Seite 1 von 1
Dorfgemeinschaft Elfenborn: Wolle waschen u. kardieren
Verfasst: 18.10.2009, 20:19
von zwmaus

ich wußte gar nicht, daß es sowas sogar in meiner Nähe gibt:
die Dorfgemeinschaft Elfenborn ist eine Werkstatt der Lebenshilfe Lemgo. Dort
bekommt man Wolle in allen Variationen, auch kardiert oder gekämmt und man
kann eigene Wolle dort waschen und kämmen lassen.
Klasse ! Da bin ich in 20 Minuten mit dem Auto.
http://www.lebenshilfe-lemgo.de/index.p ... &uaktiv=18
Leider gibts keine eigene HP, wo man die Angebote nachlesen kann und den Flyer, den ich heute mitgenommen habe gibts leider auch nicht online.
Re: Dorfgemeinschaft Elfenborn: Wolle waschen u. kardieren
Verfasst: 18.10.2009, 21:06
von maka
hallo heike
ist ja interessant. kannst du den flyer nicht scannen? hätte da interesse am kadieren
vielleicht vorher nachfragen
Re: Dorfgemeinschaft Elfenborn: Wolle waschen u. kardieren
Verfasst: 18.10.2009, 23:52
von zwmaus
klar, Maria, kann ich machen.

Ich werd mir dort auch noch fertige Wolle holen um zu sehen wie die Qualität ist.
Re: Dorfgemeinschaft Elfenborn: Wolle waschen u. kardieren
Verfasst: 20.10.2009, 19:12
von chapata
Die Elfenborner machen auch ganz tolle Stuhlkissen *schmacht*

Re: Dorfgemeinschaft Elfenborn: Wolle waschen u. kardieren
Verfasst: 24.10.2009, 20:33
von Bakerqueen
Hey Heike,
kannst du dich mal erkundigen, was das Waschen und/oder Kardieren kostet?
Re: Dorfgemeinschaft Elfenborn: Wolle waschen u. kardieren
Verfasst: 26.10.2009, 06:23
von zwmaus
Hallo Silvia,
die Preisliste hab ich ja hier.
Waschen kostet 4,50 /kg
kämmen einfach 4,00 /kg
kämmen maschinell 5,00 /kg
Wobei ich jetzt nicht genau weiß, ob die wirklich kämmen oder kardieren meinen.
Bei fertiger Wolle steht da nämlich in der Beschreibung "maschinengekardet" und "sehr gut gekämmt"
Naturfarbene Wolle im Vlies kostet dann 21,00/kg
Pflanzengefärbte Wolle 47,00/kg
Ich denke, daß sie mit kardieren und kämmen dasselbe meinen, anders kann ich es mir nicht erklären.
Übrigens ist dort am 1. Samstag im November Martinsbasar v. 14 - 17 Uhr. Das wär dann ja schon am kommenden Samstag.
Das wär doch eine gute Gelegenheit, sich das mal anzusehen.
Hat noch jemand Lust ?
Vielleicht schau ich da heute auch mal vorbei, denn - hurra - meine Handkarden v. Schönwolff sind eeeeeeeeendlich fertig und die hole ich mir gleich ab. Da komm ich fast in Elfenborn vorbei. Mal sehen wie ich das zeitlich hinbekomme.
Re: Dorfgemeinschaft Elfenborn: Wolle waschen u. kardieren
Verfasst: 26.10.2009, 12:10
von zwmaus
Auf dem Weg zu J. Schönwolff war ich heute nicht da vorbei, weil ich noch was anderes zu erledigen hatte.
Aber ich plane das nächste Woche erst mal ein und bin sehr gespannt.
Re: Dorfgemeinschaft Elfenborn: Wolle waschen u. kardieren
Verfasst: 26.10.2009, 12:55
von teacosy
mal schauen der Martinsbasar ist dann am 7 November wenn meine Tochter das Wochenende arbeiten muss dann fahre ich dort mal hin und besuche sie gleichzeitig sie ist ja in Lemgo.
Re: Dorfgemeinschaft Elfenborn: Wolle waschen u. kardieren
Verfasst: 26.10.2009, 14:12
von zwmaus
prima, dann könnten wir ja zusammen dahin.
Wenn Mary dann noch kann und sich Tanja evtl. noch meldet können wir davon ein Mini-Treffen machen.

Re: Dorfgemeinschaft Elfenborn: Wolle waschen u. kardieren
Verfasst: 06.11.2009, 11:28
von zwmaus
Teacosy, wie siehts aus, hast Du morgen Lust und Zeit ?
Ich werde auf jeden Fall nach Elfenborn fahren und mich ein wenig umschauen.

Re: Dorfgemeinschaft Elfenborn: Wolle waschen u. kardieren
Verfasst: 08.11.2009, 08:59
von teacosy
Hallo Heike,
sorry habe deinen Beitrag erst jetzt gelesen hättest mir mal ne PN geschrieben aber ich war ja sowieso auf einen Filzvormittag auf die schnelle und habe mich da ausgetobt sorry. Tja Nachmittags hätte ich doch ruhig dort hinfahren können zu spät. Berichte mal war es schön und was gab es dort alles.
Re: Dorfgemeinschaft Elfenborn: Wolle waschen u. kardieren
Verfasst: 08.11.2009, 10:37
von zwmaus
Hallo Silvia,
ja also ich sag mal so: außer Spesen nix gewesen.
Nicht weil's da nicht schön war - sondern schlicht und ergreifend, weil ich dort absolut keinen Parkplatz bekommen habe.
Dort war der Bär los. Und die Parkschlange stand bis in den nächsten Ort rein, da hätt ich locker 2 km zurück laufen müssen.
Bin also postwendend wieder heimgefahren.
Elfenborn ist ja nicht mal ein Ortsteil, da stehen so 3 - 4 Häuser an der Landstrasse, das ist alles. Und natürlich gibt es dort keine Parkmöglichkeiten. Man hatte die nächste (sehr schmale) Strasse links ab als Einbahnstr. und Parkplatz deklariert.
Tja ..... und die war halt schon voll bis in den nächsten Ort hinein......
Hätte ich nicht gedacht, daß da sooooooo viel los ist, sonst wär ich ja viel eher losgefahren.
Aber die haben ja auch wochentags Öffnungszeiten.
Re: Dorfgemeinschaft Elfenborn: Wolle waschen u. kardieren
Verfasst: 08.11.2009, 10:58
von Sabine
Aloha Heike,
das ist ja doof.
Allerdings kann man das ja auch nicht ahnen. Wir freuen uns auch beim nächsten mal über einen Bericht.

Re: Dorfgemeinschaft Elfenborn: Wolle waschen u. kardieren
Verfasst: 08.11.2009, 16:20
von teacosy
Boah gut das ich nicht gefahren bin wäre wohl auch umgekehr ja das mit dem früher hinfahren das werden bestimmt andere auch machen im nächsten Jahr.
Re: Dorfgemeinschaft Elfenborn: Wolle waschen u. kardieren
Verfasst: 14.01.2010, 22:19
von ehemaliger User
mein Erfahrungsbericht:
angerufen und nach Vliesgrösse erkundigt, ziemlich gross war die Antwort, genaue Maße habe sie leider nicht im Kopf. (Wollte mir eine Steppdecke daraus machen)
gut 4 kg Wolle durch die Wama und nach Weihnachten dorthin geschickt.
Zettel dabei: bitte 3 X kardieren
gestern zurück, seeehr schnell
heute ausgepackt, Vliesgröße war nur 60 X 40 cm sehr enttäuscht
kardiert auch nur einmal nochmal enttäuscht
aber 4 Taler das kg ist absolut ok
Fazit: nächstes mal zur Braaskate