Sozialkaufhäuser oder Diakoniekaufhäuser
Verfasst: 02.01.2013, 16:23
Meine Beinhäkelnadel und mein rießen Topf haben mich darauf gebracht, in Sozialkaufhäusern, Diakoniekaufhäusern oder teilweise auch auf Wehrtstoffhöfen nach Spinnutensilien zu suchen. Dort gibt es die möglichkeit Günstig an Töpfe, Geschirr, Einweckgläsern etc zu kommen.
Ich bin mittlerweile ein richtiger Sozialkaufhaus Hopper geworden.
Eines der Dikakoniekaufhäuser hat es so schön beschrieben, für Schnäppchenjäger, Menschen mit kleinem Geldbeutel oder Sammler, gibt es viel zu sehen und zu kaufen.
Hier möchte ich kurz drei solcher Einkaufsmöglichkeiten Vorstellen mit Kurzbewertung und www Link. Für all jende die mal in diese Ecke kommen und vielleicht mal einen Blick in die Geschäfte werfen möchte.
http://www.diakonie-wug.de/diakonie-kaufhaus/
Diakonie Kaufhäuser im Landkreis Weißenburg/Gunzenhausen
Treuchtlingen: ein realtiv kleines Kaufhaus, überwiegend Kleidung und weniger Einrichtunggegenstände.
Weißenburg in Bayern: großes Kaufhaus, 70% Kleidung und Schuhe, dafür schöne Geschirrabteilung, Einweckgläser, Küchen Objekte und Nähzubehör.
Gunzenhausen: großes Kaufhaus 70% Kleidung und Schuhe, tolle Topf ecke, Nähecke, Geschirrabteilung und Einweckgläser.
Bei allen drei Kaufhäusern stimmen die Preise laut meinen Gefühl. Die Objekte sind generell in guten Zustand und wenn man höflich frägt nach Töpfen oder anderen Dingen kucken sie auch mal in den Vorratsraum. Alles schön Dekoriert und Aufgebaut.
Wehrstoffhof Weißenburg http://www.landkreis-wug.de/index.php?id=199,82
hat einen tollen kleinen Verkaufsraum, hier gibts auch Töpfe und ich habe hier sogar meinen Schlachterkessel gefunden zum Wolle waschen. Nicht immer gleiches Sortiment, die Preise sind günstig. Stand 2.1.2012 habe heute auch wieder einen Schlachtkessel gesehen in guten Zustand. Leider brauche ich nicht Kessel nr. 2
Ich bin mittlerweile ein richtiger Sozialkaufhaus Hopper geworden.
Eines der Dikakoniekaufhäuser hat es so schön beschrieben, für Schnäppchenjäger, Menschen mit kleinem Geldbeutel oder Sammler, gibt es viel zu sehen und zu kaufen.
Hier möchte ich kurz drei solcher Einkaufsmöglichkeiten Vorstellen mit Kurzbewertung und www Link. Für all jende die mal in diese Ecke kommen und vielleicht mal einen Blick in die Geschäfte werfen möchte.
http://www.diakonie-wug.de/diakonie-kaufhaus/
Diakonie Kaufhäuser im Landkreis Weißenburg/Gunzenhausen
Treuchtlingen: ein realtiv kleines Kaufhaus, überwiegend Kleidung und weniger Einrichtunggegenstände.
Weißenburg in Bayern: großes Kaufhaus, 70% Kleidung und Schuhe, dafür schöne Geschirrabteilung, Einweckgläser, Küchen Objekte und Nähzubehör.
Gunzenhausen: großes Kaufhaus 70% Kleidung und Schuhe, tolle Topf ecke, Nähecke, Geschirrabteilung und Einweckgläser.
Bei allen drei Kaufhäusern stimmen die Preise laut meinen Gefühl. Die Objekte sind generell in guten Zustand und wenn man höflich frägt nach Töpfen oder anderen Dingen kucken sie auch mal in den Vorratsraum. Alles schön Dekoriert und Aufgebaut.
Wehrstoffhof Weißenburg http://www.landkreis-wug.de/index.php?id=199,82
hat einen tollen kleinen Verkaufsraum, hier gibts auch Töpfe und ich habe hier sogar meinen Schlachterkessel gefunden zum Wolle waschen. Nicht immer gleiches Sortiment, die Preise sind günstig. Stand 2.1.2012 habe heute auch wieder einen Schlachtkessel gesehen in guten Zustand. Leider brauche ich nicht Kessel nr. 2