Seite 1 von 2

Bezugsquelle für Spule von unbekanntem Spinnrad gesucht

Verfasst: 26.04.2010, 21:48
von Lehmi
Hallöle,

weiß zufällig jemand wo ich eine Spule her bekomme, die 10,5 cm lang ist und einen Durchmesser von 7 cm hat?

Meine private Quelle hat ausgerechnet nix in der Größe rum liegen und mir ist es sehr wichtig.

Danke schon mal :)

Re: Spule von unbekanntem Spinnrad gesucht

Verfasst: 27.04.2010, 07:38
von Fiall
Hallo Lehmi,

ich bin zwar erst seit letzten Winter Spinnradbesitzer, würde aber vermuten, dass auch die Durchmesser der Bohrungen unterschiedlich sein können? Zumindest bekäme ich die Spulen von meinem antiken Rad, schon mal von daher nicht auf meine Rose.

Eine Möglichkeit an neue Spulen zu kommen wäre in jedem Fall einen Drechsler in der Nähe aufzutreiben, der dir anhand der Vorlage Nachschub herstellt. Um so jemand ausfindig zu machen, würde ich mich in einem Drechslerforum umgucken. Aber auch hier gibts einige, die selber drechseln. Möglicherweise ist davon jemand in deiner Nähe und meldet sich. =)

Re: Spule von unbekanntem Spinnrad gesucht

Verfasst: 27.04.2010, 07:42
von shorty
Sofern es sich um kein Markenspinnrad handelt,( von was für nem Rad ist die Spule denn?) von dem man noch Ersatzteile bekommt, ist es wohl die günstigste Variante sich beim Drechsler oder Jürgen Schönwolff, Henkys, ich glaub auch Tom Walther umzusehen.
Die machen Spulen nach Maß.

Karin

Re: Spule von unbekanntem Spinnrad gesucht

Verfasst: 27.04.2010, 07:45
von tabata
Wenn es ganz dringend ist und Du schnell eine passende Spule brauchst, dann mach sie Dir aus Pappe und Holzleim (Art Attack lässt grüßen :D ).
So haben wir einen Ersatz für meine alte Ziege gemacht, bunt angemalt, läuft super...)

Ich mach ein Foto, wenn ich im Garten bin...

Re: Spule von unbekanntem Spinnrad gesucht

Verfasst: 27.04.2010, 07:50
von grainnee
Hallo Lehmi,

ich kann Dir auch nur raten, geh zu 'nem Schreiner/Tischler, nimm die Spule mit und lass sie kopieren. Ich hatte für meine Spinne auch nur eine Spule, die dann direkt zu einem Freund wanderte. Und die Kopien sind perfekt - das geht heute so ähnlich wie beim Schlüsseldienst: die vorhandene Spule wird eingespannt und quasi "nachgefahren".

Re: Spule von unbekanntem Spinnrad gesucht

Verfasst: 27.04.2010, 09:14
von Lehmi
Danke für eure Antworten.
Leider habe ich weder das alte no-Name-Rad noch die Spule hier (muss/will sie aber ersetzen)

Die Möglichkeit mit dem "Schlüsseldienst-Drechsler" wäre natürlich genial :) aber so google ich dann wohl mal nach Karins Vorschlägen.

Re: Spule von unbekanntem Spinnrad gesucht

Verfasst: 27.04.2010, 18:50
von Elpa
Hallo Lehmi,

Gerade habe ich Deine Anfrage gelesen.
Ich habe eine Ziege von Marianne aus Holland. Dazu habe ich 5 Spulen. Sie sehen ziemlich unterschiedlich aus, allerdings ähneln sie alle Deiner Fotografie. Die Maße meiner Spulen sind 10 cm und 6,5 cm.
Frag doch mal bei Marianne nach, ob sie Spulen mit Deinen Maßen hat.

Re: Spule von unbekanntem Spinnrad gesucht

Verfasst: 27.04.2010, 19:34
von tabata
Ich hab meine Spulen die ich hier hab mal gemessen, das passt leider nicht, alle zu dick, oder zu lang..
Die die halbwegs passt leider kaputt.

Ashford ist 0,5 cm zu lang (kannst höchstens die zweifädige kürzen)

Hab noch Spulen im Gartenhaus, schau am WE

Re: Spule von unbekanntem Spinnrad gesucht

Verfasst: 29.04.2010, 19:41
von Morticia
@ tabata: Das mit den geselberten Spulen aus Pappe und Holzleim würde mich aber auch interessieren (meine Herde besteht fast nur aus 1-Spulern). Wenn du ein Foto hast, könntest du auch noch ein bisschen beschreiben, wie's geht?

Re: Spule von unbekanntem Spinnrad gesucht

Verfasst: 29.04.2010, 19:51
von Wollminchen
Hallo Tabata,

mich würde das auch interressieren....

Spuhlen hat Frau nie genug, und Pa hat doch fast nie Zeit mir welche zu drechseln.
(ich übrigens auch nicht, um sie mir selber zu drechseln -grummel-)

Re: Spule von unbekanntem Spinnrad gesucht

Verfasst: 29.04.2010, 20:14
von Karoas
Hallo Tabata,
also das wäre auch mal was für mich dan leg mal los und las mal was zum lesen da.
lg Karo

Re: Spule von unbekanntem Spinnrad gesucht

Verfasst: 30.04.2010, 06:56
von tabata
Ok...wenn ihr so lieb bittet :D

Also eigentlich ganz einfach.
Ihr macht aus nicht alzudünner Pappe eine Röhre. Am besten über einen Rundholz was ca. 1 mm dicker ist als die Achse auf der sie später laufen soll.
Achtet drauf, das sie keine Wellen schlägt, sonst eiert die Spule später. dann mit Tesafilm grosszügig verstärken, so das es eine stabile Röhre ergibt. Wer an Plastikrohre kommt, die eignen sich auch hervorragend als Spulenmitte :D und brauchen dann auch nicht verstärkt werden.
Nun Holzleim 2:1 mit Wasser mischen und gut durchrühren. Ich nehme nun am liebsten Taschentücher oder Küchenrolle (Zeitung geht aber auch) und teile die vier Lagen aus den nun hauchdünnen Blättchen reisse ich kleine Schnipsel und verklebe sie mit der Spülenbasis. Wenn ihr Pappe genommen habt erst eine Lage mit wenig Kleber, gut trocknen lassen (2 h) und dann erst weiter , sonst wellt die Pappe.
In der Wartezeit die Spulenseiten aus Pappe schneiden. Hier geht Wellpappe am besten finde ich. Die gewünschte Größe (minus 1 mm) zuschneiden (möglichst gleichmässig). Bei zweifädigen Spülen drei mal + den Wirtel 1 oder 2 mal kommt auf die Pappendicke an. Wirtel und die beiden Spulenseiten gut und mittig! miteinander verkleben und gut durchtrocknen lassen damit sich nichts mehr verschiebt (hier nehme ich unverdünnten Holzleim).
Den Wirtel mit dünnen Taschentuchlagen verstärken. Auch hier erst eine dünne Schicht mit wenig Kleber sonst verzieht er sich. Nach mehreren Lagen und 1 Tag trocknen sind die Pappteile steinhart. Nun vorsichtig mit einen Skalpell das Loch für die Achse schneiden und die Pappteile auf den Spulenkern schieben. (Länge beachten: gewünschte Länge minus 1 mm) Die Seiten mit dem Kern verkleben ( erstmal nur von innen und dabei drauf achten das die Teile auch grade stehen, besonders der Wirtel. wieder gut trocknen lassen und dann von ausen verkleben.
Hier habt ihr aber nur wenig Platz um in die Spulenmitte zu kleben, vorsicht, sonst passt die Spule nicht mehr auf die Achse.Alles trocknen lassen und mit Serviettentechnik oder Farbe dekorieren (bei Küchenrolle oder Taschentüchern bleibt es ja weiss)
Spule geniessen :D

Hoffe das war O.K. und verständlich, sonst mach ich mal ein Fotoworkshop :D

Re: Bezugsquelle für Spule von unbekanntem Spinnrad gesucht

Verfasst: 30.04.2010, 09:13
von maka
hallo tabata

super gut erklärt.
vielleicht bekomme ich so auch spulen für mein flachsrad.
:gut: mein mann hatt immer weniger zeit

Re: Bezugsquelle für Spule von unbekanntem Spinnrad gesucht

Verfasst: 30.04.2010, 10:25
von tabata
Ich habe heute Teflonschlauch geschenkt bekommen (Danke meine lieben Kollegen !!)

Werde mal versuchen wie der als Spulenkern läuft und dann mach ich noch ein paar Fotos als Bastelkurs :D

Re: Bezugsquelle für Spule von unbekanntem Spinnrad gesucht

Verfasst: 30.04.2010, 10:36
von Fiall
Super Idee! Danke Tabata!