Bekommt mein Spinnrad Gesellschaft?

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Marlene
Locke
Locke
Beiträge: 76
Registriert: 29.11.2006, 17:05
Land: Deutschland

Bekommt mein Spinnrad Gesellschaft?

Beitrag von Marlene » 02.12.2006, 19:19

Ich sitze etwas, nein: ziemlich auf Kohlen, muss ich gestehen. Ich hab bei ebay ein Spinnrad auf dem Beobachtungsposten, von dem ich hoffe, dass es mein werden wird. Nun hoffe ich, dass preislich keine astronomischen Höhen erreicht werden, aber noch mehr hoffe ich, dass das Spinnrad, sollte es denn mein werden, auch etwas taugt.
Der Verkäufer behauptet dies, aber bei ebay kann man auch richtig reinfallen, wer kennt das nicht.
die Auktion dauert nur noch ein paar Stunden, aber vielleicht kann mal jemand von Euch einen Blick auf das Teilchen werfen? Eure augen sind da garantiert geschulter als meine:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=019&sspagename=STRK%3AMEBI%3AIT&viewitem=&item=290053973706&rd=1&rd=1
Liebe Grüße von
Marlene

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Bekommt mein Spinnrad Gesellschaft?

Beitrag von Beyenburgerin » 02.12.2006, 20:52

Das sieht ganz gut aus, ich drücke die Daumen.

Allerdings ist in dem Holzteil der Radnabe ein Riss, der recht tief geht, den muss man reparieren, damit es dauerhaft läuft. Die Haken wurden offensichtlich erneuert, es ist also offensichtlich tatsächlich gesponnen worden.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Marlene
Locke
Locke
Beiträge: 76
Registriert: 29.11.2006, 17:05
Land: Deutschland

Re: Bekommt mein Spinnrad Gesellschaft?

Beitrag von Marlene » 02.12.2006, 22:24

oh je, ich hab eben gesehen, dass Danny auch auf das Rad geboten hat Bild . die Auktion ist bald zu Ende. Danny, wenn du online bist: hast du noch Interesse an dem Rad? Ich würde dir ungern in die Parade fahren Bild
Liebe Grüße von
Marlene

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Bekommt mein Spinnrad Gesellschaft?

Beitrag von Beyenburgerin » 02.12.2006, 23:44

Baaah, das ist aber sauteuer geworden, weit über dem eigentlichen Wert. Du wirst bestimmt ein anderes Mal Glück haben. Suchst du ein zweifädiges Rad?
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Marlene
Locke
Locke
Beiträge: 76
Registriert: 29.11.2006, 17:05
Land: Deutschland

Re: Bekommt mein Spinnrad Gesellschaft?

Beitrag von Marlene » 02.12.2006, 23:46

WOW, 91 Euronen, das ist ja richtig viel zu viel Bild
Da verliert man eindeutig das Interesse.
Ja, Beyenburgerin, ich suche tatschlich ein 2-fädiges Rad (-bekomme eins vn meinem Mann gesponsort Bild )
Hast du einen Tipp für mich?
Liebe Grüße von
Marlene

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Bekommt mein Spinnrad Gesellschaft?

Beitrag von Beyenburgerin » 02.12.2006, 23:55

Bisher noch nicht, es könnte sich eventuell etwas ergeben, das dauert aber noch, da ist erst mal jemand andere, die es anschauen will.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Marlene
Locke
Locke
Beiträge: 76
Registriert: 29.11.2006, 17:05
Land: Deutschland

Re: Bekommt mein Spinnrad Gesellschaft?

Beitrag von Marlene » 03.12.2006, 00:21

Wenn sich etwas ergibt, dann würde ich mich freuen, wenn du mich das wissen lassen würdest.
Ich habe ein Rad, dass ich sehr mag, nur ist es eher etwas für gröbere Garne. Wenn du mal schauen will, bei ebay wird so eines gerade angeboten (-hat mich echt gewundert, weil ich meines schon einige Zeit habe, und das nicht von ebay, aber die Welt schein klein).

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=008&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=180058047211&rd=1&rd=1

Naja, mit der Zeit und mehr Übung will man mehr: nicht nur gröbere Garne spinnen, andere Fasern ausprobieren.......... Bild , aber wem erzähle ich das, ihr kennt das je selbst.
Liebe Grüße von
Marlene

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Bekommt mein Spinnrad Gesellschaft?

Beitrag von Beyenburgerin » 03.12.2006, 03:25

Ein schönes Rad, Regina hat auch so eins und letzthin mal zu unserem Spinntreff mitgebracht.

So ein Spinnrad hier http://cgi.ebay.de/Spinnrad-der-Extraklasse-Rohwolle-funktionstuechtig_W0QQitemZ190058315222QQihZ009QQcategoryZ36599QQrdZ1QQcmdZViewItem habe ich gerade verkauft, weil ich ja jetzt ein Joy habe, es ist aber nicht wie angepriesen ein Spinnrad der neuen Generation. Es klappert ein wenig, und am Knecht muss man auch was ändern, sonst springt der immer raus. Immerhin sind 2 Spulen dabei, den Wert würde ich auf 75 Euro schätzen. Ist allerdings keine "Ziege" wie das Rad, dass du ins Auge gefasst hattest.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Bekommt mein Spinnrad Gesellschaft?

Beitrag von Greifenritter » 03.12.2006, 06:07

Ahm, 91 € - welcher Schwachkopf zahlt das denn für so ein altes Teil. Ist ja ganz nett aber nix besonderes und auch nicht so besonders gut in Schuß. Ehrlich gesagt würde ich nicht mehr als 20,00 € dafür zahlen, denn erfahrungsgemäß muß man in solche alten Räder immer noch einiges an Arbeit und Geld investieren.

@Beyenburgerin
Das Rad aus der Auktion ist sicher nicht "neuste Generation", da hast Du recht. Ist ja auch kein richtiges Mazurka sondern entweder ein Nachbau oder ein durch Kromski vertriebenes "Dekorad". 75,00 € ist das nie im Leben wert. Solche Räder bekommt man neu für unter 60,00 €
Dürfte dem von Petzi entsprechen, sie hat viel weniger gezahlt.
Allerdings glauben viele bei solchen Rädern ein "echtes" modernes Mazurka zu kaufen und steigern daher in schwindelnde Höhen.

Spinnräder bei e-bay ist - wenn man nicht auf Suche nach günstigen Objekten für Komplettsanierungen sucht - völlig aussichtslos, die gehen viel zu hoch.

@Marlene
Keine Angst, ich biete bei solchen Stücken meist nur bis max. 20,00 € mit, meist weniger. mehr sind sie meines Erachtens nach in unraustauriertem Zustand auch nicht wert. Da bist Du mir also nicht in die Quere gekommen. Wenn mir was wichtig ist und ich auch mehr zahle stelle ich es vorher hier ein.


Sind ja auch wieder zwei Wucherpreis-Traditional bei e-bay drin.


CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 03.12.2006, 06:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Marlene
Locke
Locke
Beiträge: 76
Registriert: 29.11.2006, 17:05
Land: Deutschland

Re: Bekommt mein Spinnrad Gesellschaft?

Beitrag von Marlene » 03.12.2006, 13:41

Liebe Grüße von
Marlene

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Bekommt mein Spinnrad Gesellschaft?

Beitrag von Beyenburgerin » 03.12.2006, 14:22

Danny, wo kann man diese Räder neu kaufen?

Ich habe gerade so eins für 60 Euro verkauft, was unter dem ist, was man bei Ebay dafür hinlegen muss. Allerdings war es technisch aufgewertet und läuft einwandfrei, da haben hier mehrere spinnen drauf gelernt.

Gestern ist ein Traditonal einfädig ohne Lazy Kate und mit drei Spulen für 195 Euro Sofortkauf weggegangen. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=010&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=200054333612&rd=1&rd=1
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Bekommt mein Spinnrad Gesellschaft?

Beitrag von EmiFR » 03.12.2006, 21:18

Hallöle!

Ja, so eins würde mir auch gefallen. Aber ich warte erstmal ab, wie sich mein neues Schätzele anstellen wird, wenn Danny mit ihr fertig ist!

Ich denke mal, dass ich nach dieser ebay-pleite sicher ekin "altes" Rad mehr kaufen werde. Da spar ich lieber und kauf mir was Gscheites beim Händler. Wenns da Ärger geben sollte, dann kriegt ers um die Ohren!

So.

grinsend
Emi
die einen totalen Narren an der Uru-Roving gefressen hat!
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Bekommt mein Spinnrad Gesellschaft?

Beitrag von Greifenritter » 04.12.2006, 11:09

@Marlene
Das steht jetzt auf 89,00 €, in meinen Augen viel zu viel für ein markenloses Rad bei e-bay, denn wie schon gesagt, meistens sind sie nicht so toll wie sie auf den Bildern aussehen, ist ein hohes Risiko.

@Beyenburgerin
Da gab es neulich bei Flinkhand eine Diskusion, diese Teile sind entweder Nachbauten (relativ selten) oder von Kromski selbst vertriebene Dekoräder, die nicht immer richtig bespinnbar sind (da gibt es unterschiedliche Versionen). Im Zuge dieser Diskusion würde ein Link zu einem Onlineshop angegeben wo man das Teil für 56,00 € bekommt. Ich such ihn mal raus.

Derzeit ist bei e-bay der absolute Steigerwahnsinn ausgebrochen, denke das liegt an Weihnachten. 195,00 für ein einfädiges Ashford-Rad ist ja auch reiner Wucher.

Na, da kann man nix machen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Bekommt mein Spinnrad Gesellschaft?

Beitrag von Beyenburgerin » 04.12.2006, 13:57

Das Rad das ich verkauft habe hatte den Kromski-Stempel und lief gut. Ich habe es den Anfängern hier zum Üben gegeben, weil es etwas lieber nach links läuft als nach rechts, da konnten die einfach immer lostreten. Rechts rum geht aber auch problemlos, nur hat man als Anfänger beim Zwirnen eher eine Hand frei, um das Rad anzuschmeißen. Der Knecht springt bei diesen Rädern gerne raus, in dem Punkt haben wir das Rad technisch aufgewertet. Die Alpakawolle, die ich hier gerade beim Lesen verstricke habe ich darauf gesponnen, ein ganzen Kilo und das ging gut. Es ist also mit den von dir genannten Rädern nicht identisch und klappert etwas lauter als die "modernen" Räder, ist aber prima zum Spinnen gegeignet. 85 Euro für ein Rad das nicht technisch angepasst wurde ist gewiss zu viel, da wäre die Grenze so bei 50 Euro. Aber 60 Euro für ein stabiles Spinnrad das gut läuft betrachte ich als fair, und die Käuferin wohl auch, sie war über alle Einzelheiten informiert.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Bekommt mein Spinnrad Gesellschaft?

Beitrag von Petzi » 04.12.2006, 14:47

Die Alpakawolle, die ich hier gerade beim Lesen verstricke

Wahnsinn. Du bist wirklich absolut Handarbeitssüchtig!!!

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“