Mein Wollwolff "Lädchen"
Verfasst: 16.08.2013, 20:36
Hallo Ihr Lieben,
Ihr kennt ja alle mittlerweile mein großes Hobby.
Nun, wo ich nächstes Jahr meine als selbstständiger Maschinenbauer zusätzlich freiwillig eingezahlte Altersrente ausbezahlt bekomme, kann ich mit 65 meine "harte Kampflinie" verlassen und mehr Garn winden :o). Damit alles auch schön rund läuft, habe ich vorgearbeitet, wie folgt:
- eine kleine Gasse führt zu meinem Lädchen ( auf meinem Grundstück abgehend)
- ein Schrank für alle Fälle, Kleinspindeln und weiteres Kleingerät zum sofortigem Abgeben, griffbereit als Lager.
( Schrank seklbstgemacht mit 50- Jahre alten Schubladen aus Mahagoni, die noch wunderschön massiv sind ubnd klassisch verzinkt
verbunden sind) - ein Schrank- L-förmiger Auszug für spontane Wickelvorführungen, einschwenkbar aufräumbar. - ein darüber gebauter U- förmiger schwerer Rahmen, um Präsentation von den gebauten Geräten zu sichern.
- eine Vitrine mit edlen Teilen
- eine bunte Posterstrecke über meine kleinen "Geschöpfe" und meine Verereinsarbeit in der Handspinngilde e.V.
- Natürlich den ganzen Raum für meine neue Präsentation hübsch überholt mit viel Licht, weisser Mineralputz, taubenblaue Fliesen usw..
Die Planung geht weiter und um Euch Appetit auf einen Besuch zu machen, hier der Inhalt:
- Ein herzförmiges Beistellschränkchen aus Kirschholz für die div. Bewirtungen, Tassen, Gläser, Proseccoflöten usw. - mehrere herzförmige Sesselstühle aus Kirsche mit dem eingebauten Hang ( Trittfreiheit) zum Spinradantreten.
- eine gute Kaffeemaschine
- ein kleines Wollager für diverse Testläufe
- ein Spinntechniklabor zum technologíschem Untersuchen der gesponnene Garne usw..
Sicher ist Ende offen.......
LG von Jürgen
Ihr kennt ja alle mittlerweile mein großes Hobby.
Nun, wo ich nächstes Jahr meine als selbstständiger Maschinenbauer zusätzlich freiwillig eingezahlte Altersrente ausbezahlt bekomme, kann ich mit 65 meine "harte Kampflinie" verlassen und mehr Garn winden :o). Damit alles auch schön rund läuft, habe ich vorgearbeitet, wie folgt:
- eine kleine Gasse führt zu meinem Lädchen ( auf meinem Grundstück abgehend)
- ein Schrank für alle Fälle, Kleinspindeln und weiteres Kleingerät zum sofortigem Abgeben, griffbereit als Lager.
( Schrank seklbstgemacht mit 50- Jahre alten Schubladen aus Mahagoni, die noch wunderschön massiv sind ubnd klassisch verzinkt
verbunden sind) - ein Schrank- L-förmiger Auszug für spontane Wickelvorführungen, einschwenkbar aufräumbar. - ein darüber gebauter U- förmiger schwerer Rahmen, um Präsentation von den gebauten Geräten zu sichern.
- eine Vitrine mit edlen Teilen
- eine bunte Posterstrecke über meine kleinen "Geschöpfe" und meine Verereinsarbeit in der Handspinngilde e.V.
- Natürlich den ganzen Raum für meine neue Präsentation hübsch überholt mit viel Licht, weisser Mineralputz, taubenblaue Fliesen usw..
Die Planung geht weiter und um Euch Appetit auf einen Besuch zu machen, hier der Inhalt:
- Ein herzförmiges Beistellschränkchen aus Kirschholz für die div. Bewirtungen, Tassen, Gläser, Proseccoflöten usw. - mehrere herzförmige Sesselstühle aus Kirsche mit dem eingebauten Hang ( Trittfreiheit) zum Spinradantreten.
- eine gute Kaffeemaschine
- ein kleines Wollager für diverse Testläufe
- ein Spinntechniklabor zum technologíschem Untersuchen der gesponnene Garne usw..
Sicher ist Ende offen.......
LG von Jürgen