Seite 1 von 4
Einkochautomat günstig
Verfasst: 10.06.2012, 21:22
von farbenfaden
Ich habe vorhin zufällig entdeckt, dass es ab 14.06. bei L*dl für knapp 60 Euro Einkochautomaten gibt. Also wer schon immer mit dieser Anschaffung gehadert hat, diese Woche kann frau es sich mal wieder überlegen.
Hier noch ein Link:
http://www.lidl.de/de/Unter-freiem-Himm ... AD-1800-A1
lg
Claudia
Re: Einkochautomat günstig
Verfasst: 10.06.2012, 21:23
von shorty
Ui KLasse!!!
Vielen Dank.
Karin
Re: Einkochautomat günstig
Verfasst: 10.06.2012, 21:58
von Vivilein
Ich hab' mir den letztes Jahr gegönnt und es noch keinen Moment bereut - sowohl das Pflanzenfärben als auch das Färben mit Säurefarben klappt in dem Topf ohne Probleme und er lässt sich auch gut und einfach reinigen (auch wenn ich bis jetzt noch keinen Plan habe, wie ich das Blauholz aus dem Topf bekomme....)
Sonnige Grüße, Ester
Re: Einkochautomat günstig
Verfasst: 10.06.2012, 22:05
von allewetter
Danke für die Info, einer gehört mir
Bei ebay gibt es übrigens auch einen für 60 Euro ohne Versand. Darf ich das hier sagen?
LG
Liv
Re: Einkochautomat günstig
Verfasst: 11.06.2012, 07:12
von chrisspinnt
In der Bucht gibt es sie auch gebraucht.
Hab meinen für 26€ ergattert und er funktioniert prima.
Re: Einkochautomat günstig
Verfasst: 11.06.2012, 08:26
von faserrausch
Ich habe auch den von Lidl seit einem Jahr. Besonders die Timerfunktion ist mir lieb.
Re: Einkochautomat günstig
Verfasst: 11.06.2012, 12:27
von Arachnida
Hi,
danke für die Info, ich bin eh schon seit einiger Zeit am suchen nach einem Automaten und es gibt ihn auch bei Lidl Österreich!
Re: Einkochautomat günstig
Verfasst: 11.06.2012, 13:06
von susanne
Hallo,
ich hab mir den Topf auch bestellt, weil ich das Färben im Topf ganz toll finde. Man kann bei Lidl auch online bestellen.
LG Susanne
Re: Einkochautomat günstig
Verfasst: 11.06.2012, 14:13
von Eurasierwolle
Das Schöne an diesem Modell ist mit Thermostat und mit Timer, der laut Beschreibung im Video erst anläuft, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist! Das nenne ich wirklich komfortabel!!!
Bleibt nur die Frage, wie lange die Display-Technik ein Leben auf der Terrasse überlebt, mein Färbetopf hat sogar draussen überwintert...
Bunte Grüße
Cornelia
Re: Einkochautomat günstig
Verfasst: 11.06.2012, 14:28
von festgestrickt
Hallo, ihr Färbeerfahrenen,
ich würde sooo gerne mit Säurefarben färben. Aber ich möchte das eigentlich nicht in meiner (winzigen) Küche machen, und die Mikrowelle oder unseren Ofen will ich auch nicht so gerne benutzen. Ich habe schon öfter mal gehört/gelesen, dass man das besser in einer Extra-Mikrowelle etc. macht, und nicht gerade dort, wo man auch kocht. Wenn das mit so einem Einkochautomaten auch geht, dann könnte ich mich damit ja in den Keller oder im Sommer auf die Terrasse verkrümeln.
Könnte mir mal jemand nur ganz kurz und knapp erklären, wie man mit so einem Einkochautomaten und Säurefarben färbt??? Muss nicht ausführlich sein - ich will mir das nur so ganz vage vorstellen können. Wenn ich dann nur diesen einen Automaten bräuchte und sonst nix, dann wäre das echt prima.
Liebe Grüße,
festgestrickt
Re: Einkochautomat günstig
Verfasst: 11.06.2012, 14:57
von Beyenburgerin
Wie gut, dass so ein Ding letzthin morgens auf dem weg zur Arbeit auf dem Sperrmüll stand und ich es vor dem großen bösen Müllwagen gerettet habe

Allerdings ohne Display, dafür mit Rest-Erbsensuppeneinlage

. Aber wozu gibt es Kärcher? DAs ist bei mir zwar erst mal nur Ersatzkessel, aber man weiß ja nie ...
LG Brigitte
Re: Einkochautomat günstig
Verfasst: 11.06.2012, 15:09
von Marie
Hallo Festgestrickt,
wie man mit einem Einkochautomaten färbt, kann ich dir leider nicht sagen, weil ich es selber nicht weiß.

Ich habe mir für meine Färbeorgien einen Dampfgarer gekauft und bin damit sehr glücklich. Ich hab dafür unter 20 Euro bezahlt und verwende ihn ausnahmslos für Wolle. Ist eine günstige und gute Lösung.
Färben mit Naturfarben kann man damit aber nicht - soweit ich weiß

Re: Einkochautomat günstig
Verfasst: 11.06.2012, 15:22
von fernweh
Hallo festgestrickt,
das eignet sich bei Säurefarben vor allem für die sog. Topffärbung. Da kippt man die Farbe in den Topf, verdünnt, bis die Stränge/Kammzüge gut schwimmen würden, Essig hinterher und dann die eingeweichte Wolle dazu. Das gibt relativ gleichmässige Farbverteilung. Alternativ kann man auch die Farben in Extragefässen anrühren und auf verschiedene Stellen der Stränge/Kammzüge etc. draufkippen (wenn diese schon im Topf liegen), damit bekommt man verschiedene Farben. Allerdings sind die natürlich niemals so scharf voneinander abgegrenzt, wie wenn Du die Stränge oder Kammzüge z.b. mit dem Pinsel bemalen, dann in Folie verpacken und in Mikrowelle/Ofen fixieren würdest - dafür sehr harmonische Farbübergänge, finde ich.
Ich habe so z.B. meine 2 kg Wolle gleichmässig rot gefärbt, die ich für ein grösseres Projekt brauche - das hätte ich mit Bepinseln etc. niemals so gleichmässig hinbekommen!
Ich kombiniere auch gerne: Neulich habe ich auf Sockenwolle mit der Pinselmethode einige Stellen schwarz gefärbt, fixiert, und dann in eine blaue Färbeflotte im Topf gegeben und dann noch extra angerührtes violett an einigen Stellen drübergekippt - sieht klasse aus, finde ich!
Re: Einkochautomat günstig
Verfasst: 11.06.2012, 15:56
von thomas_f
Du kannst auch die fertigen Stränge in mehreren Durchgängen färben (von hell nach dunkel) und dabei die Stränge zwischendurch an mehreren Stellen fest abbinden. Da kommt dann im nächsten Durchgang kaum Farbe hin und du bekommst ein dunkles Garn mit verschiedenfarbigen helleren Punkten (entfernt tweed-ähnlich).
Wie auch immer: Danke für den Hinweis, ich glaub ich fahre am Donnerstag auch mal nach Lidl.
Beste Grüße - Thomas
Re: Einkochautomat günstig
Verfasst: 11.06.2012, 17:33
von festgestrickt
Vielen Dank schonmal für die interessanten Infos. Da ich bisher noch nie mit Säurefarben gefärbt habe (bin noch auf dem Ostereierfarben-Level) denke ich, ein günstiger Dampfgarer ist für den Anfang vielleicht sinnvoller. 60 Euro für den Einkochautomaten sind ja doch viel Geld (auch wenn das Gerät bei Lidl günstig ist). Dann kann ich erst einmal ein bisschen probieren, wie es mir gefällt - und der Einkochautomat, der kommt bestimmt nächstes Jahr wieder. Jetzt muss ich erst einmal den Keller aufräumen und ausmisten, damit ich mit den Wollereien dort (wenigstens teilweise) einziehen kann. Und dann geht's ans Färben.
Dankeschön und viele Grüße,
festgestrickt