Seite 1 von 1
Wolle von biologischen Schafen Ziegen Alpaca Kaninchen
Verfasst: 12.11.2009, 19:18
von marie-claire
In Frankreich schwer zu finden ausser Landschafen, kennt ihr da Adressen?
Kennt ihr auch Adressen wo man Leinen oder Hanf oder Ramie findet die nicht durch China wandern, wennmöglich auch biologisch?
Seitdem ich einen Bericht gelesen habe über schlechte Handlungen gegen Merinoschafe in Australien, bin ich sehr vorsichtig mit dieser Wolle; ist es möglich Wolle zu finden wo man garantieren kann dass die Tiere gut behandelt sind? Wahrscheinlich passieren die Tierquälereien eher in sehr grossen Herden. Wie kann man dann kleine Zuchten finden?
Re: Suche Wolle von biologischen Schafen Ziegen Alpaca Kaninchen
Verfasst: 13.11.2009, 06:39
von ehemaliger User
Hallo Marie-Clair,
meine Schafe kommen demnächst wieder zum Frisör, zwar keine "Bio-Schafe" weil wir kein Bio-Betrieb sind, aber ohne chemische Keulen gehalten.
Milchschaf, Schwarzkopf, Coburgermix-Lamm, und Wensleydale laufen bei mir.
Möchtest Du Wolle?
Re: Suche Wolle von biologischen Schafen Ziegen Alpaca Kaninchen
Verfasst: 13.11.2009, 08:27
von Claudi
Hallöchen Marie-Claire!
Ich denke, zwischen tiergerechter Haltung und Bio liegt nochmal ein Unterschied.
Merino ist in Australien auch eine echte Industrie, was wir ja hier in Europa so nicht wirklich vergleichbar haben.
Auf der 100 Prozent sicheren Seite bist Du da eigentlich auch nur, wenn Du die Tiere "persönlich" kennst. Alles andere ist Vertrauenssache. Und da bin ich auf dem Standpunkt, daß die Schafhalter hier unter uns eine zuverlässigste Wollquelle sind, und unser Vertrauen verdienen. Man merkt, daß sie ihre Tiere lieben, und zusehen, daß es denen gut geht. In Australien zählt halt eher die Gewinnmaximierung.
Ganz wenig öko ist dann ja auch der lange Transportweg zu uns.
Bei uns in Deutschland gibt es auch Merinoschafe, aber die Wolle ist nur begrenzt mit der aus Übersee vergleichbar. Und ich meine mich zu erinnern, daß es in Frankreich auch Rassen mit schön feiner Wolle gibt.
Frage doch einmal die Klara per PN! Die kann Dir bestimmt auch mit Bezugsquellen in Frankreich für andere Faserarten weiterhelfen.

Re: Suche Wolle von biologischen Schafen Ziegen Alpaca Kaninchen
Verfasst: 13.11.2009, 09:49
von Dirgis
Hallo Mary,
wann ist denn die Schur?
Ich überlege schon länger, Dir mal einen Besuch abzustatten, das wäre ja eine schöne Gelegenheit!
Liebe Grüße,
Sigrid
Re: Suche Wolle von biologischen Schafen Ziegen Alpaca Kaninchen
Verfasst: 13.11.2009, 18:59
von marie-claire
Danke Claudi, ich bin völlig einverstanden mit deiner Uberlegung über australischer Merinowolle.
Ich kenne nun gut die Möglichkeiten in Frankreich, leider sind es Fleischschafe und die Wolle ist nicht fein und nicht weich. Ich habe ungefähr 50 Sorten ausprobiert, und was ich mit der interessantesten strickte interessiert keine französischen Kunden. Nun habe ich aber Fragen nach Biowolle. Meine Nachbarin hat biologische Rouges de l'Ouest, die verwende ich, ist auch sehr angenehm zu spinnen, aber die Verwendung ist begrenzt, ausser Taschen , höchstens Vesten kauft keiner was.
Klar gibt es in Frankreich mérinos (Arles und Rambouillet und mérinos
précoce). Wir sind mehrere die sie verarbeitet haben, aber die Fasern sind so kurz, dünn und fett,dass es unmöglich ist, sie zu kardieren ohne die Spitzen zu zerreissen, und das gibt dann kleine Knaüel. Ich habe auch merinos de l'est ausprobiert (eure deutsche merinorasse), ist aber für die Kunden nicht weich genug.
Ich suche beides : Weiche Wolle von Schafen die gut behandelt wurden und biologische Wolle für einen Bioladen, wennmöglich auch weich.
Mary kannst du mehr sagen über deine Wensleydale?
Re: Suche Wolle von biologischen Schafen Ziegen Alpaca Kaninchen
Verfasst: 13.11.2009, 20:32
von Claudi
Heips nochmal!
Da sind die französischen Kunden aber ziemlich anspruchsvoll...
Das mit dieser, von der französischen Kundschaft gewünschten Feinheit, könnte bei Schafwolle aus Nordeuropa ein Problem werden. Wie Du an der Merino schon erkennen konntest, ist selbst bei gleicher Rasse wahrscheinlich das Wetter der Verursacher der geringeren Feinheit.
Mit "Bio" ist es ja dann wahrscheinlich noch problematischer, denn ich weiß nicht, inwieweit für den Verkauf in Frankreich derartiges nachweisbar zertifiziert werden muß.
Re: Suche Wolle von biologischen Schafen Ziegen Alpaca Kaninchen
Verfasst: 14.11.2009, 09:52
von shorty
Die feinste Wollqualität mit einer gewissen Stapellänge die ich im europäischen Raum hatte, war vom Finnschaf.
Warum gerade dieses doch sehr nördlich gehaltene Schaf so feine micronwerte hatte kann ich aber auch nicht erklären.
Normalerweise ist es nämlich schon so, wie claudi schreibt, dass der micronwert unter anderem vom Klima abhängt.
Bayr. Bergschaf im Vergleich zur südtiroler Variante
oder Alpakas aus Ursprungsländern und hier in Bayern
Die nördlicheren Varianten können im Normalfall mit den anderen vom Faserwert her nicht konkurieren.
Bio ist dann nochmal ne andere Sache.
Schade finde ich, dass nicht ein paar Schäfer mal ne Merino Kreuzungsart wie Cormo versuchen, langer Stapel und feine Wolle.
Karin
die auch keine so richtig gute Idee hat
Re: Suche Wolle von biologischen Schafen Ziegen Alpaca Kaninchen
Verfasst: 14.11.2009, 12:28
von SchwarzesSchaf
Huhu Mary

,
ach ja, sag mal was zu den Wensleydale bzw. zu der zu erwartenden Schur...
Ich habe noch nie diese tollen Locken gehabt und damit liebäugel ich schon eine Weile ....
@Marie-Claire
Hui, die französichen Kunden scheinen aber sehr anspruchsvoll zu sein. Hast du schon BFL ausprobiert und das ist den Damen dann auch zu hart oder zu kratzig? Ich bekomme BFL immer von einem Bekannten, es ist ein Schaf aus holländischer Zucht, gehalten in Deutschland und ich finde diese Wolle sehr weich und angenehm ... fast wie Merino. Auch vom Spinnen her fand ich es recht ähnlich.
Re: Suche Wolle von biologischen Schafen Ziegen Alpaca Kaninchen
Verfasst: 14.11.2009, 13:55
von Elisabeth62
ach ja, sag mal was zu den Wensleydale bzw. zu der zu erwartenden Schur...
Ja, das fänd ich auch interessant.
Grüße Elisabeth
Re: Suche Wolle von biologischen Schafen Ziegen Alpaca Kaninchen
Verfasst: 14.11.2009, 14:57
von marie-claire
Ja Andrea, Bfl habe ich ausprobiert und das gefällt auch relativ. Finnsheep und norwegische Wolle auch, bloss gibt es das nicht in Frankreich, und aus dem Kammzug weiss man nicht woher sie kommt.
Ich versuche mit viel Mühe meine Nachbarin mit bio Fleischschafen zu überzeugen auch Wollschafe zu züchten, aber es scheint sehr kompliziert aus anderen Ländern Schafe hereinzubringen.
Die Leute die bio suchen, akzeptieren eher eine rauhere Wolle.
Ich merke auch im französischem Forum : keiner spinnt mehr lokale Rassen. Dagegen haben Alpaka, Seide, Soja, Bambus, feine Merino, Mohair, Kashmir und Kaninchen viel mehr Erfolg!
Ich denke auch, in unserem Klima ist es im Winter nicht kalt, man sieht kaum Menschen mit Mützen oder Handschuhen, es muss schon minus 8 sein und das ist selten
Re: Suche Wolle von biologischen Schafen Ziegen Alpaca Kaninchen
Verfasst: 14.11.2009, 20:40
von shorty
"marie-claire"] Finnsheep und norwegische Wolle auch, bloss gibt es das nicht in Frankreich, und aus dem Kammzug weiss man nicht woher sie kommt.
Ich hatte die Finnschaf-Wolle daher :
http://www.laurilan.net/
Und es war definitiv Rohwolle
Ich weiss aber nicht mehr ob bio.Und in Frankreich wohl auch schwierig zu beschaffen.
Ich versuche mit viel Mühe meine Nachbarin mit bio Fleischschafen zu überzeugen auch Wollschafe zu züchten, aber es scheint sehr kompliziert aus anderen Ländern Schafe hereinzubringen.
Ja , das ist auch bei uns schwierig, an andere Rassen zu kommen, die normalerweise nicht gebräuchlich hier sind.
Wolle ist halt nicht Zuchtziel Nummer 1 , deshalb ist das etwas schwierig, auch hier.
Karin
Re: Suche Wolle von biologischen Schafen Ziegen Alpaca Kaninchen
Verfasst: 16.11.2009, 17:16
von marie-claire
Juhu, ich habe dank den franzôsischen Forenfreundinnen eine Adresse gefunden in den französischen sud Alpen :
http://translate.google.fr/translate?hl ... %2F&anno=2
Der Schäfer und auch Scherer hat ein Dutzend Merino aus Neuseeland geholt und erzeugt eine neue Rasse : macomerinos, eine ganz feine Wolle
Und eine Forenfreundin in Limousin hat schon ihre Texel mit so einem Bock gekreuzt, es gibt Hoffnung!
Re: Suche Wolle von biologischen Schafen Ziegen Alpaca Kaninchen
Verfasst: 16.11.2009, 17:31
von SchwarzesSchaf
Das hört sich gut an .... *daumen-drück*!!!
Also bei uns tragen fast alle Mützen, aber hier an der Küste bläst auch oft ein eisiger Wind und warme Pullover kann man hier auch überall an jeder Ecke kaufen, aber meist Polyester Produkte wie Fleece usw...
Wobei ich natürlich auch nicht vollkommen ausschließlich Wollpullis trage, dafür aber eigentlich deutlich lieber

.
Re: Suche Wolle von biologischen Schafen Ziegen Alpaca Kaninchen
Verfasst: 17.11.2009, 14:06
von angi
das mit den Cormo-Schafen interessiert mich....und die Finnschafe auch...
ich hab bisher nur so die Merino-Mischlinge, von denen bei uns die Lämmer beim Schäfer kriegt(wobei die auch sehr schöne Wolle haben).....ich muß wohl mal ins Schafsforum, vielleicht krieg ich da ja raus, wo man sowas herkriegt.
Re: Suche Wolle von biologischen Schafen Ziegen Alpaca Kaninchen
Verfasst: 17.11.2009, 14:22
von shorty
Die Cormowolle gibts nicht in Deutschland.
Brigitte die beyenburgerin und ich haben uns die aus USA bestellt.
Finnschafe Bezugsquelle siehe oben
Karin