WIR WOLL'N EIN WOLLEFEST .....!!!!!
Genau !!!
Ich denke , da hat jeder so andere Vorstellungen , ich hab das ja schon in Bruchstücken aufgeschrieben
Für
mich sähe ein optimales Wollfest so aus
nicht angegliedert an ein anderes Fest - also Mittelalterfest oder so
- eben nur mit Wolle mit all seinen Spielarten
Tiere, versch. Schafrassen, aber auch Alpakas oder Lamas
Rohwolltische
gefärbtes in der Flocke oder auch schon verarbeitet als Strangwolle
Wollverarbeitung - Spinnräder, Kardiermaschinen, Wollkämme , Weben,Filzen usw
Färbemittel
Literatur
Kulinarisches auch vom Schaf z.B.
Rahmenprogramm, Schur, Spindeln, Kinder, Musik
Im Prinzip schon wie in USA, wenn auch nicht ganz so groß
nicht angegliedert deshalb, weil bei Mittelalter sämtliche moderne Färbevarianten wegfallen, die meisten Schafrassen und Wollbearbeitungsgegenstände ebenso
Evtl in Zusammenarbeit mit nem Museum aber da ist man halt an deren Eintrittspreise gebunden, die ich persönlich teils viel zu hoch finde, für Wollfestbesucher
Wenn ich nen Strang Wolle bei der Wollmeise kaufe, will ich nicht auch noch 10 Euro Eintritt zahlen.
Aber wie gesagt, da stellt sich eben jeder was anderes drunter vor. Es gibt schon einiges in die Richtung , meist sind es allerdings nur Fragmente,
also Schaffeste, - zwar Schafe ,ein zwei Stände mit Wolle, aber keine Spinnräder, gefärbtes usw - an solchen hab ich schon sehr oft teilgenommen, macht Spass, ist aber was anderes als ein Wollfest
Oder eben Textilmarkt - viel Kunsthandwerk, schöne Einzelstücke Filz, Weben usw aber eben ohne Tiere
na mal sehen

)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.