Rosshaar/ Pferdehaare

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Rosshaar/ Pferdehaare

Beitrag von Greifenritter » 14.09.2009, 01:15

Hallo,

fürs Hitchen bin ich auf der Suche nach Rosshaar/ Pferdelanghaaren.

Am besten in weiß oder anderen hellen Farben oder auch schon gefärbt.

Bei http://www.horsehairdesign.de gibt es zwar Pferdehaare, aber da kosten 100g 11,50 €, das ist recht teuer.

Kennt jemand da eine günstigere Quelle?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Rosshaar/ Pferdehaare

Beitrag von Samaha » 14.09.2009, 07:20

hmm,

Pferdeschlachtereien???

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Rosshaar/ Pferdehaare

Beitrag von Greifenritter » 14.09.2009, 08:53

Brrr - nein, das ist nix.

Abgesehen davon, daß es bei den Pferdehaaren wie ich fürchte genauso ist wei bei Schafwolle, das das Haar von toten Tieren eine schlechtere Qualität hat als das von lebenden abgeworfene/ abgeschnittene (die Haare werden ja ganz schönen Belastungena usgesetzt, da dürfen sie nicht brechen), geht bei mir eine blutige abgeschnittene Schweifrübe überhaupt nicht.

Am liebsten wäre mit onehin "aufbereitetes" also schon gewaschenes Haar das schon aussortiert ist.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Rosshaar/ Pferdehaare

Beitrag von Claudi » 14.09.2009, 08:56

Hallo Danny!

Vielleicht bei diesem Ebayshop in Österreich?
Ich würde da einfach mal Kontakt aufnehmen, und ganz genau nach den Haaren fragen, die Du suchst.
Oder hier ?
Ich weiß ja nicht, was so ein Schweif wiegt... ob das günstig ist, oder nicht.

P.S.: Der Link oben geht nicht.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Rosshaar/ Pferdehaare

Beitrag von Sora » 14.09.2009, 09:57

*mal für Danny nachreich*....

http://www.horsehairdesign.de ... da fehlte doch glatt das e ;)
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Rosshaar/ Pferdehaare

Beitrag von Greifenritter » 14.09.2009, 13:55

Hm, irgendwie sind da überall die Schweifrüben dran und Horsehairdesign ist hald furchtbar teuer ...

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Rosshaar/ Pferdehaare

Beitrag von shorty » 14.09.2009, 14:01

Es gibt doch auch Besenprodukte aus Rosshaar, evlt mal ne ganz andere Bezugsmöglichkeit bei nem alten Besenbinder nachzufragen.
Irgendwas hab ich da im Hinterkopf, weis aber leider keine Adresse.
Kam mal ein Bericht im TV, da waren die Rosshaare so gebündelt in Papier eingeschlagen
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Rosshaar/ Pferdehaare

Beitrag von Greifenritter » 14.09.2009, 14:22

Muß ich mal anfragen, das ist eine gute Idee shorty!

Hier scheint es z.B. Haare für Bürstenbinder zu geben:
http://www.freudenblum.de

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Rosshaar/ Pferdehaare

Beitrag von Sora » 14.09.2009, 15:34

hi Danny.....

unter WEBMATERIAL - Gefärbte Pferdeschweifhaare....

ist wieder der Link von dir http://www.horsehairdesign.de/deutsch/index.html zu finden (wohl als Wiederverkäufer)
also preislich wie gehabt..... es sei denn du kannst mit "freudenblum" selber verhandeln
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Rosshaar/ Pferdehaare

Beitrag von Greifenritter » 14.09.2009, 17:31

Ähm bei horsehairdesign werden aber keine gefärbten Haare angeboten. Zumindest finde ich die nicht. Da ist zwar ein Bild auf der Startseite, aber das war es schon. In der Preisliste gibt es die nicht.

Na ja, ich werde auf jeden fall mal dort hin schreiebn und es auch bei http://buerstenrohstoffe.com/

Das ist echt nervig, daß man da keinen Shop findet.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Rosshaar/ Pferdehaare

Beitrag von ehemaliger User » 15.09.2009, 08:35

Hi Danny,

mich interessiert das Ganze ja auch :))
Daher werd ich mal einen Bekannten fragen der auf einer Pferderanch als Trainer arbeitet.

Der müßte doch an genug Pferdehaar herankommen, außerdem ist er bei den Steppenreitern...also noch mehr Pferde :))

Und wenn es klappt, müßten wir nur selber färben ?( aber ich glaub das würden wir auch noch irgendwie hinbekommen :eek:

Grüßle
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Rosshaar/ Pferdehaare

Beitrag von Greifenritter » 15.09.2009, 12:03

Das Färben wäre meine geringste Sorge. Pferdehaare sind ja tierische Fasern und somit ähnlich der Schafwolle färbbar.

Problem ist hald, daß man bei Pferden nur wenig Schweifhaare als Anfall bekommt.
Die wenigsten Pferdebesitzer schneiden ganze Strähnen raus und die einzelnen ausgekämmten oder durchs verlesen aussortierten Haare machen hald das Kraut nicht fett *seufz*.
Die kurzen Abschnitte beim ausgleichenden Schneiden von Schweif und Mähne sind auch nix (zu kurz)

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“