TV -Reportage übers Handarbeiten 01. November 19 Uhr BR 3

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: TV -Reportage übers Handarbeiten 01. November 19 Uhr BR 3

Beitrag von simone40 » 02.11.2010, 11:30

Ganz ehrlich .... ja ,ich fand den Beitrag wirklich toll .
Da war in den 40 Minuten jede Menge reingepackt und es war wirklich interessant
lg simone

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: TV -Reportage übers Handarbeiten 01. November 19 Uhr BR 3

Beitrag von Claudi » 02.11.2010, 12:49

Ich fand es auch total interessant gemacht.
Nicht nur ein einzelner Aspekt einer speziellen textilen Handarbeitstechnik, sondern aus ganz verschiedenen Blickwinkeln auf grundverschiedene handarbeitende Menschen und ihren Antrieb geschaut. Gerade das hat es mir ganz kurzweilig erscheinen lassen, ich hätte noch länger gucken können.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: TV -Reportage übers Handarbeiten 01. November 19 Uhr BR 3

Beitrag von angi » 02.11.2010, 14:42

Also mal grundsätzlich hat mir schon gefallen, daß es das Thema "Handarbeit" mal ins Fernsehen geschafft hat.
Aber ...
40 min sind wohl zu kurz, um was Richtiges zu zeigen ... im Großen und Ganzen war mir das ganze zu wenig systematisch aufgebaut, die junge Dame die sich gar gräußlich mit einem dunklen Strickzeug abplagte, hat wahrscheinlich extra für die Kamera das Stricken gelernt. Gekonnt hat sie es sicher nicht, gut erkennbar an dem dreifach abgeschnürten linken Zeigefinger ...
... von der alten Bäuerin hätte ich gerne ein wenig mehr über die Strickereien aus ihrer Jugend erfahren, so war es doch eher rudimentär
... das mit dem "Cut" ... nehmt es mir nicht übel, aber da haben wir in der Grundschule im Handarbeitsunterricht besseres gelernt - und was sollte das mit dem Tyvek-Overall beim Färben? Sollte der etwa vor der Farbe schützen???? Halt ich für ein Gerücht! Wir nehmen die Dinger beim Sandstrahlen - Flüssigkeiten gehen da 1a durch!

Wißt ihr, wenn ich in den diversen Foren, Blogs und zu Handarbeitstreffen sehe, was die Leute (ja, nicht nur die Frauen!) an wunderbaren, herrlichen, originellen Handarbeiten erschaffen, dann war mir der Beitrag viel zu oberflächlich und auch nicht wirklich interessant.

okay, jetzt dürft ihr mich steinigen ...
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: TV -Reportage übers Handarbeiten 01. November 19 Uhr BR 3

Beitrag von simone40 » 02.11.2010, 14:48

naja ,die junge Frau hat aber auch gesagt ,dass es nicht Ihr Ding ist und sie nicht gern strickt. Ihre Mutter und Schwester das viel besser können .
lg simone

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: TV -Reportage übers Handarbeiten 01. November 19 Uhr BR 3

Beitrag von shorty » 02.11.2010, 14:51

Für uns aus der Szene evlt schon, da magst Du recht haben, der Beitrag war halt eher für die breite Masse.

Tja leider haben die Kinder heutzutage halt keinen Handarbeitsunterricht mehr. Das ist wohl eher das Manko. Gerade für ganz junge Menschen wie meine Tochter ist das Cut vom Stil her genau passend.
Rebecca strickt im übrigen auch so :-)))

Die Foren , blogs usw sind vielen handarbeitsuninteressierten Menschen total supsekt:-)))

Gesteinigt wird niemand würd ich sagen, vieles ist auch Geschmackssache.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: TV -Reportage übers Handarbeiten 01. November 19 Uhr BR 3

Beitrag von angi » 02.11.2010, 15:16

Gesteinigt wird niemand würd ich sagen,

puh .... nochmal Glück gehabt! ;)
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
Mamutsch
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 25.09.2008, 21:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96479

Re: TV -Reportage übers Handarbeiten 01. November 19 Uhr BR 3

Beitrag von Mamutsch » 02.11.2010, 15:36

Ich fand den Ansatz nicht schlecht. Nur das Batiken war ja wohl mehr nach dem Motto: wir tauchen was in Farbe und dann wirds bunt. Ich verstehe unter Batiken etwas anderes und habe es auch anders gelernt.
Gruß Mamutsch

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: TV -Reportage übers Handarbeiten 01. November 19 Uhr BR 3

Beitrag von Moira » 02.11.2010, 17:40

Ich habe es leider verpaßt. Interessiert hätte mich der Beitrag schon. Natürlich weil ich selbst gerne handarbeite und weil ich für eine kirchliche Frauenzeitschrift einen Artikel "Selbst ist die Frau" zum Thema Handarbeiten schreiben soll.
Bitte macht mich doch aufmerksam, wenn der Beitrag wiederholt werden sollte.
Moira

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: TV -Reportage übers Handarbeiten 01. November 19 Uhr BR 3

Beitrag von maka » 02.11.2010, 17:48

hallo angi

ich verstehe nicht, was ihr neuerdings mit steinigen habt. man bzw frau darf doch ihre meinung vertreten ohne den komischen ausspruch ( für mich )
Grüßlis maka

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: TV -Reportage übers Handarbeiten 01. November 19 Uhr BR 3

Beitrag von shorty » 03.11.2010, 07:41

Teile der Diskussion über Handarbeiten in der Schule abgetrennt und nun unter Kinder und Handarbeiten zu finden.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Mamabine
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 318
Registriert: 02.10.2010, 21:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82216
Wohnort: Gernlinden

Re: TV -Reportage übers Handarbeiten 01. November 19 Uhr BR 3

Beitrag von Mamabine » 03.11.2010, 07:42

Leider habe ich den Beitrag auch verpaßt. Das ist halt die Zeit, wo die "Kleinen" ins Bett müssen (dürfen - aus meiner Sicht). Das Aufnehmen habe ich total vergessen. Also, wenn der Beitrag wiederholt wird, bitte laut schreien.
Mamabine

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“