Spinnrad "Island"

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Achim
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 15
Registriert: 21.02.2017, 14:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35104

Spinnrad "Island"

Beitrag von Achim » 16.04.2017, 12:58

So, heute hab ich mal meinen Werken,
zumindest denen aus Kirsche, neue Bilder spendiert.
Wen es interessiert:
http://www.flechtweiden.de/epages/63670 ... ts/Kirsche

Benutzeravatar
Rundholzer
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 5
Registriert: 06.03.2016, 16:04
Land: Schweiz
Postleitzahl: 4914
Wohnort: Roggwil BE
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad "Island"

Beitrag von Rundholzer » 16.04.2017, 19:01

Schöne Räder, saubere Arbeit, Respekt !
Grüessli aus dem Emmental
Jürg

www.drehpfeffer.ch

Benutzeravatar
adilip
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 07.12.2016, 08:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Spinnrad "Island"

Beitrag von adilip » 17.04.2017, 00:55

Wunderschöne Spinnräder!
Liebe Grüße und frohe Ostern
Andrea
Ich finde, es ist Zeit mal wieder am Rad zu drehen!

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad "Island"

Beitrag von zwmaus » 17.04.2017, 14:42

Wunderschön ! Die würd ich gern mal anspinnen. :)
lg
zwmaus

Anemone
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 15
Registriert: 23.09.2016, 18:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21279
Wohnort: Appel

Re: Spinnrad "Island"

Beitrag von Anemone » 17.04.2017, 14:55

Was für ein schönes Rad! *hachmach*
Liebe Grüße von Anemone

Benutzeravatar
Jane
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 10
Registriert: 07.09.2016, 20:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14612
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad "Island"

Beitrag von Jane » 17.04.2017, 16:33

Das Spinnrad sieht schonmal sooo schön aus. Die Verarbeitung, das Holz: ein Traum.
verwebt/versponnene Grüße von Christine

https://liebejane.wordpress.com/

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Spinnrad "Island"

Beitrag von Basteline » 17.04.2017, 18:03

Ich habe das Rhodeislandrad ja probespinnen dürfen und zum Entwicklungsprozeß beitragen dürfen.
Und nun winkst du mir mit dem schönen Kirschholzrad vor der Nase rum. ;) Tztztzzz... bitte nicht mich verführen.
Mantra runterbeten: ...neinichhabegenugräderhierstehen....neinichhabegenugräderhierstehen...

Alle wieder wunderschön geworden und solide Handarbeit! Viel Erfolg damit wünsche ich dir!
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Spinnrad "Island"

Beitrag von lisel » 17.04.2017, 19:21

Wenn meine Frau beim ersten Blick spontan, sagt was für ein hübsches und technisch nettes Rad mit Doppeltritt, dann gibt es wohl nichts mehr hinzuzufügen.
Lob kann man nicht steigern :D !
In Kirsche wäre unser Favorit.

Grüße die Lisels aus Dresden
Viele Grüße von Lisel :wink:

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnrad "Island"

Beitrag von shorty » 17.04.2017, 19:41

Ebenfals ja schon Probe gesponnen, schöne neue Bilder.
Schade finde ich dass es kein Ahorn mehr gibt.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad "Island"

Beitrag von Arachnida » 18.04.2017, 08:03

Schönes Rad, gut dass ich schon 3 Räder hier stehen habe :)
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Spinnrad "Island"

Beitrag von Basteline » 18.04.2017, 17:58

Arachnida hat geschrieben:Schönes Rad, gut dass ich schon 3 Räder hier stehen habe :)
Nur? ...duckundschnellwegrennen... ;) ;)
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

borekd
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 431
Registriert: 12.12.2013, 08:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Spinnrad "Island"

Beitrag von borekd » 19.04.2017, 14:11

Hallo Achim,

Deine Spinnräder habe ich bereits vor einigen Wochen bei ebay entdeckt und bewundert. Eine sehr harmonische und handwerklich perfekt umgesetzte Konstruktion!

Erlaube mir dazu bitte eine technische Frage. Du schreibst auf Deiner Webseite, dass:
Eine Neuheit, welche Sie nur bei diesem Spinnrad finden, das es beide Bremsarten,
Spulen- und Flügelbremse beherrscht.
Sie können ohne großartigen Umbau, nur durch ein
umstecken des Antriebadapters, beide Bremssysteme in vollen
Umfang nutzen, wobei ein feines und ruckelfreies einstellen auf alle Faserarten und Vorlieben selbstverständlich ist.
Kannst Du bitte dieses Detail etwas näher, am besten mit Detailbildern, erläutern?

Gruß
Borek

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Spinnrad "Island"

Beitrag von Basteline » 19.04.2017, 18:45

Achim hat Kunststoffadapter gebaut, die mit einem Handgriff ausgetauscht werden können.
Somit wird einmal der Flügel angetrieben und mit dem anderen Adapter wird die Spule angetrieben.
Eine Sache, die mir sehr gefällt.
Vor allen Dingen, weil ich nicht die überzeugte und begeisterte Flügelbremsespinnerin bin, war ich sehr erstaunt, dass ich an diesem Rad sehr gerne flügelgebremst spinne und dabei einen sehr dünnen Faden erzeuge und auch mit einer für Flügelbremsen doch hohen Übersetzung.
In der Aufbauanleitung kann man schon vieles sehen. http://www.flechtweiden.de/WebRoot/Stor ... eitung.pdf
Das andere wird/würde Achim dir schreiben, wenn er sein "Geheimnis" preisgeben möchte. ;)
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Achim
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 15
Registriert: 21.02.2017, 14:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35104

Re: Spinnrad "Island"

Beitrag von Achim » 19.04.2017, 19:15

Danke Basteline.
Es gibt dazu zwei Adapter die durch Magnetrastung einfach gewechselt werden.
Der F-Adapter (Flügelbremse) gibt den Flügel frei
und verbindet die Spule mit dem Antrieb.
Der S-Adapter (Spulenbremse)umgekehrt, er gibt die Spule frei
und verbindet den Flügel mit dem Antrieb.
Natürlich muß man dann dazu auch die entsprechende Bremse benutzen,
der Drehgriff vorne oben mit Lederriemen regelt die Flügelbremse, der Drehgriff vorne unten
mit der Nylonschnur regelt die Spulenbremse.
Der dritte Knopf ist der Einzugshaken.
Der Adapter, unter dem Flügelhalter,
hat dort nur seinen "Parkplatz", damit er nicht verloren geht.
Hier ein kleines Video:
https://youtu.be/LXwIzLYP794
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

borekd
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 431
Registriert: 12.12.2013, 08:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Spinnrad "Island"

Beitrag von borekd » 20.04.2017, 08:06

Jetzt verstehe das wohl, vielen Dank.

D.h., angetrieben wird nur ein kurzer Wellestummel, der in dem Hauptholm bzw. in der Aufdopplung an seinem oberen Ende verbaut ist. Über die beiden Adapter wird das Drehmoment entweder auf die mit dem Flügel verbundene Spindel übertragen (wohl über seine Bohrung, würde sich zumindest so anbieten), oder über eine wie auch immer gestaltete Stirnverzahnung auf die ebenfalls strirnverzahnte Spule (ähnlich wie die Kupplungen der Supportantriebe an alten Werkzeugfräsmaschinen).
Auf der Rückseite des Wellenstummels werden über eine andere Schnellverbindung/Rastung die Wechselwirtel eingesteckt.

Richtig?

Auf jeden Fall ist das eine sehr clevere und technisch elegante Lösung, denn beiden Bremssystemen stehen automatisch sämtliche Übersetzungen zur Verfügung.

Gruß
Borek

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“