Schiebehaken für Kromski Fantasia
Moderator: Claudi
-
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.11.2009, 21:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96352
Schiebehaken für Kromski Fantasia
Ich habe auf einem Foto den Schiebehaken des Kromski Fantasia gesehen und würde gerne ausprobieren ,ob er auf den kleinen Spinnflügel meines Leichtlen Rades passt.Weiß jemand von Euch wo man diesen kaufen kann?
vielen Dank
lG Yetti
vielen Dank
lG Yetti
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Schiebehaken für Kromski Fantasia
Habs mal nach Bezugsquellen verschoben, für den Lexikabereich ist das nichts 
Zum Beschaffen, überall da was Kromski Räder auch gibt würd ich meinen.
Karin

Zum Beschaffen, überall da was Kromski Räder auch gibt würd ich meinen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Vlies
- Beiträge: 237
- Registriert: 10.06.2011, 09:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93142
- Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Re: Schiebehaken für Kromski Fantasia
Hallo yetti,
das Wollschaf hat die Haken gleich im Viererpack: http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... ts_id=1759
das Wollschaf hat die Haken gleich im Viererpack: http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... ts_id=1759
Liebe Grüße
ronjaflora
ronjaflora
- Lehmi
- Kardenband
- Beiträge: 258
- Registriert: 14.02.2010, 19:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 30853
- Wohnort: Langenhagen
- Kontaktdaten:
Re: Schiebehaken für Kromski Fantasia
Hast du nicht die Fotos vom mittleren Spinnflügel mit dem Kromski-Schiebehaken am 20.2. selber eingestellt?yetti hat geschrieben:Wie gewünscht,die Bilder der Leichtlenspinnflügel mit Fantasia sliding hook.
lG Yetti
p.s. Lässt sich beides wunderbar spinnen.
Dann hast du doch die Haken, oder?
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Schiebehaken für Kromski Fantasia
Hab ich mich auch schon gefragt 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- geraeuschemacher
- Kardenband
- Beiträge: 295
- Registriert: 22.08.2012, 17:32
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84573
Re: Schiebehaken für Kromski Fantasia
Hmmm. Ich häng mich mal hier dran.
@Yetti
Meinst du diese Haken:
http://www.wollinchen.de/WebRoot/Store5 ... G_2086.jpg
Die gibt es meines Wissens nicht einzeln zu kaufen.
Da ich sie gerne nachbauen möchte, tät´s mich interessieren, ob sich das Prinzip bewährt hat, oder ob das Leder mit der Zeit ausleiert/ausreisst.
Vielleicht hat jemand damit Langzeiterfahrung. Das Fantasia gibt es ja inzwischen auch schon länger.
@Yetti
Meinst du diese Haken:
http://www.wollinchen.de/WebRoot/Store5 ... G_2086.jpg
Die gibt es meines Wissens nicht einzeln zu kaufen.
Da ich sie gerne nachbauen möchte, tät´s mich interessieren, ob sich das Prinzip bewährt hat, oder ob das Leder mit der Zeit ausleiert/ausreisst.
Vielleicht hat jemand damit Langzeiterfahrung. Das Fantasia gibt es ja inzwischen auch schon länger.
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________
- Asilanom01
- Kammzug
- Beiträge: 380
- Registriert: 10.02.2012, 17:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59269
Re: Schiebehaken für Kromski Fantasia
Das finde ich gerade aber auch etwas seltsam, dass man das Originalteil nicht nachkaufen kann, sondern nur diese Plastikteile. (Von deren Haltbarkeit ist die Firma wohl selbst nicht überzeugt? Man braucht maximal zwei, kann aber nur Viererpackungen kaufen?)
Viele Grüße
Asilanom
Asilanom
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Schiebehaken für Kromski Fantasia
Die Lederteile rutschen irgendwann, das Problem ist schon länger bekannt und die Plastikteile gehören meines Wissens zur Ausrüstung für dickere Garne, zumindetens habe ich sie mit einem Vorsatz für den Flügel zusammen so gekauft.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
-
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.11.2009, 21:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96352
Re: Schiebehaken für Kromski Fantasia
Genau die Haken,die auf dem Bild von Geraeuschemacher sind habe ich gemeint. Die Haken,die auf dem mittleren und grossen Spinnflügel sind,sind zu gross für den kleinen Spinnflügel.Jetzt hab ich schon den Luxus auf den zwei grösseren Spinnflügeln, da wollte ich das mit dem kleinen auch versuchen.
vielen Dank für die vielen Antworten. Kann man die Lederteile mit feinem Schmirgelpapier etwas anrauhen oder ist das nur graue Theorie?
lG Yetti
vielen Dank für die vielen Antworten. Kann man die Lederteile mit feinem Schmirgelpapier etwas anrauhen oder ist das nur graue Theorie?
lG Yetti
- waltraudnymphensittich
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1921
- Registriert: 02.01.2010, 00:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67360
- Wohnort: Lingenfeld
Re: Schiebehaken für Kromski Fantasia
Beim neuen Fantasia waren 4 von den Plastikteilen dabei. 2 sollen ganz ans Ende geschoben werden als Fadenführung und die anderen 2 kann man dann individuell verschieben.
Waltraud
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
- Asilanom01
- Kammzug
- Beiträge: 380
- Registriert: 10.02.2012, 17:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59269
- geraeuschemacher
- Kardenband
- Beiträge: 295
- Registriert: 22.08.2012, 17:32
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84573
Re: Schiebehaken für Kromski Fantasia
Wenn, dann eher mit etwas Groberem, wie einer Raspel, oder Wildlederbürste - es sollte möglichst wenig abgerieben werden - weiß nicht ob das lange gut geht.yetti hat geschrieben:Kann man die Lederteile mit feinem Schmirgelpapier etwas anrauhen oder ist das nur graue Theorie?
lG Yetti
Vielleicht ist ein harziger Auftrag besser -Kolophonium oder Antischlupfpaste für Treibriemen.
Vorausgesetzt es klebt nur das Leder und nicht der ganze Flügel!!
Wahrscheinlich ist es eine Fehlkonstruktion, die nur z.B. mit einer eingearbeiteten Feder auf Dauer funktioniert.
Da hilft nur Ausprobieren ...
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________
-
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.11.2009, 21:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96352
Re: Schiebehaken für Kromski Fantasia
Ja, ich denke du hast recht.Kolophonium sollte gehen. Mal sehen,ob ich so einen Haken bekommen kann oder ob ich die Haken dran lasse,die auf dem Arm sind, denn der Faden ist ja sehr dünn, und verhakt sicher nicht.
lG Yetti
lG Yetti
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Schiebehaken für Kromski Fantasia
Kannst auch ein Gummi vor den Lederhaken setzen, läßt sich verschieben, rutscht aber nicht.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
-
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.11.2009, 21:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96352
Re: Schiebehaken für Kromski Fantasia
Ja,danke.Das müsste gehen.
lG Yetti
lG Yetti