Seite 1 von 2
Wasch - und Kardiermöglichkeiten rund um Augsburg
Verfasst: 06.09.2010, 11:58
von Feuerdrache
Hallo,
Ich verschicke bisher meine Wolle nach Thüringen zum waschen und kardieren. Dieser Anbieter hat teilweise sehr lange Wartezeiten.
Gibt es in oder um Augsburg eine bezahlbare Alternative?
Viele Grüsse,
der Viator
Re: Wasch - und Kardiermöglichkeiten rund um Augsburg
Verfasst: 06.09.2010, 12:02
von shorty
wollpoldi z.B.
Ich verschieb das mal nach Bezugsquellen
Karin
Re: Wasch - und Kardiermöglichkeiten rund um Augsburg
Verfasst: 06.09.2010, 12:22
von Feuerdrache
Danke fürs verschieben.
****
87784 Westerheim-Rummeltshausen ist rund. 88 km von 86150 Augsburg entfernt!
Gibt es keine nähere Möglichkeit in der Region? Schliesslich ist A. eine Textilstadt mit einer sehr langen Tradition.
Re: Wasch - und Kardiermöglichkeiten rund um Augsburg
Verfasst: 06.09.2010, 12:23
von shorty
mmh gute Frage
aber seh´s mal so, ich hab deutlich weiter zum nächsten Kardierer, mit 80 Km bist Du noch sehr gut dabei

))
Liebe Grüße
Karin
Re: Wasch - und Kardiermöglichkeiten rund um Augsburg
Verfasst: 06.09.2010, 12:27
von Feuerdrache
Hmmm... ist ein Argument.
Im Moment schicke ich meine Wolle nach Schlitz/Sassen zum kardieren. (Einfache Strecke: 366km.) Bei vollen Auftragsbüchern dauert das bis zu einem 3/4 Jahr.
Wenn es eine bezahlbare Möglichkeit in der Region gibt, meine Wolle kardieren zu lassen, probiere ich sie gerne aus. Und fragen kostet nichts.

)
viele Grüsse,
der Viator
Re: Wasch - und Kardiermöglichkeiten rund um Augsburg
Verfasst: 06.09.2010, 12:50
von Ruth
Ich schicke zur Wollkämmerei Dickel im Sauerland - schnell und gut. Die waschen auch - aber die Wolle muss vorher sortiert sein, also das Südende mit der Schiete entfernt und auch Verunreinigungen wie Stroh raus. Sonst könntest Du es iim kardierten Vlies zurück bekommen.
http://sauerlandwolle.de/
Re: Wasch - und Kardiermöglichkeiten rund um Augsburg
Verfasst: 06.09.2010, 12:53
von shorty
ist aber ein bißerl weit von Augsburg, oder

)))
Wobei ich mit deren Qualität ja nicht zufrieden war, und da war ich bestimmt nicht die einzige, zumindest was die Jurawolle von nick betrifft, aber das ist ein anderes Thema :
Wenn mans verschicken muss, oder will hier nochmal die reichhaltigen Beiträge dazu
Rohwolle waschen und kardieren
Wollkämmereien
Karin
Re: Wasch - und Kardiermöglichkeiten rund um Augsburg
Verfasst: 06.09.2010, 19:04
von FrauHollunder
Es gibt auch eine in der nähe von Kempten. Könnte Adresse rausfinden wenn gewünscht.
Re: Wasch - und Kardiermöglichkeiten rund um Augsburg
Verfasst: 06.09.2010, 19:18
von shorty
Ich denke es handelt sich dabei um die Vögelesmühle siehe hier
http://www.voegelesmuehle.de/index.php?id=anfahrt
ist aber bei dem Wollkämmereilink schon dabei

)
Karin
Re: Wasch - und Kardiermöglichkeiten rund um Augsburg
Verfasst: 07.09.2010, 09:21
von Feuerdrache
Ich möchte nicht klagen...
Die einfache Strecke von Haldenwang nach Augsburg beträgt 94 km. Gibt es in Augsburg oder um Augsburg keine Kardriererei mehr? Ich möchte mir gerne die Portokosten einsparen. Bei einer einfachen Entfernung ab 30 km rechnet sich das nicht mehr.

)
viele Grüsse,
der Viator
Re: Wasch - und Kardiermöglichkeiten rund um Augsburg
Verfasst: 07.09.2010, 09:29
von shorty

versteh Dich schon, muss meine Wolle auch immer verschicken, weil es in der Nähe nichts gibt
mal ne ganz andere Frage, wieviel Kilo möchtest Du denn verschicken bzw. hast Du zum kardieren?
Wollkämmereien sind leider mittlerweile dünn gesät, in D fallen mir ungefähr 10 Betriebe ein, nicht gerade üppig
Vielleicht hat ja jemand noch nen guten Tp für Dich , ich drück die Daumen
Karin
Re: Wasch - und Kardiermöglichkeiten rund um Augsburg
Verfasst: 07.09.2010, 09:44
von Feuerdrache
Aaalso....
Ich habe zuletzt im Juli 11 KG Rohwolle incl. Paket verschickt. Diese bekomme ich - wenn alles gut geht - im November/Dezember oder im März 2010 wieder. Die Auftragsbücher bei meiner bisherigen Kardiermöglichkeit quellen gerade über.
In den kommenden Wochen bekomme ich vorraussichtich noch einmal eine 2 - 3 grosse Müllsäcke voll Rohwolle, die ebenfalls gewaschen und kardiert werden muss. Bei diesen Mengen brauche ich eine Kardiermaschine (zur Zeit nicht bezahlbar) oder eine bezahlbare und zuverlässige Adresse in meiner Region; plus minus vierzig Kilometer einfache Strecke.
Für eine eigene Kardiermaschine fehlt mir leider das Geld. Ich habe es bereits mit Handkarden probiert und bin bei diesen Mengen kläglich gescheitert.
beste Grüsse,
der Viator
Re: Wasch - und Kardiermöglichkeiten rund um Augsburg
Verfasst: 07.09.2010, 09:46
von shorty
ah ok, danke für die Antwort, na ich glaub bei dieser Menge würde ich eh
ne Kardiererei suchen, das dauert auch mit ner Kardiermaschine

))
Karin
Re: Wasch - und Kardiermöglichkeiten rund um Augsburg
Verfasst: 07.09.2010, 09:53
von Feuerdrache
Es tut gut verstanden zu werden.
Bei Mengen unter 250 Gramm halte ich meinen Mund und bemühe die Handkarden; mit entsprechenden Folgen für die Hände.
bis die Tage,
der Viator
Re: Wasch - und Kardiermöglichkeiten rund um Augsburg
Verfasst: 07.09.2010, 10:23
von anjulele
Hallo Viator!
Deinen anderen Such-Beitrag habe ich gelesen. 60,- € für eine Kardiermaschine - ich drücke dir die Daumen, glaube nicht, dass du dafür eine bekommen wirst. Höchstens in den Kleinanzeigen, wenn jemand nicht weiß, was er da hat.
Gibt es in deiner Nähe eine Spinngruppe? Hat dort jemand ein Kardiertier? Vielleicht kannst du es dort benutzen, oder es dir ausleihen? Hast du ein Dorf- oder Heimatmuseum in der Nähe? Auch die haben mitunter solche Schätze herum stehen und wissen nichts damit anzufangen.
Wenn du regelmäßig Mengen, die für Handkarden zu groß sind, kardieren möchtest, lohnt es sich dann nicht vielleicht doch, ein eigens Gerät anzuschaffen?
Viel Glück
anjulele