Seite 1 von 2
Einkauftips in Hamburg!
Verfasst: 25.02.2012, 18:15
von sabinci
Hallöchen ihr Lieben,
ich fahre nächstes Wochenende nach Hamburg und wollte mal fragen, ob jemand dort ein schönes Geschäftchen kennt, in dem es interessante Spinnfasern gibt =) ???
Grüßchen
Sabine
Re: Einkauftips in Hamburg!
Verfasst: 25.02.2012, 18:19
von anjulele
Wollgeschäfte hat´s hier einige, aber Spinnfasern? Ich wüsste nichts... vielleicht auch ganz gut so...
LG
anjulele
Re: Einkauftips in Hamburg!
Verfasst: 25.02.2012, 18:20
von Uschi46
Oh das ist ja toll,daß Du diese Frage stellst.Wir fliegen im Juni nach Hamburg

Re: Einkauftips in Hamburg!
Verfasst: 25.02.2012, 18:22
von anjulele
Im Juni ist Schafschur - und alles andere um Wolle und Verarbeitung - im Museumsdorf

Re: Einkauftips in Hamburg!
Verfasst: 25.02.2012, 18:26
von Uschi46
anjulele:Echt das ist ja supie

sags aber meine Männe noch nicht.Muß also einen großen Koffer mit nehmen

Re: Einkauftips in Hamburg!
Verfasst: 25.02.2012, 18:30
von anjulele
Pssst: Wir können ja Zeichen verabreden, dann schicken wir dir das nach Hause - natürlich ohne Absender!

Re: Einkauftips in Hamburg!
Verfasst: 25.02.2012, 18:44
von Eurasierwolle
In Hamburg gibt es wohl fast alles, aber in Bezug auf SPINNFASERN scheint Hamburg ein weisser Fleck auf der Landkarte zu sein. Die zwei Läden, die es um 1980 herum gab, sind längst verschwunden. Allerdings ist Hamburg auch ein seeehr teures Pflaster bezüglich Ladenmieten - wer kann sich schon einen Laden leisten, wenn man nicht genügend spinnende Kunden in der Nachbarschaft hat?? Da ist einfach der Handel übers Internet absolut im Vorteil!! Die Läden, die sich irgendwann mal mit Spinnfasern versucht haben, sind inzwischen längst bei teuren Edelstrickgarnen gelandet - da ist die Gewinnspanne einfach größer und die Kundschaft breiter gestreut.
Viele Grüße
Cornelia (ehemalige Hamburgerin)
P.S. Kann eine spinnende Hamburgerin einen Laden als Gegenbeweis liefern???
Re: Einkauftips in Hamburg!
Verfasst: 26.02.2012, 11:05
von Uschi46
anjulele.Au ja,da machen wir

Wenn die Päckchen dann Zuhause ankommen und kein Absender drauf,dann sag ich einfach zu Männe,die kommen von edlen Spendern

.Jetzt muß ich dann mal sehen wo unser Hotel ist und wie wir dann von da zum Museumsdorf kommen.Gibts eigentlich Bilder von den Jahren zuvor
Wir sind vom 26.06.2012 bis 29.06.2012 dort.
Gibts dort beim Eintritt Altersrabatt

werd 50 .Mein sohnemann meinte ,dann kannst ja bald in Rente

Re: Einkauftips in Hamburg!
Verfasst: 26.02.2012, 12:03
von Michaela
Hm, ich weiß, dass der eine schöne Garn-Laden, Mylys (oder so ähnlich) in der Weidenallee (glaub ich) auch Spinnfasern hat; nicht sehr viele, aber man kann dort den ein oder anderen schönen handgefärbten Kammzug erstehen, jedenfalls war das letzten Sommer so. Aber Achtung, die dort angebotenen Garne haben auch großen Habenwollenfaktor

Re: Einkauftips in Hamburg!
Verfasst: 26.02.2012, 17:20
von Tanja278
Hallo Sabinci,
falls Du mit dem Auto fährst kannst Du hier mal vorbei schauen. Ist zwar nicht in Hamburg, aber vielleicht passt es von der Wegstrecke.
http://www.kuenzl.de/garne/rohwolle.html
Viel Spass in Hamburg.
Wollige Grüße
Tanja
Re: Einkauftips in Hamburg!
Verfasst: 26.02.2012, 19:46
von anjulele
Die Schafschur ist am 17. Juni. Das ist leider schon vorher. Altersrabatt gibt es dort nicht. Eintritt wird nur für bestimmte Veranstaltungen (wie z. B. die Johannishöge und Schafschur) erhoben, es sind aber nur 2 oder 3 €. Ansonsten ist das Gelände frei begehbar.
Das Museumsdorf ist am nordöstlichen Standrand in Volksdorf in Hamburg. Von dort sind es nur ein paar km zu mir

. Zwischen dem Dorf und mir gibt es einen kleinen, aber feinen Wollladen (
http://www.wollsachen.de/), den eine Frau aus unserem Spinnkreis betreibt. Leider wird der Online-Shop gerade überarbeitet, leider hat sie (bis jetzt) keine Spinnwolle und leider liegt dieser Laden etwas abseits. Das Museumsdorf ist in wenigen Minuten Von der U1 zu erreichen. Eine Station weiter in Richtung Ahrensburg, aber bestimmt 15 - 20 Gehminuten entfernt, der Laden. Die U-Bahn fährt ca. 30 Minuten vom Hauptbahnhof (Süd) bis Volksdorf.
Bilder vom Museumsdorf und den Veranstaltungen findest du auf der Seite
http://museumsdorf-volksdorf.de/
Wir hatten z. B. im letzten Herbst den Art-Yarn-Kurs mit der Postfelderin (Frau Wo aus Po).
DSCI0005.JPG
In dem Jahr davor hatten wir zur Schafschur, neben anderen Aktionen, mit Möhrenkraut gefärbt. Das ist der größte Teil davon:
111953234296.JPG
1023824997010.JPG
1081914929204.JPG
Das Mylys (
http://mylys.de/shop/index.php?XTCsid=) ist in der Weidenallee im Zentrum von Hamburg. Dort treffen sich u. a. Strickerinnen aus Ravelryforen zur Knit Night.
Ansonsten gibt es noch viele Handarbeitsgeschäfte, ich selbst kaufe keine Wollgarne, mein Zubehör bestelle ich über woll:sachen. Da bin ich keine große Hilfe.
Es gibt auch Läden mit Baselbedarf, die z. B. große Perlenangebote haben.
Was habt ihr denn sonst so auf dem Plan? Irgendwelche Interessen oder etwas, was ihr auf jeden Fall machen wollt?
LG
anjulele
Re: Einkauftips in Hamburg!
Verfasst: 26.02.2012, 20:05
von Uschi46
Boa das sind ja schöne Bilder und reichlich Info zwecks Wolle und Läden

Muß mir das hiter noch mal kurz vor unserer Reis durchlesen und aufschreiben

Bin ja jetzt schon in einem Alter wo man einiges schnell vergißt
Bis jetzt haben wir noch nicht viel geplant.Diese Reise hat mein Männe zu meinem 50sten gebucht.Er meinte ,jetzt wirst 50,dann wird es Zeit mal zu fliegen
Möchten mal in ein Musikal,den Hafen ansehen und die Stadt erkunden.Mehr wissen wir noch nicht,nur ich weiß,daß ich in Wollläden gehen werde

Re: Einkauftips in Hamburg!
Verfasst: 26.02.2012, 21:06
von sabinci
@anjulele
Ach das hört sich ja kalsse an.
Da müßten wir im Juli ja direkt nochmal nach HH fahren.....
Danke für die Tips,
Grüßchen
Sabine
Re: Einkauftips in Hamburg!
Verfasst: 26.02.2012, 23:53
von Spinnmaus
wir sind öfters in Hamburg, da der Bruder von meinem Freund dort wohnt. Wir waren viel in Hamburg unterwegs, aber ein Wollgeschäft oder ein Geschäft für Spinnbedarf hab ich kein einziges gesehen. Schau dir lieber den Hafen an und nimm Strickzeug oder ne Handspindel mit. Du kannst dir super ein HVV Ticket ziehen und sogar mit dem Boot dort fahren - tolle Sache. Wir waren viel Geochachen und haben Hamburg von einer ganz anderen Seite aus gesehen, das hat richtig Spaß gemacht. Die speicherstadt ist superschön, dort musst du mal zu Fuss unterwegs sein, bis runter an den Anleger für die Kreuzfahrtschiffe. Und die Innenstadt ist super - auf den alten Peter rauf und Rundblick über Hamburg - traumhaft. Eine tolle Stadt, auch wenn ich nicht unbedingt dort wohnen möchte. Und immer dran denken: die U-Bahnen fahren dort oben und die S-Bahnen unten, bei uns in München ist es umgedreht.
Re: Einkauftips in Hamburg!
Verfasst: 27.02.2012, 09:04
von faserrausch
Wenn Ihr in ein Musikal wollt, dann müßt Ihr jetzt aber sehr schnell nach Karten schauen. König der Löwen ist toll, alleine, daß man da schon mit dem Boot rüberfährt - schwärm- je nach Ferien sind die Vorstellungen häufig schon recht ausverkauft.
Wir gehen immer ins
Cafe Paris ist gleich am Rathaus. Man ißt gut und bisher haben wir jedes Mal einen Prominenten getroffen (Das letzte Mal Vadim Glowna, der leider kürzlich verstorben ist).