Hallo allerseits!
Ich hatte auch die alte Maschine von Louet mit dem alten groben Belag, und war zufrieden mit ihr.
Trotzdem bin ich zu der Ashford "Wild Carder" umgestiegen, weil ich in meiner kleinen Wohnung Probleme damit hatte, die breitere Trommelkarde gut und unkompliziert zu verstauen. Sie nahm schon einen großen Bereich in meinem Schrank ein, und stehenlassen ging auch garnicht. Ich hatte genauso die "Junior" von Louet in der Auswahl, aber das Einführungsangebot für die kleine von Ashford war dann doch zu verlockend...
Was ich aber noch erwähnen möchte: auch wenn der Preis von Tom's Gerät im Vergleich zu den Neupreisen der anderen Maschinen "billig" ausschaut, so ist es kein Ramsch oder schlechte Qualität. Sonst müßte man Louet oder Ashford im Vergleich zu Strauch oder Pat Green als Hersteller auch als "Billigheimer" einstufen.
Jede Menge Informationen und Erfahrungen zu den verschiedenen Kardiertieren sind
HIER zu finden.