

Verfasst: 31.05.2012, 21:16
von Claudi
Wenn so viele kommen wollen... sollen wir uns irgendwie am Kaffee/Kuchenstand oder so verabreden?
Ich kenne zwar einige User persönlich, aber auf so einem Markt verläuft sich das ja auch ziemlich.

Re: Rheinischer Wollmarkt bei Euskirchen

Verfasst: 31.05.2012, 21:30
von anne
Hallihallo,

ich werde meinen Petzibutton tragen :) - wie schaut das bei euch aus?

Ich kenne den Markt nicht, von daher kann ich leider nichts vorschlagen, wo man sich gut treffen könnte.

Liebe Grüße,

Anne

Re: Rheinischer Wollmarkt bei Euskirchen

Verfasst: 31.05.2012, 22:57
von Basteline
Das mit dem Treffen ist gar nicht so einfach, weil der Wollmarkt um das Industriemuseumherum recht weitläufig ist, und dann aber noch die Seitenstraßen des Dorfes mit einem Handwerkermarkt einbezogen sind.
Auf jeden Fall gibt es im Hauptgebäude eine Cafeteria, (bisher aber immer an diesem Tag nicht ausgestattet) wo draußen ein großer Imbisstisch davor steht. Davor ist eine Rasenfläche, daneben der Eingang zum Museum.
Dort könnte man sich verabreden.
Ich werde ein basteline-Anstecker tragen. Anne kenne mich ja schon. ;)
Um welche Uhrzeit wollt ihr denn dort eintrudeln?

Ich habe ein Bild gefunden, wo ich meine: http://www.rhein-eifel.tv/lvr-schauplatz-euskirchen.htm
Das kleine bild rechts ist ein Eingang zum Gebäude. links daneben ist die erwähnte Cafeteria und vor dem Fenster ist immer ein großer Essensstand aufgebaut.
Eigentlich nicht zu verfehlen, weil es mitten drin liegt.

Re: Rheinischer Wollmarkt bei Euskirchen

Verfasst: 31.05.2012, 23:42
von Claudi
Egal, wie weitläufig alles ist, der Kaffee und Kuchenstand hat sich, seit ich den Markt besuche, immer im Innenhof der alten Fabrik befunden... aber wenn euch der andere Platz besser gefällt, dann nehmen wir den.
Museumsrundgang dort zeigt das dritte Bild den Hof, und der Stand befindet sich auf der linken Seite.

Eine Uhrzeit könnt ihr so ausmachen, ich bin mit meinem Sohn meistens von morgens an lange dort.