Seite 1 von 1
Kaufberatung Handstaubsauger erbeten
Verfasst: 06.06.2015, 11:03
von Claudi
Hallöchen allerseits!
Da ich jetzt immer wieder im Wohnzimmer und zwischendurch mal mit der Trommelkarde kardiere, würde ich diese gerne auch so spontan zwischendurch absaugen.
Während "normaler" Tageszeiten und unter der Woche ist das kein größeres Problem, da kann ich meinen großen und ziemlich lauten Bodensauger von Dyson nehmen, der mir jede Fussel aus dem Belag holt und auch den Staub/Dreck darunter.
Wären da nicht die Abende und Wochenenden im Mietshaus...
Mutti denkt sich jetzt also, dass sie für diese Zeiten doch einen Handstaubsauger besorgen könnte.
Einen, der nicht einmal Akkubetrieb haben muss, denn die Trommelkarde läuft ja auch mit Motor, daher ist eine Steckdose immer bequem erreichbar.
Akku wäre aber kein Ausschlußkriterium, dann müsste er auch ab und zu mal beim Auto Dienst tun.
Zwei Eigenschaften wären jetzt also gefordert: kräftig soll er sein und leise... gibt es so ein Gerät?
Re: Kaufberatung Handstaubsauger erbeten
Verfasst: 06.06.2015, 11:45
von Spinnwinde
Bisher war jeder Handsauger, den ich je hatte, bedeutend lauter als ein normaler Staubsauger. Aber wenn du eh Dysonfan bist, von denen gibts doch jetzt auch einen
Handsauger.
Re: Kaufberatung Handstaubsauger erbeten
Verfasst: 06.06.2015, 11:53
von zwmaus
Ich hab auch einen Dyson, die Dinger sind wirklich sehr laut. Meinen hab ich "Kampfjet" getauft
Du meinst sicher sowas wie einen Auto- oder Krümelstaubsauger ?
Der muß vielleicht gar nicht so viel Power haben, da sollte ein einfacher reichen. Notfalls kann man die Flusen mit der Reinigungsbürste losrödeln, dann sollte das ein Krümelsauger auch schaffen.

Re: Kaufberatung Handstaubsauger erbeten
Verfasst: 06.06.2015, 12:36
von wollwolff
Hallo Claudi,
setze doch einfach die dB-Werte in Vergleich, so über die Datenblätter. Der geringste Wert währe der leiseste. Dann gleichst Du noch über Stiftung Wahrentest, Schöner Wohnen usw. ab. Dann hast Du eine ganz gezielte Entscheidungsvorwahl.
LG von Jürgen
Re: Kaufberatung Handstaubsauger erbeten
Verfasst: 06.06.2015, 12:42
von Claudi
Spinnwinde hat geschrieben:Bisher war jeder Handsauger, den ich je hatte, bedeutend lauter als ein normaler Staubsauger.
Das mag für den durchschnittlichen Bodensauger durchaus gelten, garantiert aber nicht für einen Dyson der älteren Baureihen...

Wie es heute bei dem Hersteller mit der Lautstärke ist, weiß ich allerdings nicht.
zwmaus hat geschrieben:Ich hab auch einen Dyson, die Dinger sind wirklich sehr laut. Meinen hab ich "Kampfjet" getauft
Wir nennen unsern im Hausgebrauch immer "Düsenjäger".
zwmaus hat geschrieben:Du meinst sicher sowas wie einen Auto- oder Krümelstaubsauger ?
Jepp, so kann man die Dinger auch bezeichnen.
zwmaus hat geschrieben:Der muß vielleicht gar nicht so viel Power haben, da sollte ein einfacher reichen. Notfalls kann man die Flusen mit der Reinigungsbürste losrödeln, dann sollte das ein Krümelsauger auch schaffen.

Genau da liegt der Knackpunkt, es gibt bei den verschiedenen Krümelsaugermodellen himmelweite Unterschiede. Da gibt es eben welche, die den gemeinen Krümel nicht wirklich zuverläsig vom Tisch holen, und solche, die es schaffen, aber einen Radau machen, wie ein Großer. Leider helfen dabei Produktbewertungen nur bedingt weiter, denn die reichen in ihrer Bandbreite fast immer von Note 1 bis 5 und man weiß ja, dass da auch unter Umständen manipuliert wird.
Für die festsitzenderen Flusen besitze ich einen Bürstenreiniger für Haarbürsten.
wolwolff hat geschrieben:setze doch einfach die dB-Werte in Vergleich, so über die Datenblätter. Der geringste Wert währe der leiseste. Dann gleichst Du noch über Stiftung Wahrentest, Schöner Wohnen usw. ab. Dann hast Du eine ganz gezielte Entscheidungsvorwahl.
...das wird wohl der Weg sein, wenn kein Tipps kommen...
Ich habe halt die Hoffnung, dass jemand von unsern Mitgliedern ein gutes Modell im Gebrauch hat.
Re: Kaufberatung Handstaubsauger erbeten
Verfasst: 06.06.2015, 12:49
von wollwolff
Hallo Claudi, >>>> google: leise Staubsauger,
ich habe mal kurz gestöbert. Unter 75 dB sollten sie liegen. Der Trend liegt hin zum Staubsauger mit Großvolumen ( die Werkstattsauger Kärcher, Starmix usw.).
Die schlucken viel Schall in sich selbst. Auf Anhieb hatte ich den Starmix aufgeklappt, so graue Kiste mit Schlauch dran auf Rollen, der hat nur 67 dB, während der Siemens
Klassiker bei 76 dB liegt ( soll angeblich der Testsieger sein, wäre aber bei Siemens skeptisch).
LG Jürgen
Re: Kaufberatung Handstaubsauger erbeten
Verfasst: 06.06.2015, 13:17
von Claudi
Hallo Jürgen,
gegoogelt hatte ich schon und auch genau den Test gefunden. Leider sind die von dir genannten große Sauger. Da bin ich restlos versorgt, denn der alte Dyson (über 10 Jahre) hat wirklich noch volle Power, der muss nicht ersetzt werden... Das Teil hat so viel Saugkraft, dass ich meine PVC Böden festkleben musste, da sie sonst am Saugerfuß hängen und hochgehoben werden.
Einen kleinen Handsauger habe ich entdeckt, den ich mir entweder im Laden vor Ort angucken werde, oder ich lasse ihn mir zuschicken.
Die anderen Tests, die bei der Suche (auch mal "leise Handstaubsauger") erscheinen, haben so komische Domains wie "staubsauger.net", denen ich nicht wirklich vertrauen möchte.
Re: Kaufberatung Handstaubsauger erbeten
Verfasst: 09.06.2015, 01:16
von Aodhan
Unabhängig von Tests oder sonstigen Vorbedingungen - kann ich DIESES Teil empfehlen:
http://www.amazon.de/Black-Decker-DV101 ... %26+decker
Ist nicht wirklich günstig, aber ein echtes Hammerteil. Das ist der dritte Sauger dieser Art, den ich mir in den letzten - ich sag mal: zehn Jahren angeschafft habe - und der erste, der wirklich tut was er soll.
Re: Kaufberatung Handstaubsauger erbeten
Verfasst: 09.06.2015, 07:53
von Arachnida
Der schaut gut aus Aodhan ... wie lange kann man mit dem Saugen? Ich überlege mir auch schon länger, zu meinem schweren Dyson ein handliches Gerät für die Katzenhaare zwischendurch dazuzunehmen, aber beim Dyson Handsauger stört mich dass er maximal um die 15 Minuten bei voller Leistung arbeitet, das ist etwas mager für den doch recht happigen Preis.
Re: Kaufberatung Handstaubsauger erbeten
Verfasst: 09.06.2015, 10:01
von Lupine
Ich nutze seit vielen Jahren den Dyson Handsauger und er tut wirklich gute Dienste.
Ich schaffe mit einer Ladung drei Etagen Treppen; er saugt sehr gut die täglichen Tierhaare und sonstigen Krümel.
Es entstehen keine sonstigen Kosten, da die Filter ausgeklopft und mit Wasser gespült werden. Unser erster Akku hat knapp vier Jahre gehalten, der zweite Akku ist auch schon wieder gut zwei Jahre alt. Das Gerät ist nicht so laut wie der große Dyson, aber flüsterleise ist er auch nicht (was mich persönlich nicht stört). Was für mich persönlich sehr wichtig ist, Dyson verwendet hochwertiges Material, was weder im kalten noch im betriebswarmen Zustand ausdünstet.
Ich bin mit dem Dyson sehr zufrieden und würde ihn mir wieder kaufen. Die neue Version hat das lange Saugrohr dazu, das habe ich noch nicht, ist aber bestimmt sehr praktisch, muss frau sich nicht mehr bücken.
Re: Kaufberatung Handstaubsauger erbeten
Verfasst: 09.06.2015, 10:46
von Aodhan
Habe noch nicht ausgetestet, wie lange der Black&Decker am Stück saugt - ich brauche ihn primär, um die in der Wohnung verteilten Katzenstreukrümel einzusammeln - und das macht er wochenlang ohne Mecker und Nachladen.
Re: Kaufberatung Handstaubsauger erbeten
Verfasst: 11.06.2015, 15:35
von Claudi
Ich glaube, die Krux bei mir ist die Lautstärke... es ist absolut arbeitsintensiv, überhaupt eine gemessene Angabe zur Lautstärke zu finden. In der Regel findet man lediglich subjektive Bewertungen, die es erwähnen.
Der von Black&Decker gefällt mir extrem gut, wird aber leider oft als laut bezeichnet, bei Dyson ist das auch eher die Regel.
Ich denke, das liegt daran, dass man Lautstärke oft mit Saugkraft gleichsetzt: Je lauter, desto kräftiger.
Da ich den Sauger im Mietshaus eher am Wochenende oder abends einsetzen möchte, ist ein leiseres Gerät aber für mich sehr wichtig.
Mal gucken, vielleicht habe ich demnächst mal einen Tag mit mehr Zeit, so dass ich im Elektronikfachmarkt mal durchtesten kann...