Der Preis ist heftig, kommt aber auf die Qualität an, gibt Fasern, die das wert sind, andere nicht
Alpakas sind als Tiere sehr teuer, sehr viel teurer als Schafe, und wenn der Scherer 25 Euro verlangt, macht man bei 12 ,- das kilo sogar noch Verlust
Nicht dass ich nun den Preis von 45 Euro gut heisse, aber gesagt sein,finde ich, sollte das trotzdem
Die 25 Euro von Wollschaf, Wollknoll und co kommen nur durch die billigeren Löhne und die geringeren Kosten in den Ursprungsländern zustande.
Biobetriebe sind meist certifiziert, ich bin mir übrigens ziemlich sicher, dass es auch in Deiner Nähe Alpakas gibt. Mal beim Zuchtverband Aleas oder so nachforschen

Ich lese z.B. auch im Lama und Alpakaforum, wäre auch ne Option
Pauschal kann man das finde ich bei Alpakafaser genauso wenig sagen wie bei Schafwolle
Auch bei letzterer gibts welche, die eignet sich nur zum kompostieren und andere --CormoWolle z.B. liegt noch über den 45 € pro kilo

)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.