Ein Garnparadies entsteht

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Ein Garnparadies entsteht

Beitrag von weberin » 08.08.2013, 16:20

Hallo zusammen,

ich möchte Euch schon mal den Mund wässrig machen.
Ich werde zum Oktober den Versandhandel von Anna Warsow übernehmen und die schönen skandinavischen Garne an die Nordsee holen. Dort wird es ein Ladengeschäft geben, so dass man die rauschende Farbenpracht auch mal in natura sehen kann.
Weiterhin wird es Webzubehör, Kurse und "FERIENZIMMER"!!! geben.

Ich freue mich also auf Euren Besuch.

Viele Grüße,
Ulli

Eiderstedter Garnkontor
Neustraße 14
25832 Tönning

www.garnkontor.eu
04861 - 6186723
Logo3-Web.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von weberin am 08.08.2013, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Ein Garnparadies entsteht

Beitrag von zwmaus » 08.08.2013, 17:07

Wow !!! Wie toll, bin schon sehr gespannt. :))
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Ein Garnparadies entsteht

Beitrag von Aodhan » 08.08.2013, 17:49

Hey, da bin ich aber gespannt! Werde zwar eher nicht in dein Ladengeschäft kommen können, aber Versandhandel ist ja auch was tolles!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Ein Garnparadies entsteht

Beitrag von Fiall » 08.08.2013, 21:27

Oh, hört Anna Warsow auf? Ich bin auch schwer gespannt. Wünsch dir viel Erfolg!
GLG,

Veronika

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Ein Garnparadies entsteht

Beitrag von Sabine » 08.08.2013, 22:09

Viel Erfolg mit dem Geschäft!
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Fusselchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 875
Registriert: 02.04.2012, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09123
Wohnort: Chemnitz

Re: Ein Garnparadies entsteht

Beitrag von Fusselchen » 09.08.2013, 08:45

Viel Erfolg wünschts Fusselchen.
Schokolade löst keine Probleme -
aber ein Apfel kann das auch nicht.

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Ein Garnparadies entsteht

Beitrag von weberin » 09.08.2013, 09:45

Vielen Dank für Eure guten Wünsche. Helft bitte mit, dass ich nicht verhungere. :O


Hallo Veronika,

ja, Anna hört auf - mit dem Garnversand. Der geht zu mir über.
ABER - Anna gibt deshalb ab, weil sie beim steigenden Geschäft keine Zeit mehr fürs Weben und Schreiben hatte. Das möchte sie wieder verstärkt tun. Wir haben also die Arbeit geteilt. Anna versorgt uns mit Infos und schönen Ideen und ich habe das Material dafür.
Na, hört sich das an, wie ein Plan? ;)

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ein Garnparadies entsteht

Beitrag von Eurasierwolle » 09.08.2013, 10:37

Na endlich kommt auch hier bei Petzi die "offizielle" Ankündigung!
Der Vollständigkeit halber hier auch der geplante Eröffnungstermin für das Garnkontor: Samstag, den 05.10.2013
Diesen Termin sollten sich alle Ein- und Anwohner von Schleswig-Holstein schon mal rot im Kalender ankreuzen und für einen wolligen Ausflug ins hübsche Städtchen Tönning reservieren.
Wer es nicht persönlich nach Tönning schafft, kann wenigstens virtuell in Garnen und Farben schwelgen, der Onlineshop ist sogar schon jetzt greifbar, allerdings noch mit kleinem Umfang, der Garnbestand von Anna Warsow kommt ja erst noch. Und Ulli und ihre Helfer haben jetzt alle Hände und Füße voll zu tun, um den ganzen Laden samt Webstube und Onlineshop bis zum Eröffnungstermin fertig zu kriegen! Deshalb wundert Euch nicht, wenn Ulli hier eher sporadisch auftaucht. Der Berg Arbeit ist wirklich GIGANTISCH, alleine für den Onlineshop muss ja nicht nur jede Garnsorte in jeder Farbe erfasst werden, ganz viel Zeit frisst das Fotografieren aller Artikel! Und das macht Ulli suuuuper, guckt Euch nur mal die Knöpfe an!
So wächst das "Unternehmen Garnkontor" jeden Tag ein kleines Stückchen, es muss aber auch fleissig gestrichen und gebastelt und nicht nur der Computer gefüttert werden! Deshalb hier einfach mal "gutes Gelingen" und störungsfreier Ablauf, auf dass wir uns am 05.10. in der Neustrasse 14 zur Eröffnungsparty treffen!

Viele zuversichtliche Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

noora
Faden
Faden
Beiträge: 523
Registriert: 27.05.2008, 02:11
Land: Deutschland

Re: Ein Garnparadies entsteht

Beitrag von noora » 10.08.2013, 00:35

Ich habe mir eben schon mal die Route zum Garnkontor angeschaut.
Vielleicht klappt es ja mal mit einem Abstecher... :)

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ein Garnparadies entsteht

Beitrag von Eurasierwolle » 16.08.2013, 18:45

So, es ist vollbracht, meine erste Bestellung von Ulli ist gelandet!
comp_20130816_172626.jpg
Zwei herrliche indigoblaue Stränge von der zweifädigen Ullcentrum-Wolle, drei lustige Knöpfe von "Jim Knopf" und eine zweiseitige Häkelnadel aus Bambus! Daraus soll eine "meerige" Tasche werden, tunesisch in Runden gehäkelt!
Die Idee dazu stammt übrigens auch von Ulli, ich muß ihre Anregung nur noch in eine meerige Optik verwandeln, da sitze ich jetzt am "Feintuning"...
Die Verpackung war alleine schon ein Hingucker, eine schlichte Papiertüte vom Ullcentrum und eine niedliche Knopf-Tüte mit schafigem Aufkleber als Verschluss - solche netten Kleinigkeiten haben bei mir immer eine lange Lebensdauer!
Alles solide im Karton verpackt, als DHL-Päckchen schnell geliefert - Herz, was willst Du mehr!!
Wenn es schon eine Bewertungsmöglichkeit im Shop gäbe, bekäme Ulli die volle Sternchenzahl :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: (- oder so ähnlich), dazu noch ein *chapeau* für ihre Energieleistung, diesen Onlineshop auf die Beine zu stellen! Die sehr guten Fotos sind auch alle in Eigenarbeit entstanden und 10x besser als mein schneller Handyschnappschuss...
Und jetzt gehe ich Knäule wickeln!

meerige Grüße
Cornelia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Ein Garnparadies entsteht

Beitrag von Fiall » 16.08.2013, 19:17

Die ist aber schön! Bin mal gespannt auf das Endergebnis! Und die Verpackung wirkt ja mal so was von schick! Hut ab, Ulli!
GLG,

Veronika

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ein Garnparadies entsteht

Beitrag von Beyenburgerin » 16.08.2013, 20:02

Viel Erfolg, nun hat es ja endlich geklappt, dass es Ölandwolle in Deutschland gibt.

Hier habt ihr schon mal ein paar Links mit kostenlosen Anleitungen aus Ölandwolle, da könnt ihr dann schon mal bei Ulli nach Wolle stöbern.

http://beyenburgerin.wordpress.com/2012 ... -filzkorb/

http://beyenburgerin.wordpress.com/2012 ... ers-shawl/

http://beyenburgerin.wordpress.com/2012 ... ter-shawl/
Das untere Tuch aus der Farbe "Sommerwiese"

http://beyenburgerin.wordpress.com/2012 ... -breeze-3/

http://beyenburgerin.wordpress.com/2012 ... p-shawl-3/

http://beyenburgerin.wordpress.com/2012 ... sible-hat/

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
ConnyZo
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 157
Registriert: 12.03.2012, 00:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21149

Re: Ein Garnparadies entsteht

Beitrag von ConnyZo » 17.08.2013, 10:04

Beyenburgerin hat geschrieben:http://beyenburgerin.wordpress.com/2012 ... ter-shawl/
Das untere Tuch aus der Farbe "Sommerwiese"
kannst sagen was Du willst..... Deine Tücher sind einfach der Hammer.

gruß
omni die quo senesco
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Ein Garnparadies entsteht

Beitrag von weberin » 23.08.2013, 10:19

Ich melde mal wieder Erweiterung.
Ich habe jetzt die erste finnische Wolle hier. Sockenwolle - hochstrapazierfähig. Skandinavisch eben.
Ihr findet sie im Shop unter Kirjo-Pirkka

Liebe Brigitte,
vielen, vielen Dank für die Links. Das macht schon was her. Tolle Tücher mit tollen Garnen. Ich freu mich schon, wenn eines Deiner Tücher mal mit Dir zu Besuch kommt. Vielleicht am 5.10.? ;)

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Ein Garnparadies entsteht

Beitrag von Fiall » 23.08.2013, 11:19

Oh, die mag ich! Und dein Detailbild ist klasse! Da sieht man erst so richtig, wie schön der Farbverlauf ist. Aber woran machst du die Strapazierfähigkeit fest? (Edit: Ich mein, hast du da Erfahrungswerte im Vergleich zu anderen Sockenwollen?)

Ich hätte ja furchtbar gerne mal Sockenwolle, die Göga nicht in Nullkommanix durchläuft oder an irgendwas zerreisst. Als vorwiegende Barfußläufer strapazieren wir die Dinger halt ungemein.

Und noch mal Tante Edith: Jetzt hab ich das Leinen gesehn. OMG was für schöne Farben. Ich sabber grade die Tastatur voll. Gibt es da demnächst möglicherweise auch ein Foto von einer der löblich aufgeführten Strickproben? Ich liiiiebe es, wenn ich das Maschenbild vorab bewundern kann. :)
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“