SUCHE Satinangora-Fasern

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

SUCHE Satinangora-Fasern

Beitrag von EmiFR » 22.06.2014, 19:01

Hiho liebe Spinnerinnen!

Ich möchte so gerne mal Satinangora verspinnen! Nu, wo bekomme ich das her? Am liebsten natürlich schon kardiert. :O Oder eben wie "gepflückt". Da meine Knie mich arg malträtieren, riet mir einen Freundin, mir doch Angora-Kniewärmer zu stricken.... Naja, und da ich ja wieder voll im Spinnfieber bin, dacht ich mir, spinns Dir selber!

Farbe ist mir eigentlich vollkommen egal! Nur hoffe ich, dass 10g nicht 60€ kosten, wie von der Bio Menkun! :totlach:

Ich freu mich sehr, auf Eure Tipps!
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: SUCHE Satinangora-Fasern

Beitrag von Claudi » 22.06.2014, 19:08

Vielleicht wirst Du bei Frau Seidenhase fündig?
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: SUCHE Satinangora-Fasern

Beitrag von EmiFR » 22.06.2014, 19:50

Dankeschön Claudi! Dawanda-Shop, gelle?

Prima, da schau ich mal rein.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
uii
Locke
Locke
Beiträge: 92
Registriert: 14.03.2011, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99869
Wohnort: Gotha/Cobstädt
Kontaktdaten:

Re: SUCHE Satinangora-Fasern

Beitrag von uii » 24.06.2014, 13:28

MoinMoin.

10g kosten nicht ganz 60€ ;) ....sind aber dennoch deutlich teurer als "einfaches" Angora.
An den Tieren wächst ja nur ein Bruchteil von dem was an einem Normalangora dranhängt, bei gleichem Pflege- und Futteraufwand.
Fürs Knie und die Wärme leistet aber auch das normale Angora sehr gute Dienste.

Mein Satinangora verspinne ich zu allermeist selber, ein paar übrige Gramm gehen anderweitig immer ruckzuck weg. In den DaWandaSeidenhasenShop kommen eigentlich keine SaAngora Rohfasern mehr.

Schreib mir doch bitte unter claire@seidenhase.de falls Du Interesse hast.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: SUCHE Satinangora-Fasern

Beitrag von EmiFR » 24.06.2014, 14:33

Gemacht! Die Mail ist unterwegs und die Emi hibbelig ohne Ende!
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“