Seite 1 von 4
Suche grosses Spinnrad
Verfasst: 23.10.2014, 20:45
von omolde
Hallo Spinnradfreunde!
Ich besitze zur Zeit ein nordisches Spinnrad mit 74cm Raddurchmesser. Für mich ist er nicht schnell genug, möchte einen größeren kaufen.
Wo werden solche große Räder noch hergestellt?
Danke!
Liebe Grüße.
Re: Suche grosses Spinnrad
Verfasst: 23.10.2014, 21:35
von Tulipan
Das ist schon ziemlich groß (und sicher eine Schönheit), größer ist evtl. ein Schacht Reeves oder Lendrum Saxony. Relevant für die Geschwindigkeit ist aber nicht die Größe des Schwungrads, sondern das Verhältnis von Schwungrad zu Wirtel. Das kannst du ausrechnen, indem du den Durchmesser des Schwungrads durch den Durchmesser des Wirtels teils oder indem du einfach mitzählst, wie oft sich der Flügel dreht, wenn du das Schwungrad einmal drehst - und dann suchst du dir unter den modernen Rädern eines, das eine höhere Übersetzung hat. Gängige Marken sind z. B. Schacht, Ashford, Kromski, Majacraft. Hier im Forum in der Spinnradgalerie findest du viele Beschreibungen, sie ist aber bei weitem nicht vollständig.
lG
Tulipan
Re: Suche grosses Spinnrad
Verfasst: 23.10.2014, 22:17
von omolde
Danke Tulipan!
Habe die Umdrehungen des Flügels gezählt. Es ist 10:1. Ja, wenig!
Ich besitze auch ein Ashford Traditional. Dazu habe ich Hochgeschwindigkeit-Adapter-Set (2 fädig) gekauft. Übersetzung 17:1. Bin aber total damit unzufrieden. Das Spinnrad läuft jetzt so schwer, dass ich nicht spinnen kann. Woran liegt das kann ich nicht feststellen. Geschmiert ist es.
Re: Suche grosses Spinnrad
Verfasst: 23.10.2014, 22:18
von aprilhexe
Da würde ich Tulipan ganz arg zustimmen, Vielleicht solltest du den Wirtel ein bisschen runterschleifen. Das macht dann schon nochmal ganz viel aus, Oder einen Doppeltritt einbauen, Ansonsten fällt mir da nur das Lendrum ein.
Re: Suche grosses Spinnrad
Verfasst: 23.10.2014, 22:33
von omolde
Ich hab schon so viel für Ashford ausgegeben (doppelfädiger Satz) , bin aber damit unglücklich.
Lendrum Saxony hat nur 71 cm.
Was für Spinnrad ist in dem Video, weist das jemand?
http://www.youtube.com/watch?v=rEsPDAmZdRE
Re: Suche grosses Spinnrad
Verfasst: 23.10.2014, 23:45
von schafgarbe
Das Spinnrad ist ein Schacht Reeves. Ich würde aber doch erst mal versuchen, das Ashford richtig einzustellen. Ein Rad kann bei voller Spule schon mal schwer zu treten sein, aber nicht durch einen kleineren Wirtel. In Frage kommt zu hohe Fadenspannung, verkantete Flügel, Flügel reibt an der Aufhängung.
Re: Suche grosses Spinnrad
Verfasst: 24.10.2014, 07:04
von zwmaus
Alternativ vielleicht ein Spinnrad mit Zwischengetriebe ?
Wär nett, wenn Du Dich kurz vorstellen könntest (hab ich nicht gefunden - oder übersehn ?)

Re: Suche grosses Spinnrad
Verfasst: 24.10.2014, 07:25
von shorty
Die Größe des Schwungrades ist ja nur ein Faktor.. die Wirtelgröße der Spule ein wesentlich wichtigerer..
Doppelt so großes Schwungrad wird schon super sperrig, halb so kleiner Wirtel dagegen ist überhaupt kein Problem...
Ich glaube Du liegst da ein bisserl nem Trugschluss auf.. fürs Lendrum Saxony gibts nen Flügel ( nicht Serienmäßig) mit 60 zu 1 und das Reiserad welches ein viel kleineres Schwungrad hat schafft auch 44 zu 1..
Wie gesagt Schwungrad ist bei weitem nicht alles... das ist eher ne Geschmacksfrage...
und 70 cm Schwungrad ist schon sehr groß......
Tulipan hats schon gut erklärt sehe ich gerade...
es gibt durchaus Räder die sich schnell auch noch sehr gut treten lassen, sind aber eben ganz anders konzipiert...
Re: Suche grosses Spinnrad
Verfasst: 24.10.2014, 08:25
von simone40
wie läßt sich denn das Lendrum bei 44 zu 1 treten? noch leicht, so das man damit länger spinnen kann?
gefällt mir schon, das Rädchen (war Anfangs gar nicht so)
aber wirklich nachtrauern tu ich meinem Reeves

, obwohl, sollte ich mir jemals wieder einen zulegen, dann nur Doppeltritt und in Kirsche
Re: Suche grosses Spinnrad
Verfasst: 24.10.2014, 08:37
von shorty
ganz ehrlich ? ich kann das nur mit angezogener "Handbremse" spinnen. Die Hände müssen ja auch noch nachkommen...
Ich trete normalerweise ja Trittfrequenzen um 100 und drüber pro Minute das ist damit nicht machbar und zwar nicht wegen des Rades

)
so viel Drall braucht man höchstens für BW, welches ich übrigens letztens mit 12 zu 1 gesponnen habe..
44 zu 1 volle Kanne gibt völlig überdrehtes Garn...
ich brauche ihn ultraselten...
die Räder die so schnelle Übersetzungen zulassen sind ja teils was die Flügel anbelangt ganz andes konzipiert.. Minispulen.. der Faden läuft beim Lendrum im ! Flügelholm nach vorne..
wer bisher nur zweifädig , Einzeltritt mit großem Schwungrad getreten hat, das ist schlicht einfach ne andere Art zu spinnen..
Technisch ist es schon so ....kleinerer Wirtel , geringere Fläche für die Kraftübertragung..
aber in diesem Fall glaub ich liegt die Krux ganz woanders..
Schnelligkeit macht sich nicht am Schwungraddurchmesser fest ! sonst würden nämlich Räder wie das Michi gar nicht funzen

Re: Suche grosses Spinnrad
Verfasst: 24.10.2014, 08:52
von simone40
vielleicht kann ich irgendwann mal eines probespinnen, jetzt nicht wegen der großen Übersetzung (die brauch ich wahrscheinlich auch nicht)
Ich hatte nun schon soooo viele Räder, aber noch nie an einem Lendrum gesessen

Re: Suche grosses Spinnrad
Verfasst: 24.10.2014, 08:55
von Arachnida
Also die großen Räder haben alle so zwischen 70 und 76 cm Durchmesser. Was größeres ist dann nur ein Walking Wheel und das ist es wohl nicht was du suchst. Schon mal an ein Rad mit Mehrfachübersetzung a la Michi oder Walther gedacht? Oder an ein Charkha? Die Crazy Ella schafft bis zu 1:30. Ich kenne das Rad zwar nicht aber hier sind einige die es haben und die können dir sicher mehr dazu sagen.
Re: Suche grosses Spinnrad
Verfasst: 24.10.2014, 08:56
von shorty
na das ist aber ein Frevel.. schmunzel

)))))))
Aber heisst ja nun nicht dass für Dich perfekt

jedem passt was anders gut, das Reeves z.B. finde ich optisch sehr ! schön.. für mich wäre es dennoch nix... dazu spinne ich viel zu oft aushäusig...
bei mir ist ein Spinnrad eher ständiger Begleiter, evtl wie ein Hund

))) , gefüttert werden müssen beide, Bewegung mögen auch beide

nurs Beinchen hebt mein Lendrum wohl hoffentlich nicht

Re: Suche grosses Spinnrad
Verfasst: 24.10.2014, 11:00
von zwmaus
shorty hat geschrieben:na das ist aber ein Frevel.. schmunzel

)))))))
Aber heisst ja nun nicht dass für Dich perfekt

jedem passt was anders gut, das Reeves z.B. finde ich optisch sehr ! schön.. für mich wäre es dennoch nix... dazu spinne ich viel zu oft aushäusig...
bei mir ist ein Spinnrad eher ständiger Begleiter, evtl wie ein Hund

))) , gefüttert werden müssen beide, Bewegung mögen auch beide

nurs Beinchen hebt mein Lendrum wohl hoffentlich nicht


keine Sorge, Karin, macht meins auch nicht; auch die anderen übrigens nicht

ich hab nur gut erzogene Räder
Nee im Ernst: wenn Du Tempo willst probier wirklich mal eine Crazy Ella oder auch die Anna von Tom Walther aus. Anna kann glatt als Ventilator eingesetzt werden

, bei der Crazy wird's sicher nicht anders sein.
Und die Schwungräder sind bei beiden Modellen wirklich nicht sehr gross. Leider haben beide Räder den Nachteil, daß sie irre lange Lieferzeiten haben

Re: Suche grosses Spinnrad
Verfasst: 24.10.2014, 11:04
von shorty
schmunzel.......
Michi fällt in die gleiche Kategorie
