Wollfeste

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wollfeste

Beitrag von SaLue » 24.06.2010, 20:55

Die Idee an sich ist toll ... und auch wenn so ein Wollfest erst einmal irgendwo zuuuuu weit weg organisiert werden sollte ... da können sich dann vielleicht andere ein Beispiel dran nehmen, man könnte sich austauschen ... es könnte sozusagen abfärben und es kämen weitere Wollfeste dazu :gut: Das wäre doch super :))

Ich bin :+:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Leilani
Vlies
Vlies
Beiträge: 225
Registriert: 04.06.2009, 07:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86700

Re: Wollfeste

Beitrag von Leilani » 25.06.2010, 07:21

Genau Salü, der Meinung bin ich auch, ich denke nicht, dass es organisatorisch machbar ist, im Endeffekt EIN Wollfest für ganz Deutschland zu machen.

Shorty super Idee! DAS wär mal Klasse....

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollfeste

Beitrag von shorty » 25.06.2010, 08:56

vielleicht quatschen wir da mal beim Spinntreffen drüber, morgen :-)) mal sehen

Wichtig finde ich da schon in der ORG Arbeit, mehrere Parteien einzubinden
Z.B. jemand sehr aktiven von den Schafhaltern usw
Allein kann man sowas nicht stemmen, vermute ich

wie gesagt, hab keinerlei Erfahrung ist halt nur Wunschdenken

karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Wollfeste

Beitrag von maka » 25.06.2010, 09:21

hallo shorty

oh, das ist ne klasse idee. da hätt ich auch spass dran. würde auch gerne mitmachen, nur der weg zu euch ist einfach zu weit zu fahren für einen tag.
und übernachten geht bei mir gar nicht.
bleib bitte am thema dran, ist spannend.
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Wollfeste

Beitrag von Claudi » 25.06.2010, 09:40

Hallöli!

Wenn wir alle mal darüber nachdenken, welche Strecken die Amerikaner zu solch' einem Event zurücklegen, wäre selbst der Weg von der Nordseeküste nach Bayern umme Ecke...
Wenn es eine so interessante Veranstaltung wäre, wie ich mir das vorstelle, würde ich auch eine lange Anreise und Übernachtung(en) in Kauf nehmen. das wäre ja doch noch eine andere Nummer, als ein großes Spinntreffen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wollfeste

Beitrag von SaLue » 25.06.2010, 09:41

Shorty, ich denke auch, dass man so eine Veranstaltung nicht alleine zu Wege bringt ... da gehören viele dazu ... Kontakte zu verschiedenen Woll'Herstellern', Züchtern, Schäfern ... leider fehlen mir die Begrifflichkeiten ... evtl. Sponsoren, denn so etwas läßt sich ohne Geld kaum bewerkstelligen ... das bedarf alles langer Vorbereitung. Aber wie heißt es so schön: wenn man nicht anfängt, wird man nicht fertig 8)

Bin gespannt, was beim Spinntreffen rauskommt :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Wollfeste

Beitrag von angi » 25.06.2010, 11:06

oh ja, das wär doch mal was!
Bin zwar in der glücklichen Lage trotz größerer Entfernung auch mal in Vaterstetten resp. Benediktbeuren aufzutauchen, aber ein echtes Wollfest hat dann doch noch viel mehr Gewicht.
Ganz besonders, wenn es von jemandem hier aus dem Forum organisiert ist!

Neckeroda ist ja ganz schön (vor allem die Örtlichkeit find ich schön) aber ein schöner Ort findet sich bei euch da unten im Süden sicher auch.

Bin schon ganz gespannt, was sich da noch ergibt!!!!
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Wollfeste

Beitrag von Miriam » 25.06.2010, 18:39

Das finde ich auch eine gute Idee! :))

Was die Entfernung angeht, fallen einem vielleicht oftmals eher die Veranstaltungen auf, zu denen man nicht fahren kann, da sie zu weit weg sind... was zum Beispiel Weben angeht, habe ich den Eindruck, dass sich die "Szene" eher in Norddeutschland abspielt, auch die Karte der Handweber auf dem Treffen in Ruhpolding hat das ausgesagt. Andererseits haben wir im Raum Salzburg den Schafmarkt Schalchen und das Museum in Großgmain als Forum für historisches Handwerk, bzw. morgen das Spinntreffen Süd :] ich darf mich also nicht beschweren.

Vielleicht reden wir ja beim Spinntreffen darüber, ich finde es auf jeden Fall sehr interessant. :)

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Wollfeste

Beitrag von Spinnkarpfen » 25.06.2010, 19:51

Da ich so gar keine Ahnung habe, was Wollfeste sind, habe ich mich mal auf die Suche im Netz begeben und das hier gefunden:

http://www.leipziger-wolle-fest.de/

http://wollgewandt.blogspot.com/2010/04 ... lfest.html

http://www.handspinngruppe-schwabsburg.de/

Prima, es gibt schon was in Deutschland.
Ich denke, dass da viele Leute mit organisieren und eine passende Örtlichkeit gefunden werden müsste, damit das Fest ein Erfolg wird.
Das Nationalparkhaus in Bad Schandau kann ich mir sehr gut dafür vorstellen, da war ich schon mehrmals dort, leider nicht zum Wollfest.

Liebe Grüße Monika

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: Wollfeste

Beitrag von Moira » 25.06.2010, 20:26

Gerade lese ich sehr interessiert diesen Thread. Habe auch mal die Links angeschaut und unsere Mitgliederkarte. Vielleicht kann frau sich irgendwo einklinken und nicht das Rad neu erfinden ..... Das ist zu viel für eine Person zum Organisieren .... Bin gespannt, wie es weitergeht und würde - falls es für mich zu fahren ist - mich engagieren.
Moira

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wollfeste

Beitrag von SaLue » 25.06.2010, 21:31

Jetzt bin ich ganz hin und wech, Spinnkarpfen ... drei verschiedene Wollefeste ... und das Leipziger gar zum 3. Mal :eek:

Vielleicht gibt es gar noch mehr ... unter anderem Namen vielleicht ...

Erstaunte, aber auch begeisterte Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollfeste

Beitrag von shorty » 27.06.2010, 08:39

geben tuts sowas bisher schon, so ist´s nicht :-))
Aber der Rahmen ist doch ein ganz anderer als in USA oder UK

Ich weiss gar nicht, seit wann es z.B. den Wollmarkt Vaterstetten gibt.
Ewig schon , würde ich vermuten :-))
Was diesen von mir in D besuchten Wollfesten allerdings allen fehlt ist ein Tisch mit "ettiketierten " Rohwollvliesen, oder z.B. ne Versteigerung von Gerätschaften usw.teilweise keine Schafe bzw. Schafschur dabei usw
Da besteht schon noch einiges an Aufholbedarf.

Aber was nicht ist, kann ja noch werden :-)))))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: Wollfeste

Beitrag von Moira » 27.06.2010, 11:54

Ihr möchte also einen Wollmarkt nur zum Thema Wolle? Ich frage deshalb nach, weil man sich ja auch an einem Mittelaltermarkt anhängen könnte und so eine Art Wollecke machen könnte. Da müßte man nicht mehr den ganzen MArkt organisieren, sondern nur die "Abteilung". Sinnvoll wäre es auch, wenn doch ein Markt nur zum Thema Wolle gemacht werden soll, in eine "Wollregion" zu gehen, wo Wolle früher vermarktet wurde ....
Und noch was: Vielleicht könnten wir einen Thread machen, wo jeder einen Hinweis einklinken kann, wenn er/sie über so einen Markt erfährt? Bei uns in Weiden ist Ende Juli Wochendende (25./26. Juli) ein mittelalterliches Markttreiben am ganzen Wochenende, aber völlig ohne Spinnerinnen .....
Moira

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollfeste

Beitrag von shorty » 27.06.2010, 12:02

ne war schon nur ein Wollfest gedacht, von mir jedenfalls ;)
Mittelaltermärkte mit Wollabteilung ist ja nichts wirklich neues

Mit Mittelalter hab ich s nicht so, vorallem fallen dann Spinnräder usw. eigentlich weg.
Wollregion,mmmhh früher war fast alles Wollregion :-))))
Mein Bestreben geht nicht so sehr ums historische, ich mag alte Rassen usw sehr, aber das Handwerk an sich ist lebendig nicht statisch, es entwickelt sich fort.
Für einige mag der Einstieg übers Mittelalter der richtige sein, anderer hats lieber modern :-)))

Aber wie gesagt, ich denke ne Veranstaltung zu organisieren, hängt vor allem daran, wer das macht, wie die Örtlichkeiten sind.



nen Thread Veranstaltungen gibts schon
Terminkalender unter Veranstaltungen

Im übrigen waren das nur so Gedanken meinerseits, es ist noch gar nicht raus, ob sich sowas organisieren lässt

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollfeste

Beitrag von shorty » 27.06.2010, 13:02

einfach mal zum reinschauen ein paar Videos vom Maryland Wool and Sheep festival :-))
viel Spaß damit

http://www.youtube.com/watch?v=AKrtvt4Yy6Q
http://www.youtube.com/watch?v=obMGWh32 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=MEA_nq8w ... re=related

das extra für den Hinweis von Claudi bezüglich des Reisens :-))
http://www.youtube.com/watch?v=ikt2YbRM ... re=related

einfach mal bei You tube schauen, wer Lust hat

Nicht dass ich nun diese enorme Größe anstreben würde :-))))))))
am besten gefallen mir die Rohwolltische :-))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“