Unicorn Power Scour (Spezialwaschmittel für Rohwolle) aus UK

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Unicorn Power Scour (Spezialwaschmittel für Rohwolle) aus UK

Beitrag von thomas_f » 26.04.2012, 18:03

Hallo zusammen,

beim Aufräumen meines Junk-Ordners ist mir ein Mail in die Hände gefallen, das da ganz bestimmt nicht hingehörte :eek: : Christina Jones von http://www.unicornfibre.co.uk/ hat mir nämlich kurz vor Weihnachten auf meine Frage nach dem Preis des Power Scour geantwortet:
The price for the gallon is £65.72 including VAT. Shipping to Germany will be £18. For this shipping price we can send up to 25kg of goods so if you know anyone else interested in the products then we can ship 5 gallons for the same price.
Nach heutigem Kurs bedeutet das incl. Versand und britischer Mehrschweinchensteuer (20%):

1 Gallone kostet 102,30 € oder 27,02 €/l
2 Gallonen kosten 182,60 € bzw. 91,30 €/Gallone oder 24,12 €/l
3 Gallonen kosten 262,90 € bzw. 87,63 €/Gallone oder 23,15 €/l
4 Gallonen kosten 343,21 € bzw. 85,80 €/Gallone oder 22,67 €/l
5 Gallonen kosten 423,51 € bzw. 84,70 €/Gallone oder 22,38 €/l

Seit Weihnachten können sich die Preise natürlich etwas verändert haben, aber das dürfte trotzdem günstiger sein als der Bezug aus den USA. Vivi hatte letztes Jahr alles in allem 165 US-Dollar für die Gallone bezahlt, das wären heute 125 €.

Beste Grüße -- Thomas

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Unicorn Power Scour (Spezialwaschmittel für Rohwolle) aus UK

Beitrag von Alienor » 26.04.2012, 19:11

Die Antwort von letzter Woche:
Shipping would be £20 and for that we can send up to 20kg of the product (10 gallons) so if you have friends who would like some too it would make the shipping cheaper.
Die Gallone Power Scour dann 72,29€ plus Porto-Anteil bei einer SB.

Allerdings hab ich mittlerweile bei Ravelry gelesen, daß bei sehr lanolinlastigen Wollen wie Cormo die Kunden nicht ganz so happy waren, und entweder die Konzentrationen erhöhen oder einen zweiten Waschgang einschieben mußten.
Außerdem sagen die Mädels da, daß man mit der Waschtemperatur durchaus höher gehen muß.
Und ich finde, daß bei 5 oder 10 Gallonen der Preis durchaus nochmal runtergehen könnte - bei anderen kriegt ja man ja auch Mengenrabatt oder portofreie Lieferung... 8)

Zinnober
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 425
Registriert: 25.10.2010, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47647
Wohnort: Winternam

Re: Unicorn Power Scour (Spezialwaschmittel für Rohwolle) aus UK

Beitrag von Zinnober » 26.04.2012, 20:04

Und was ist so Besonderes an dem Waschmittel?

lg, Zinnober
Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist und nicht mehr Charakter, dann geht die Wahrheit, und die Lüge kommt.

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Unicorn Power Scour (Spezialwaschmittel für Rohwolle) aus UK

Beitrag von Alienor » 26.04.2012, 20:21

Daß es angeblich viel besser/wollschonender ist als die normalen Mittel wie Waschpulver, Geschirrspülmittel, Waschsoda oder Seife, und nicht so hohe Temperaturen erforderlich wären....
Der Preis ist jedenfalls heftig.

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Unicorn Power Scour (Spezialwaschmittel für Rohwolle) aus UK

Beitrag von Eurasierwolle » 26.04.2012, 22:16

Das sind wirklich gepfefferte Preise!!! Ich glaube, da bleibe ich lieber bei meiner "Neutralseife" für 99 Cent pro Liter...

Gespülte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Zinnober
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 425
Registriert: 25.10.2010, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47647
Wohnort: Winternam

Re: Unicorn Power Scour (Spezialwaschmittel für Rohwolle) aus UK

Beitrag von Zinnober » 27.04.2012, 07:57

was sagen denn die Chemiker zu den Inhaltsstoffen? Lassen die vermuten, daß es wirklich einen sagenhaften Unterschied macht?

lg, Zinnober

PS: von welchem Waschmittel spricht denn eigentlich Deborah Robson in ihrem Fleece and Fiber-Video?
Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist und nicht mehr Charakter, dann geht die Wahrheit, und die Lüge kommt.

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Unicorn Power Scour (Spezialwaschmittel für Rohwolle) aus UK

Beitrag von Regina » 27.04.2012, 08:56

Zinnober hat geschrieben:was sagen denn die Chemiker zu den Inhaltsstoffen? Lassen die vermuten, daß es wirklich einen sagenhaften Unterschied macht?

lg, Zinnober

PS: von welchem Waschmittel spricht denn eigentlich Deborah Robson in ihrem Fleece and Fiber-Video?
Ich glaube, dazu gibts ein keine Inhaltsstoffangaben.

Ich nehme auch Neutralseife, ich mach mir die selber, damit putze ich auch die ganze Wohnung. Damit wird nicht nur die Wolle, sondern auch alles andere sauber.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Unicorn Power Scour (Spezialwaschmittel für Rohwolle) aus UK

Beitrag von thomas_f » 27.04.2012, 09:56

PS: von welchem Waschmittel spricht denn eigentlich Deborah Robson in ihrem Fleece and Fiber-Video?
Von eben diesem. Und Belfast MiniMills benutzen es und empfehlen es für ihren Rohwoll-Waschautomaten. In Deutschland ist es anscheinend vor allem im Kölner Raum verbreitet ;) .

Es gibt einen privaten Test, bei dem das ungefähr nach Anleitung dosierte Power Scour etwa genausoviel kostete wie das vorher benutzte in großen Schlucken nach Gefühl dosierte Spülmittel.

Ein großer Vorteil von Power Scour ggü. Spülmittel wäre für mich die geringe Schaumentwicklung und die geringere notwendige Waschtemperatur.

Zu den Inhaltsstoffen heißt es hier:
“Power Scour” was designed and tested to achieve optimum cleaning with minimal fibre damage during processing. In addition, we have formulated the product to be environmentally safe and perform not only as well but better than typical alcohol ethoxylates while using cooler water temperatures.

The composition is an optimum blend of both nonionic and anionic surfactants combined with a natural source alkalinity package to provide a buffered bath pH for fiber care and moderate bath life.
Mit meinem chemischenHalbwissen kann ich das nicht wirklich beurteilen. Auch was da am Schluss mit dem gemäßigten Badeleben gemeint sein kann, ist mir nicht wirklich klar. Norderney statt Ballermann? ;) ;)

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Unicorn Power Scour (Spezialwaschmittel für Rohwolle) aus UK

Beitrag von frieda » 27.04.2012, 10:26

Ich glaube eher, dass die Standzeit des Bades gemeint ist. Sonst wird "Bath life" jedenfalls gerne mal im Zusammenhang mit Verchromungsbädern und so verwendet.

Grüßlis,

frieda

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Unicorn Power Scour (Spezialwaschmittel für Rohwolle) aus UK

Beitrag von Regina » 27.04.2012, 11:54

The composition is an optimum blend of both nonionic and anionic surfactants combined with a natural source alkalinity package to provide a buffered bath pH for fiber care and moderate bath life.
Die Zusammensetzung ist eine optimale Mischung aus nichtionische und anionische Tenside, kombiniert mit einem natürlichen Quelle Alkalität Paket zu einen gepufferten Bad-pH für Faser-Pflege und moderate Bad Leben
Die Schnellübersetzungen sind ja immer klasse :totlach:

Ich kenne bei den Tensiden nichtionisch und amphoter, letzteres wird wohl für anionisch stehen :O
Die Nichtionischen Tenside haben eine höhere Reinigungskraft. Dazu was alkalisches, vielleicht eine geringe Menge NaOH und eine Pufferlösung, wie Milchsäure und Natriumlaktat.

Das hätte ich alles daheim, vielleicht habe ich mal Zeit zum rumbasteln.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Unicorn Power Scour (Spezialwaschmittel für Rohwolle) aus UK

Beitrag von frieda » 27.04.2012, 13:38

Regina hat geschrieben:
Ich kenne bei den Tensiden nichtionisch und amphoter, letzteres wird wohl für anionisch stehen
Nee, respektive, nicht nur ... amphotere Tenside haben einen kationischen und einen anionischen Teil.

http://de.wikipedia.org/wiki/Amphotere_Tenside

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Unicorn Power Scour (Spezialwaschmittel für Rohwolle) aus UK

Beitrag von thomas_f » 27.04.2012, 13:48

Die Übersetzung hätte ich schon noch geschafft, nur mehr davon verstanden hätt ich halt hinterher nicht. :(

Bei Wikipedia komme ich mit meinem mangelnden Grundwissen vom hundertsten ins tausendste, aber schau mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tenside#St ... erstellung
und hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Nichtionische_Tenside
und hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Anionische_Tenside

Re Badeleben ;) : bedeutet "Standzeit des Bades" die Verweildauer der Wolle oder die Haltbarkeit der Flotte?

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Unicorn Power Scour (Spezialwaschmittel für Rohwolle) aus UK

Beitrag von Gabypsilon » 27.04.2012, 14:05

Ich denke, ich werde bei meinem Fettige-Haare-Shampoo bleiben, das für 79 Cent oder so :D :D
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Unicorn Power Scour (Spezialwaschmittel für Rohwolle) aus UK

Beitrag von faserrausch » 27.04.2012, 14:18

Ich brauch das auch nicht.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Unicorn Power Scour (Spezialwaschmittel für Rohwolle) aus UK

Beitrag von frieda » 27.04.2012, 14:20

thomas_f hat geschrieben: Re Badeleben ;) : bedeutet "Standzeit des Bades" die Verweildauer der Wolle oder die Haltbarkeit der Flotte?
Im Allgemeinen findet man diesen Begriff wohl eher für die Haltbarkeit.

Grüßlis,

frieda

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“