Seite 1 von 1
Spinn - Web - Dingsda?
Verfasst: 20.09.2012, 15:40
von Geduldsfaden
Re: Spinn - Web - Dingsda?
Verfasst: 20.09.2012, 16:27
von Beyenburgerin
Klar, sowas kennt man hier im Tal. Das sind Schiffchen aus einer Bandweberei. In den Bandwebereien standen Webstühle, an denen 12 oder mehr Bänder gleichzeitig gewebt wurden. Die Bänder waren also nebeneinander angeordnet und diese kleinen Schiffchen gingen bei ihrem jeweiligen hin und her.
LG Brigitte
Re: Spinn - Web - Dingsda?
Verfasst: 20.09.2012, 17:06
von XScars
Lustig, genau davon hab ich neulich auf Ravelry ein Foto gesehen:
http://www.ravelry.com/discuss/spindle- ... 92/1-25#13
Re: Spinn - Web - Dingsda?
Verfasst: 20.09.2012, 17:47
von Beyenburgerin
Re: Spinn - Web - Dingsda?
Verfasst: 21.09.2012, 10:12
von Geduldsfaden
Ihr seid toll

! Unglaublich, was man hier so alles nebenbei lernen kann!

Re: Spinn - Web - Dingsda?
Verfasst: 21.09.2012, 16:37
von sockolade
hallo ihr Lieben,
in Niederösterreich, Großsiegharts, Bandwebstuhlmuseum kann man einen solchen im Betrieb besichtigen. Es ist deutlich noch beeindruckender als ein normaler Jaquard! Wo heutzutage die ganzen Borten und Schleifen gewebt werden, ist mir schleierhaft! Weiß da jemand was drüber?
Vielen Dank!
Re: Spinn - Web - Dingsda?
Verfasst: 21.09.2012, 19:07
von Beyenburgerin
Das meiste wird gedruckt. Aber hier in Wuppertal gibt es noch die Bandweberei Kafka
http://www.baenderei-kafka.de/
LG Brigitte
Re: Spinn - Web - Dingsda?
Verfasst: 27.09.2012, 17:50
von sockolade
Hallo Brigitte,
vielen Dank für den Link, sehr interessant!
Viele Grüße!
Re: Spinn - Web - Dingsda?
Verfasst: 27.09.2012, 17:57
von zwmaus
Beyenburgerin hat geschrieben:Das meiste wird gedruckt. Aber hier in Wuppertal gibt es noch die Bandweberei Kafka
http://www.baenderei-kafka.de/
LG Brigitte
Die Inhaberin, Christine Niehage, stammt aus meinem Heimatdorf.

Ich hatte schon immer mal vor, Kontakt aufzunehmen und evtl. mit den Flusen eine Betriebsbesichtigung zu organisieren (wenn denn Interesse besteht).
