Gibt es eine neue Sewo-Quelle in Deutschland?
Moderator: Claudi
- susel
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 902
- Registriert: 11.09.2010, 20:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 07646
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Gibt es eine neue Sewo-Quelle in Deutschland?
So langsam gehen meine Sewo-Vorräte zur Neige. Gibt es mittlerweile wieder Händler in Deutschland, die Sewo-Farben anbieten?
LG,
Susel
LG,
Susel
http://wildnisschule-holzland.de
- besucht uns mal!
- besucht uns mal!
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es eine neue Sewo-Quelle in Deutschland?
Nach kurzer Anfrage bei Tante Go..gel hab ich das hier gefunden:
http://zeena.de/laden/1966/dat/Faerben/ ... g_count=72
Viel Spaß beim Aussuchen
Grüßles
SaLü
http://zeena.de/laden/1966/dat/Faerben/ ... g_count=72
Viel Spaß beim Aussuchen

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Swirya
- Dochtgarn
- Beiträge: 682
- Registriert: 24.11.2010, 18:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Traubing
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es eine neue Sewo-Quelle in Deutschland?
Vielen Dank, SaLü.
Ich hab auch schon mal gekuckt, aber nix gefunden. Ist allerdings auch schon eine ganze Weile her.
Ich hab auch schon mal gekuckt, aber nix gefunden. Ist allerdings auch schon eine ganze Weile her.
- susel
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 902
- Registriert: 11.09.2010, 20:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 07646
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es eine neue Sewo-Quelle in Deutschland?
Hab mir den Shop gleich abgespeichert. Vielen Dank! Ich hatte auch letztends ewig gesucht und nichts gefunden. Vielleicht ist dieser Shop ganz neu?
LG,
Susel
LG,
Susel
http://wildnisschule-holzland.de
- besucht uns mal!
- besucht uns mal!
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Gibt es eine neue Sewo-Quelle in Deutschland?
Der Preisvorteil, den SEWO mal gegenüber den Ashfordfarben hatte, ist da aber nicht mehr vorhanden... Gibt es sonst noch einen Grund, weswegen ihr SEWO bevorzugt?
LG Kiki
LG Kiki
- Swirya
- Dochtgarn
- Beiträge: 682
- Registriert: 24.11.2010, 18:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Traubing
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es eine neue Sewo-Quelle in Deutschland?
Ich muss gestehen, mir kamen die Sewo-Farben in dem genannten Shop auch teurer vor, als ich sie in Erinnerung hatte, bin aber noch nicht dazu gekommen mal nachzusehen, was ich zuletzt dafür gezahlt hatte.
Ansonsten gibt es für mich eigentlich keine Vor- oder Nachteil zu z. B. Ashford. Außer vielleicht, dass mir das Türkis von Sewo besser gefällt, fällt mir jetzt so spontan ein.
Ansonsten gibt es für mich eigentlich keine Vor- oder Nachteil zu z. B. Ashford. Außer vielleicht, dass mir das Türkis von Sewo besser gefällt, fällt mir jetzt so spontan ein.
- susel
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 902
- Registriert: 11.09.2010, 20:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 07646
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es eine neue Sewo-Quelle in Deutschland?
In dem Shop sind die Farben definitiv teurer. Wenn man die 50 gr. Packungen nimmt, kommt man umgerechnet auf den Preis den Wollk... für 10gr. haben wollte. Hat Ashford auch alle Sewo-Farbtöne?
LG,
Susel
LG,
Susel
http://wildnisschule-holzland.de
- besucht uns mal!
- besucht uns mal!
- thaqs
- Andenzwirn
- Beiträge: 1163
- Registriert: 07.02.2009, 00:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32278
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es eine neue Sewo-Quelle in Deutschland?
Es gibt auch noch Lanaset Farben. Ich färbe sehr gerne damit und finde keinen Qualitätsunterschied zu Ashford.
Grüsse von Tanja
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
- Farbenfroh
- Dochtgarn
- Beiträge: 605
- Registriert: 20.02.2012, 15:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34537
Re: Gibt es eine neue Sewo-Quelle in Deutschland?
Hattest du mit den Sewofarben keine Probleme?
Habe meine gerade in Verdacht, dass sie mächtig abfärben.
Hatte bisher immer Ashford und Lanaset und keine Probleme.
Wie hast du denn immer fixiert?
Habe meine gerade in Verdacht, dass sie mächtig abfärben.
Hatte bisher immer Ashford und Lanaset und keine Probleme.
Wie hast du denn immer fixiert?
Lg Gabi
- susel
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 902
- Registriert: 11.09.2010, 20:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 07646
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es eine neue Sewo-Quelle in Deutschland?
Ich habe mit den Sewofarben keine Probleme. Nur der Farbton Kamin hält nicht, den benutz ich nicht mehr und das Türkis muss man etwas gründlicher Auswaschen. Ansonsten find ich die Farben super. Ich fixiere in der Mikrowelle und im Topf (kochen).
LG,
Susel
LG,
Susel
http://wildnisschule-holzland.de
- besucht uns mal!
- besucht uns mal!